Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 633 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 633.
Sortieren
-
Germanische Heldendichtung im Mittelalter
eine Einführung -
Deutsche Sprache im Kontakt in Südwestafrika
der heutige Gebrauch der Sprachen Deutsch, Afrikaans und Englisch in Namibia -
Zum Stand der Diskussion über die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze
-
Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick
-
Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick
-
Traditionslinien und Traditionsbrüche
kulturelle Grenzen bei der Chanson de geste-Adaptation -
Das Dogma von der fingierten Mündlichkeit und die Unfestigkeit heldenepischer Texte
-
Chansons de geste im europäischen Kontext
Ergebnisse der Tagung der Deutschen Sektion der ICLS am 23. und 24.4.2004 in Köln -
Die französischen Vorlagen der germanischen Chanson de geste-Bearbeitungen vor 1300
-
Die germanischen Sprachen
ihre Geschichte in Grundzügen -
Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen"
-
Die germanischen Sprachen
ihre Geschichte in Grundzügen -
Grippe, Kamm und Eulenspiegel
Festschrift für Elmar Seebold zum 65. Geburtstag -
Das System der Personalpronomina in den frühgermanischen Sprachen
sein Aufbau und seine Herkunft -
Germanenprobleme in heutiger Sicht
-
Semper idem et novus
Festschr. for Frank Banta -
Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick
-
Haustier und Herde
d. volkssprachigen Tierbezeichnungen in d. frühmittelalterl. Leges -
Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick
-
Heldensage und Heldendichtung im Germanischen
-
Expressivität und Lautgesetz im Germanischen
-
Lexemdistribution und Lexemverhalten in Textsorten und Dialekten innerhalb historischer Sprachstufen
-
Spätlese
germanistische Aufsätze -
Essays in Germanic studies
Carl Lofmark memorial volume -
Historische germanische und deutsche Syntax
Akten des Internationalen Symposiums anläßlich des 100. Geburtstages von Ingerid Dal, Oslo, 27.9. - 1.10.1995