Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1738 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1738.
Sortieren
-
Trame parentali, trame letterarie
-
"Defender of the most holy matriarchs"
Martin Luther's interpretation of the women of Genesis in the Enarrationes in Genesin, 1535 - 45 -
Tragische Helden mit verletzten Seelen
Männerbilder in den Dramen Friedrich Hebbels -
Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre
-
Rifts in time and in the self
the female subject in two generations of east German women writers -
Feminine figurae
representations of gender in religious texts by Medieval German women writers, 1100-1375 -
Erziehung im Untertanengeist - wider Willen?
Anpassungen und Widerstände in Leben und Werk der Kinderbuchautorin Tony Schumacher -
Frauenbilder im deutschen Barockdrama
zur literarischen Anthropologie der Frau -
Das Mädchenbuch im gesellschaftlichen Kontext
zur Darstellung der Geschlechtersozialisation und der Geschlechterrollen in der DDR-Kinder- und Jugendliteratur -
"Mannlicher Muth und teutsche Ehre"
Nation, Militär und Geschlecht zur Zeit der antinapoleonischen Kriege Preußens -
Hausväter, Priester, Kastraten
zur Konstruktion von Männlichkeit in Spätmittelalter und Früher Neuzeit -
Ich, Welt und Gott
Autobiographik im 17. Jahrhundert -
Männerdämmerung
von Tätern, Opfern, Schurken und Helden -
Frauen und Männer des Bürgertums
eine Familiengeschichte (1750 - 1850) -
Selbstverwirklichung und Pro-Existenz
Frausein in Arbeit und Beruf bei Edith Stein -
Ein "Waterloo" bürgerlicher Geschlechtsmythen
Rabenmütter, vater(lands)lose Gesellen, Mordbrennerstöchter und die Genealogie der Gewalt in Clara Viebigs "Unter dem Freiheitsbaum" -
Rifts in time and in the self
two generations of GDR women writers and the development of the female subject (Christa Wolf, Brigitte Reimann, Helga Königsdorf, Helga Schubert) -
Das Bild der Frau im Märchen
Analysen und erzieherische Betrachtungen -
Ordnung hilffen
vorreformatorische Geschlechterordnung: erste deutsche Bibel und der Ackermann aus Böhmen -
Männergeschichte - Geschlechtergeschichte
Männlichkeit im Wandel der Moderne -
Engendering inspiration
visionary strategies in Rilke, Lawrence, and H.D. -
Identity in transition
the images of working-class women in social prose of the Vormärz (1840 - 1848) -
Literatur als Erkenntnisquelle gesellschaftlicher Wirklichkeit
Interpretationen ausgewählter Eheromane und Analysen ehe- und familiensoziologischer Forschungsarbeiten aus der westdeutschen Nachkriegszeit bis 1961 -
"Mann und Weib und Weib und Mann"
Geschlechter-Differenzen in der Moderne -
Vertauschte Geschlechter - verrückte Utopien
Geschlechtertausch-Phantasien in der DDR-Literatur der siebziger Jahre