Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława; Noe, Alfred; Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    RVK Klassifikation: GE 4401 ; GH 1431
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 131
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  2. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    5, Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 4401 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.1 JIG/A 131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 J321[131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j066(131)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z102
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A9756
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z477-ReiheA-131
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z jah 750
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40989-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07j5-A
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007J1-A,131
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Hrsg.); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 131
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; 16. Jh.; 17. Jh.; 18. Jh.; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen