Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Erzählstruktur und Hofkultur
    weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts
  2. Erzählstruktur und Hofkultur
    weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830921165
    Weitere Identifier:
    9783830921165
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; EC 4560 ; GE 8592
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 13
    Schlagworte: Frau; Arthurian romances; Comparative literature; European literature; Knights and knighthood in literature; Women in literature; Ywain (Legendary character); Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 532 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006

  3. Erzählstruktur und Hofkultur
    weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.092.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8592 B846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - B 96
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2009/0110
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 B846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921165; 3830921160
    Weitere Identifier:
    9783830921165
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GE 8592 ; GF 4051
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 13
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 532 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2007

  4. Erzählstruktur und Hofkultur
    Weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Erzählung vom Löwenritter Iwein und seiner Liebe zur Brunnenherrin Laudine ist ein zentraler Stoff der europäischen Literatur des Mittelalters, der mit der Ausbreitung der höfischen Kultur quer durch Europa Verbreitung findet. Bis zum 14.... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Erzählung vom Löwenritter Iwein und seiner Liebe zur Brunnenherrin Laudine ist ein zentraler Stoff der europäischen Literatur des Mittelalters, der mit der Ausbreitung der höfischen Kultur quer durch Europa Verbreitung findet. Bis zum 14. Jahrhundert wird er in sechs Sprachen und Kulturkontexte adaptiert. Julia Breulmann nimmt alle diese Fassungen erstmalig in einer umfangreichen Studie in den Blick. Die komparatistisch, kulturwissenschaftlich und durch den Fokus auf weiblichen Aktionspotentialen und männlich-weiblicher Interaktion gendertheoretisch ansetzende Untersuchung will dabei mindestens zweierlei sein: Beitrag zur Stoffgeschichte und zur Kulturgeschichte. Vor dem Hintergrund einer konsequent ausführlich dargestellten Forschungslage schafft die Autorin eine detailreiche Studie, die auch den Anspruch hat, als Kompendium und Einstiegslektüre in eine Vielzahl von Fragen zum Iweinstoff zu dienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830971160
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GE 8592 ; GF 4051
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 13
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Ressource (532 p.)
  5. Erzählstruktur und Hofkultur
    weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830921165
    Weitere Identifier:
    9783830921165
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; EC 4560 ; GE 8592
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 13
    Schlagworte: Frau; Arthurian romances; Comparative literature; European literature; Knights and knighthood in literature; Women in literature; Ywain (Legendary character); Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 532 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006

  6. Erzählstruktur und Hofkultur
    weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.092.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921165; 3830921160
    Weitere Identifier:
    9783830921165
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GE 8592 ; GF 4051
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 13
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 532 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster (Westfalen), 2007