Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Geschlechterdiskurse um 1900
literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion -
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger-Innen in Literatur und Musik -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
narrative von Männlichkeit und Gewalt -
Geschlechterdiskurse um 1900
Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion -
Von Elisabeth zu Lilly, von Klaus zu Nico
zur Androgynisierung und Infantilisierung der Rufnamen von 1945 bis 2008 -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Narrative von Männlichkeit und Gewalt -
Performativität von Geschlecht in Thomas Manns "Zauberberg" am Beispiel von Madame Chauchat und Pribislav Hippe
-
Leseförderung und Geschlecht in Bilderbüchern
Was bedeutet Geschlechtervielfalt und wie kann sie in der Leseförderung angemessen berücksichtigt werden? -
Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
zur Darstellung des Raumes in der Literatur -
Die Sprache der Eroberinnen und andere Glossen
-
Erinnerung und Intersektionalität
Frauen als Opfer der argentinischen Staatsrepression (1975-1983) -
Ageing, gender, and illness in anglophone literature
narrating age in the Bildungsroman -
Geschlechterdiskurse um 1900
literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Narrative von Männlichkeit und Gewalt -
Geschlechterdiskurse um 1900
Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion -
In (Ge)schlechter Gesellschaft?
politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania -
Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
-
Gedächtnis und Geschlecht
Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien -
Gedächtnis und Geschlecht
Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien -
Comic - Film - Gender
Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm -
Ageing, gender, and illness in anglophone literature
narrating age in the Bildungsroman -
Geschlechterdiskurse um 1900
literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion