Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik
an den Beispielen der Trierer Gründungssage und der «Germania» des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts -
Neues historisches Erzählen
-
Erzählen von Macht und Herrschaft
die "Kaiserchronik" im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung -
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
Wissenstransfer - Subjektivität - Übersetzung -
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
Wissenstransfer – Subjektivität – Übersetzung -
Das 19. Jahrhundert
sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch -
Oratorik und Literatur
politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Reinhart Koselleck - Carl Schmitt
der Briefwechsel 1953-1983 und weitere Materialien -
Erzählen von Macht und Herrschaft
Die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung -
Medialität
historische Konstellationen -
Setsuwa kenkyū o hiraku
setsuwa bungaku to rekishi shiryō no aida ni -
Meistererzählungen vom Mittelalter
Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen -
Erzählen von Macht und Herrschaft
die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung -
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
Wissenstransfer - Subjektivität - Übersetzung -
Specula historicorum
trasmissione e tradizione dei testi storiografici nel mondo greco : atti del Convegno internazionale (L'Aquila, 10-11 novembre 2016) -
Oratorik und Literatur
Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Oratorik und Literatur
Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Oratorik und Literatur
politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Narratologie und Geschichte
eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des "Scotichronicon" und des "Bruce" -
Prosa schreiben
Literatur, Geschichte, Recht -
Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute
Die Einheit - eine Abrechnung -
Narratologie und Geschichte
-
Erzählen von Macht und Herrschaft
die "Kaiserchronik" im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung -
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
Wissenstransfer - Subjektivität - Übersetzung -
Prosa schreiben