Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2306 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 2306.
Sortieren
-
Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann
auf Grund nachgelassener Schriften Friedrich Gundolfs -
Schlesien als Schnittpunkt verschiedener Kulturen
-
Zeitgeist und Zeitmaschine
Science Fiction und Geschichte -
Atti privati e storia medioevale
problemi di metodo -
Geschichtliche Landeskunde des Mittelalters
Genese und Probleme -
Curzio Rufo
un romanziere della storia -
Recuperi ammianei da Biondo Flavio
-
Poetics of a fictional historian
-
Litauen in der deutschsprachigen Geschichtsforschung der letzten fünf Jahre
ein Überblick -
A history of histories of German literature
prolegomena -
Einladung ins Mittelalter
-
Erzählte Wirklichkeit
zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews -
Mystik als Erkenntnis?
kritische Studien zur Meister-Eckhart-Forschung -
Theorien der Geschichtsschreibung und ihre erzähltheoretische Relevanz
(Danto, Habermas, Baumgartner, Droysen) -
Blütezeiten und nationale Literaturgeschichtsschreibung
eine wissenschaftsgeschichtl. Betrachtung -
Ordnungen und formende Kräfte des Mittelalters
ausgewählte Beiträge -
Practicing linguistic historiography
selected essays -
Geschichte als Topik
das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die "historiae" im "Policraticus" Johanns von Salisbury -
Die "Konstanzer Chronik" Gebhart Dachers
"by des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding vnd sachen ..." ; Codex Sangallensis 646: Edition und Kommentar -
Das Bild des Anderen
Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts -
Troja - Metamorphosen eines Mythos
französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich -
Begriffsgeschichten
Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache -
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300 ; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Form und Funktion der Redewiedergabe in einigen ausgewählten historischen Darstellungen
-
Populare Autobiographik
empirische Studien zu einer Quellengattung der Alltagsgeschichtsforschung