Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Handbuch Chroniken des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Handbuch Chroniken des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Herausgeber); Ott, Norbert H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341713; 3110341719
    Weitere Identifier:
    9783110341713
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)HIS016000: HIS016000 HISTORY / Historiography; Geschichtsschreibung; Nachschlagewerk; Chroniken; Mediävistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Rollon
    de l’histoire à la fiction : État des sources et essai biographique
  4. Die Geschichte im Bild
    Editionswissenschaftliches Kolloquium 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe, Toruń

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flachenecker, Helmut (Herausgeber); Kopiński, Krzysztof (Herausgeber); Tandecki, Janusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788365127099; 8365127091
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Körperschaften/Kongresse: Editionswissenschaftliches Kolloquium (2015, Toruń)
    Schriftenreihe: Publikationen des Deutsch-Polnischen Gesprächskreises für Quellenedition ; 8
    Schlagworte: Historische Karte; Edition; Elektronische Publikation; Siegel; Edition; Elektronische Publikation; Historische Kartografie; Historische Karte; Altkarte; Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  5. Der Jahrhundertzeuge
    Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malinowski, Bernadette; Uhlig, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826058738; 3826058739
    RVK Klassifikation: GN 5944
    Schriftenreihe: EUROS ; Bd. 9/2016
    Schlagworte: Geschichtsschreibung <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Heym, Stefan (1913-2001)
    Umfang: 204 Seiten
  6. Writing the history of crime
    Autor*in: Knepper, Paul
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Oxford ; New York ; Nel Delhi ; Sydney

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472518521
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; HG 859
    Schriftenreihe: Writing history series
    Schlagworte: Kriminalität; Geschichtsschreibung
    Umfang: 241 Seiten
  7. Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen
    Formen und Funktionen des Vergangenheitsbezuges in der rumäniendeutschen Historiografie und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Jürgen (Herausgeber); Volkmer, Gerald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783791727844; 9783791771205; 3791727842
    Weitere Identifier:
    9783791727844
    RVK Klassifikation: GE 4388 ; NR 9600 ; NB 5550
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen (Veranstaltung) (2013, München)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 133
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Rumäniendeutsche
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Kulturgeschichte; Rumänien
    Umfang: 184 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Der vorliegende Band präsentiert die schriftlichen Versionen von Vorträgen, die vom 27. bis 29. Juni 2013 im Rahmen der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstalteten Tagung zum Thema "Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen" gehalten wurden

  8. Legitimation von Fürstendynastien in Polen und dem Reich
    Identitätsbildung im Spiegel schriftlicher Quellen (12.–15. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vercamer, Grischa; Wółkiewicz, Ewa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447105552; 3447105550
    Weitere Identifier:
    9783447105552
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 7260 ; NM 9400 ; NW 7100 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Legitimation von Fürstendynastien in Polen und dem Reich (Veranstaltung) (2012, Warschau)
    Schriftenreihe: Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; Band 31
    Schlagworte: Legitimation; Geschichtsschreibung; Dynastie
    Weitere Schlagworte: Genealogie; Kulturwissenschaft; Kunstgeschichte; Mediävistik; Slavistik
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort:"Der vorliegende Band resultiert aus einer im Dezember 2012 in Warschau durch die Herausgeber organisierten und durchgeführten Tagung am Deutschen Historischen Institut Warschau mit gleichnamigen Titel und enthält ausnahmslos die gesammelten Beiträge der damals anwesenden Referenten/innen."

  9. AnOther Africa?
    (post-)koloniale Afrikaimaginationen im russischen, polnischen und deutschen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domdey, Jana (Herausgeber); Drews-Sylla, Gesine (Herausgeber); Gołąbek, Justyna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366162; 3825366162
    Weitere Identifier:
    9783825366162
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1878 ; KD 6910 ; KK 2100 ; KO 1705 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Another Africa? (Post-)Koloniale Afrikaimaginationen in der russischen, polnischen und deutschen Kultur (Veranstaltung) (2012, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 23
    Schlagworte: Massenkultur; Polnisch; Literatur; Geschichtsschreibung; Postkolonialismus; Deutsch; Afrika <Motiv>; Kolonialismus; Kolonialismus <Motiv>; Russisch; Afrikabild; Postkolonialismus <Motiv>
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen
  10. Das Geheimnis der Tempelritter
    Erkundungen in Geschichtsschreibung und Roman 1780-1880
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826059346; 3826059344
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur und Mediengeschichte ; Band 5
    Schlagworte: Templerorden <Motiv>; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1752-1819); Freytag, Gustav (1816-1895); Geschichtsschreibung; Roman; Das Geheimnis der Tempelritter
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

  11. Literatur und Gewissen
    Autor*in: Hackl, Erich
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Insbruck University Press, Innsbruck

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783903122079; 3903122076
    Weitere Identifier:
    9783903122079
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Poetik-Vorlesungen ; 1
    Schlagworte: Literatur; Wahrheit; Lüge; Glaubwürdigkeit
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Diskretion; Geschichtsschreibung; Glaubwürdigkeit; Journalismus; Literatur; Poetologie; Quellen; Wahrhaftigkeit
    Umfang: 110 Seiten
  12. Secret history and historical consciousness
    from the Renaissance to Romanticism
    Autor*in: Burke, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  EER Edward Everett Root, Publishers, Brighton

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781911204374; 9781911204381
    RVK Klassifikation: NB 5500 ; EC 7435
    Schlagworte: Kultur; Geschichtsschreibung; Geschichtstheorie
    Umfang: ix, 259 Seiten
  13. Historiografie der Moderne
    Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Handbuch Chroniken des Mittelalters
  15. Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
  16. Sattelzeit
    Historiographiegeschichtliche Revisionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110450156; 3110450151
    Weitere Identifier:
    9783110450156
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 52
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS037050; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; Geschichtsschreibung; EBK: eBook; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 8 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Der Jahrhundertzeuge
    Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malinowski, Bernadette (Herausgeber); Uhlig, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058738; 3826058739
    Weitere Identifier:
    9783826058738
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Der Jahrhundertzeuge: Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym" (2013, Chemnitz)
    Schriftenreihe: Euros ; Bd. 9 (2016)
    Schlagworte: Roman; Geschichtsschreibung <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heym, Stefan (1913-2001); (Produktform)Paperback / softback; Geschichtsentwürfe; Geschichtsschreibung; Werk von Stefan Heym; Der Jahrhundertzeuge; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 204 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der Internationalen Tagung "Der Jahrhundertzeuge: Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym" 2013 in Chemnitz (Vorwort)

  18. Isländische Erinnerungskultur 1100-1300
    altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085857; 3772085857
    Weitere Identifier:
    9783772085857
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 57
    Schlagworte: Altisländisch; Geschichtsschreibung; Kollektives Gedächtnis; Gruppenidentität; Kollektives Gedächtnis; Gruppenidentität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Altnordische Historiographie; Erinnerungskultur; Island; Kulturwissenschaft; kulturelles Gedächtnis; (Tabla de materias ISBN)10; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2015

  19. Das Geheimnis der Tempelritter
    Erkundungen in Geschichtsschreibung und Roman 1780-1880
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059346; 3826059344
    Weitere Identifier:
    9783826059346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte ; Band 5 - 2016
    Schlagworte: Historischer Roman; Templerorden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1752-1819); Freytag, Gustav (1816-1895); (Produktform)Paperback / softback; 1780-1880; Geschichtsschreibung; Roman; Das Geheimnis der Tempelritter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

  20. Another Africa?
    (Post-)Koloniale Afrikaimaginationen im russischen, polnischen und deutschen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domdey, Jana (HerausgeberIn); Drews-Sylla, Gesine (HerausgeberIn); Gołąbek, Justyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3825366162; 9783825366162
    Weitere Identifier:
    9783825366162
    RVK Klassifikation: NQ 9300 ; EC 1878 ; KD 6910
    Körperschaften/Kongresse: Another Africa? (Post-)Koloniale Afrikaimaginationen in der russischen, polnischen und deutschen Kultur (2012, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 23
    Schlagworte: Afrika <Motiv>; Afrikabild; Postkolonialismus; Russisch; Polnisch; Deutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Film; Kultur; Wahrnehmung; Fremdbild; Ausland; Literatur; Reisebericht; Film; Inhaltsanalyse; Forschungsergebnis
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Tagung Another Africa? (Post-)Koloniale Afrikaimaginationen in der russischen, polnischen und deutschen Kultur, auf deren Ergebnissen diese Publikation beruht" - Vorwort

  21. AnOther Africa?
    (Post-)Koloniale Afrikaimaginationen im russischen, polnischen und deutschen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MK 2700 D667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    17 A 968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.066.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1878 D667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domdey, Jana (Herausgeber); Drews-Sylla, Gesine (Herausgeber); Gołąbek, Justyna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366162; 3825366162
    Weitere Identifier:
    9783825366162
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1878 ; KD 6910 ; KK 2100 ; KO 1705 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8; Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 23
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Russisch; Literatur; Afrikabild; Kolonialismus <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Massenkultur; Kolonialismus; Postkolonialismus; Afrika <Motiv>; Geschichtsschreibung
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen
  22. Bekenner oder Adeliger?
    Hartmut XII. von Kronberg (1488-1549), die Reformation in Hessen und die hessisch-deutsche Reformationshistoriographie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Historischer Verein Rhein-Main-Taunus e.V., Flörsheim

    Kreisarchiv des Hochtaunuskreises
    DE MTK Rad 46
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    G 167/20
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 11982 Bd. 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    WZ 132-46
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde
    AZ 35.900, 46
    keine Fernleihe
    Hessisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    VIII 467 (46)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Nassau1 A 2083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 5590 ; BP 2310 ; NN 3060 ; NZ 60060 ; NZ 60410
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Rad und Sparren ; Nr. 46
    Schlagworte: Reformation; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Hartmut von Kronberg (1488-1549)
    Umfang: 32 Seiten, 23 cm
  23. Begriffsgeschichten
    Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SC 915/6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518295267
    Weitere Identifier:
    9783518295267
    RVK Klassifikation: CC 7500 ; GD 8840 ; NB 5100 ; NB 5110 ; NC 3200 ; NK 8200 ; NW 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1926
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Sozialwissenschaften; Begriff; Begriffsgeschichte <Fach>; Politische Sprache; Geschichtswissenschaft
    Umfang: 569 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Geschichte im Text
    Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055683
    Weitere Identifier:
    9783772055683
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzählen; Literatur; Deutsch; Epik; Geschichte <Motiv>; Geschichte; Begriff; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Menasse, Robert (1954-); Rüsen, Jörn (1938-)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Sattelzeit
    Historiographiegeschichtliche Revisionen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Pr�destiniert durch ihre Geschichte - als Zentrum der deutschen Fr�haufkl�rung mit europ�ischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende - gr�ndete die Martin-Luther-Universit�t Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplin�re... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Pr�destiniert durch ihre Geschichte - als Zentrum der deutschen Fr�haufkl�rung mit europ�ischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende - gr�ndete die Martin-Luther-Universit�t Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplin�re Zentrum f�r die Erforschung der Europ�ischen Aufkl�rung (IZEA). Bisherige und gegenw�rtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufkl�rerische Anthropologie, die Aufkl�rung im Bezugsfeld fr�hneuzeitlicher Esoterik, Universit�tsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-W�rlitz, neuere Akzente liegen auf der Fr�haufkl�rung als Experimentierfeld und der Begr�ndung von Kulturmustern f�r die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel �Hallesche Beitr�ge zur Europ�ischen Aufkl�rung�. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, die extern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier B�nde (Monographien, Sammelb�nde, Quellenkommentare).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110451016
    RVK Klassifikation: NB 5450 ; NB 5480
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge Zur Europäischen Aufklärung Ser. ; v.52
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Deutsch; Französisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources