Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung Der Gottseeligkeit, In Christlichen und Trostreichen Gesängen, Herrn Doct. Martini Lutheri, fürnehmlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, ... Und itzo mit den neuesten, schönsten und Trostreichesten Liedern Bis 1316. vermehret; Auch zur Beförderung des sowohl Kirchen- als Privat-Gottesdienstes die nöhtigsten mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien angeordnet Von Johann Crügern, Gub. Lus, Direct. Music in Berlin, ad. Div. Nic. Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebet-Buche, ...
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Lorentz, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    527/FuH 15570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9406
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Lorenz, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13408909-001
    Auflage/Ausgabe: Editio XLI
    Umfang: [25] Bl., 1316 S, 122 S., [1] Bl., Frontisp., Notenbeisp., 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt und verlegt von Johann Lorentz. 1729

  2. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph (BeiträgerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039374Y
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl., 880, 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:128083A: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johann")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und VD17 1:653791D)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Eh 7212

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  3. Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn Doct. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Salfeld, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Heermann, Johann; Runge, Christoph (BeiträgerIn); Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039428B
    Auflage/Ausgabe: Editio XXVII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [10] Bl., 2084 [i.e. 1184] S., [12] Bl., 126 S., [9] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Berlin. Bey Christoph Rungens Seel. Erbin.

  4. Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr
    Autor*in: Hintze, Jacob
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crüger, Johann; Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:653791D
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner

    Nicht identisch mit VD17 12:128090K: dort auf der Rückseite des Titelbl. zusätzlich 4 Zeilen mit dem Text "Günstiger Leser. Dieses Werk kömmet nicht allein ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Eh 7212

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666.

  5. Praxis Pietatis Melica. Das ist Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreueu Nachfolger und reiner Evangelischer Lehre Bekenner: Ordentlich zusammen gebracht und nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1220. Gesängen vermehret/ Auch zu Beförderung deß so wol Kirchen als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern/ Gub: Lusato, Direct. Music. in Berlin/ ad Div. Nicol: Itzo zum andernmahl in diesem Format Vier-Stimmich aufgelegt/ die vor diesem mit eingeschlichen/ Christlichen Liedern unanständige Melodien heraußgelassen/ hingegen mit unterschiedenen neüen vermehret/ wie auch zu denen hinzugethanen Melodien Mittelstimmen gesetzet/ Von Jacob Hintzen/ Musico Instrumentali, bey der Churfürstlichen Brandenburgischen Residentz und Veste Berlin. Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebätbuche Cantus & Basis
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Salfeld, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Heermann, Johann; Hintze, Jacob; L. R. (BeiträgerIn); Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:660557C
    Auflage/Ausgabe: Editio XXIV.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [6] Bl., 1594 S., [12] Bl., 182 S., [1] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039389T und VD 17 39:149428G (leicht abweichende Titelfassungen)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 432

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. Witwe/ 1690.

    Enth. außerdem: D. Johann Habermanns/ Von Eger/ Christl. Gebätbuch/ Auff alle Tage in der Wochen/ zu gebrauchen ... - 1690

  6. Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr
    Autor*in: Hintze, Jacob
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crüger, Johann; Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128090K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner

    Nicht identisch mit VD17 1:653791D: dort auf der Rückseite ohne den Text "Günstiger Leser. Dieses Werck kömmet nicht allein ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666.

  7. Praxis Pietatis Melica: Das ist Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Salfeld, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Heermann, Johann; Hintze, Jacob; Habermann, Johann; L. R. (BeiträgerIn); Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:149428G
    Auflage/Ausgabe: Editio XXIV.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [6] Bl., 1594 S., [12] Bl., 182 S., [1] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039389T, z.B. abweichender Zeilenumbruch. - Teilw. vollständige Vertonung der Lieder

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 936

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. Witwe 1690. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Berlin, Bey Christoff Rungens Seel. Erbin

  8. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128083A
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl, 880, 76 S, [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039374Y: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johan")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und 1:653791D)

    Nach Lied 310 folgt 312

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  9. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7212
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph (BeiträgerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039374Y
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl., 880, 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:128083A: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johann")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und VD17 1:653791D)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Eh 7212

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  10. Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn Doct. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Salfeld, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    527/FuH 15570
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    44 F 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Heermann, Johann; Runge, Christoph (BeiträgerIn); Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039428B
    Auflage/Ausgabe: Editio XXVII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [10] Bl., 2084 [i.e. 1184] S., [12] Bl., 126 S., [9] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Berlin. Bey Christoph Rungens Seel. Erbin.

  11. Praxis Pietatis Melica. Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner: Ordentlich zusammen gebracht/ Und/ über vorige Editiones, mit noch gar vielen schönen trostreichen Gesängen vermehret uns verbessert/ ... mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebenst darzu gehörigem Fundament verfertiget Von Johan Crügern/ Gub. Lus. Direct. Mus. in Berlin/ ad D.N.
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CANT GEB 64 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1223.25 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120252Z
    Umfang: [1] gef. Bl., [13] Bl., 883 S., [8], [25] Bl., 104 S., [1] Bl., Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 7:683630M

    Nicht identisch mit VD17 1:659947D (anderer Kupfert.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1374 b

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 CANT GEB 64

    Signaturformel: [1], +12, [chi]1, A - Z12, Aa - Oo12, Pp6, [25], a - d12, e6(-e6)

    Enth. außerdem (siehe VD17 23:648749A): Christliches Gebetbuch/ Auf alle Tage in der Wochen

  12. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit
    In Christlichen und trostreichen Gesängen Herrn D. Mart. Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger ... Ordentlich zusammen gebracht/ Und/ über vorige Editiones, mit mehr als hundert und dreissig schönen trostreichen Gesängen vermehrt und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10225
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar-Christoph (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:146976P
    Umfang: [1] gef. Bl., [12] Bl., 918 S., [9] Bl., [25] Bl, Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 427

    Bibliogr. Nachweis: RISM 1666/12

    Erscheinungsjahr des Kupfert.: 1665

  13. Johann Crügers Ubung der Gottseligkeit
    In Christlichen und trostreichen Gesängen Herrn D. Martini Lutheri ... wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer LehrBekenner ; Nebenst Anmerckungen/ wie unrecht in theils Liedern gesungen wird
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 51 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:148163Z
    Umfang: [1] gef. Bl., [12] Bl., 576 S., [3] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8°

  14. Gesangbüchlein Doct: Mart: Luth:
    mit etlichen D. Philippi Nicolai, und D. Cornel. Beckers/ Item mit anderen Teütschen/ und Lateinischen newen Gesängen erweitert/ sampt vielen/ dabey gefügten Lateinischen/ vorhin/ an diesen/ Orten/ wenig bekandten alten Hymnis
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Berger, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2729
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 294
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hagen, Gottlieb von; Nicolai, Philipp; Becker, Cornelius; Luther, Martin; Berger, Erhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:148436U
    Umfang: 425 S., [8] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Hagen, Gottlieb von: Christliches/ Mit mancherley schönen Paradeys-Blumen gepflantztes Rosengärtlein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ In Verlegung Erhard Bergers Buchhändler/ 1654

  15. Praxis Pietatis Melica: Das ist Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Salfeld, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 433
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Heermann, Johann; Hintze, Jacob; Habermann, Johann; L. R. (BeiträgerIn); Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:149428G
    Auflage/Ausgabe: Editio XXIV.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [6] Bl., 1594 S., [12] Bl., 182 S., [1] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039389T, z.B. abweichender Zeilenumbruch. - Teilw. vollständige Vertonung der Lieder

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 936

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. Witwe 1690. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Berlin, Bey Christoff Rungens Seel. Erbin

  16. Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr
    Autor*in: Hintze, Jacob
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Eh 7212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 B 00466 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crüger, Johann; Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128090K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner

    Nicht identisch mit VD17 1:653791D: dort auf der Rückseite ohne den Text "Günstiger Leser. Dieses Werck kömmet nicht allein ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666.

  17. Johann Crügers Neu zugerichtete Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit In Christlichen und trostreichen Gesängen Herrn D. Mart. Luthers vornemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischen Lehr Bekenner
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mäyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 429
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - T.lit. 8° 00073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 52 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Sohr, Peter; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:650794P
    Umfang: [1] gef. Bl., [20] Bl., 1320 S., [16] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00351 (01)

  18. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 428
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri in membr. impr. qu. 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus.ant.pract. 44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    39 B 14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 45 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128083A
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl, 880, 76 S, [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039374Y: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johan")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und 1:653791D)

    Nach Lied 310 folgt 312

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  19. Praxis Pietatis Melica. Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Runge, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9621 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Röberinn, Marie (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph (BeiträgerIn); Gerhard, Paul (BeiträgerIn); Wiesenmeyer, B. (BeiträgerIn); Kohlroß, Johannes (BeiträgerIn); Praetorius, Michael (BeiträgerIn); Freder, Johannes (BeiträgerIn); Reichwald, Johann (BeiträgerIn); Herman, Nicolaus (BeiträgerIn); Dilherr, Johann Michael (BeiträgerIn); Wegelin, Josua (BeiträgerIn); Harsdörffer, Georg Philipp (BeiträgerIn); Heermann, Johann (BeiträgerIn); Francke, Johann (BeiträgerIn); Weiß, Michael (BeiträgerIn); Rist, Johann (BeiträgerIn); Wülffers, D. (BeiträgerIn); Stegmann, Josua (BeiträgerIn); Hegenwald, Erhard (BeiträgerIn); Hubert, Conrad (BeiträgerIn); Werner, Georg (BeiträgerIn); Ringwaldt, Bartholomäus (BeiträgerIn); Schein, Johann Hermann (BeiträgerIn); Dach, Simon (BeiträgerIn); Greit, M. (BeiträgerIn); Spengler, Lazarus (BeiträgerIn); Speratus, Paulus (BeiträgerIn); Cruciger, Elisabeth (BeiträgerIn); Schirmer, Michael (BeiträgerIn); Held, Heinrich (BeiträgerIn); Weissel, Georg (BeiträgerIn); Derschow, Bernhard (BeiträgerIn); Wiesenmeyer, Burchard (BeiträgerIn); Dresd., Petri (BeiträgerIn); Artomedes, Sebastian (BeiträgerIn); Lilius, Georg (BeiträgerIn); Bartholdi, Christian (BeiträgerIn); Hagius, Petrus (BeiträgerIn); Alberus, Erasmus (BeiträgerIn); Zwick, Johann (BeiträgerIn); Waldis, B. (BeiträgerIn); Selneccer, Daniel (BeiträgerIn); Melanchthon, Philipp (BeiträgerIn); Poliand, Johan (BeiträgerIn); Selneccer, Nicolaus (BeiträgerIn); Jeep, Johann (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Böhme, David (BeiträgerIn); Müller, Martin (BeiträgerIn); Maria Königin in Ungarn (BeiträgerIn); Sandorffer, Johan (BeiträgerIn); Sachs, Johan (BeiträgerIn); Helmboldi, Lud. (BeiträgerIn); Becker, Corn. (BeiträgerIn); Dachstein, Wolfgang (BeiträgerIn); Bruchorst, Christ. (BeiträgerIn); Treuer, G. (BeiträgerIn); Web., G. (BeiträgerIn); Winter, Erasmus (BeiträgerIn); Altenb., J. (BeiträgerIn); Gigas, Johann (BeiträgerIn); Eberi, Paul (BeiträgerIn); Pappus, D. (BeiträgerIn); Weiß, J. (BeiträgerIn); Weiß, G. (BeiträgerIn); Böhm, M. (BeiträgerIn); Hagius, P. (BeiträgerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:717820N
    Auflage/Ausgabe: Editio XI.
    Umfang: [8] Bl., 1164 S., [10] Bl., Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1664.

  20. Vollständiger Gesangbuch/ D. Mart. Luth. D. Phil. Nicolai, Barthol. Ringwalds/ und anderer geistreicher Männer
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 549
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Nicolai, Philipp; Ringwaldt, Bartholomäus; Becker, Cornelius; Habermann, Johann; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670887S
    Auflage/Ausgabe: Jetzt auffs new wieder gedruckt/ und mit vielen herrlichen Liedern vermehret
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 569 S., [13] Bl., 134 S., [2] Bl., 29, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  21. Neü Lüneburgisch-Vollständig-wolverbessertes Gesangbuch/ D. Martini Lutheri, Erasmi Alberi, Philip Nicolai, Pauli Eberi, Bart. Ringwald, Nicol. Herm. D. Selnecceri. Und anderer reinen Lehrer und Gotts-gelehrten Männer ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 551
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Alberus, Erasmus; Nicolai, Philipp; Becker, Cornelius; Habermann, Johann; Mathesius, Johannes; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670951G
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 607 S., [6] Bl., 134 S., [2] Bl., 27 S., [1] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Gesangbüchlein D. Mart. Luth

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 H E RIT I, 12059

  22. Vollständiges Gesangbuch
    In welchem Nicht allein D. Martini Lutheri/ Philippi Nicolai/ Johann. Riste[n]/ Joh. Heerm. Paul. Gerh. und anderer geistreiche Männer Von H. Johan[n] Krügern ehmahls zusam[m]en gelesen/ sondern auch Viel andere schöne neue Lieder ... In richtiger Ordnung unter bekanten Melodeyen zufinden
    Autor*in:
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Völckers, Hamburg ; Nissen, Ratzeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1279.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crüger, Johann; Luther, Martin; Nicolai, Philipp; Rist, Johann; Heermann, Johann; Gerhardt, Paul; Völcker, Heinrich (BeiträgerIn); Völcker, Heinrich; Nissen, Niclas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:332179B
    Umfang: [14] Bl., 956 S., [12] Bl., 72 S., 18°
  23. Praxis Pietatis Melica. Das ist Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreueu Nachfolger und reiner Evangelischer Lehre Bekenner: Ordentlich zusammen gebracht und nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1220. Gesängen vermehret/ Auch zu Beförderung deß so wol Kirchen als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern/ Gub: Lusato, Direct. Music. in Berlin/ ad Div. Nicol: Itzo zum andernmahl in diesem Format Vier-Stimmich aufgelegt/ die vor diesem mit eingeschlichen/ Christlichen Liedern unanständige Melodien heraußgelassen/ hingegen mit unterschiedenen neüen vermehret/ wie auch zu denen hinzugethanen Melodien Mittelstimmen gesetzet/ Von Jacob Hintzen/ Musico Instrumentali, bey der Churfürstlichen Brandenburgischen Residentz und Veste Berlin. Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebätbuche Cantus & Basis
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Salfeld, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 432-Cantus, Basis
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    KmG 1690/01
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Heermann, Johann; Hintze, Jacob; L. R. (BeiträgerIn); Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:660557C
    Auflage/Ausgabe: Editio XXIV.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [6] Bl., 1594 S., [12] Bl., 182 S., [1] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039389T und VD 17 39:149428G (leicht abweichende Titelfassungen)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 432

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. Witwe/ 1690.

    Enth. außerdem: D. Johann Habermanns/ Von Eger/ Christl. Gebätbuch/ Auff alle Tage in der Wochen/ zu gebrauchen ... - 1690

  24. Praxis Pietatis Melica. Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1662 [erschienen] 1665
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670063E
    Umfang: [1] gef. Bl., [13] Bl., 883 S., [8], [25] Bl., [1] Bl., 104 S., [1] Bl., 2 Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelauflage der Ausgabe von 1662 (VD17 12:120252Z)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Erscheinungsjahr dem Kupfert. entnommen

    Enth. außerdem: Christliches Gebetbuch/ Auf alle Tage in der Wochen

  25. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Runge, Berlin ; Reischel

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 46 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Fischer, Maria (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph (BeiträgerIn); Paravicinus, I. B. (BeiträgerIn); Runge, Christoph; Reischel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670072D
    Auflage/Ausgabe: Editio XIII.
    Umfang: [1] gef. Bl., [8] Bl., 960 S., [16] Bl, Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor