Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Runica, Germanica, Mediaevalia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heizmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110177781
    Weitere Identifier:
    9783110177787
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NC 1600 ; NF 1100
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 37
    Schlagworte: Rune; Germanische Altertumskunde
    Weitere Schlagworte: Düwel, Klaus (1935-)
    Umfang: XV, 1024 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Archäologie der Anfänge
    Zur paradigmatischen Frühgeschichte volkssprachiger Literaturen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Archäologie; Germanische Altertumskunde; Erzähltechnik; Vor- und Frühgeschichte; Germanistik; Anfang
    Weitere Schlagworte: Haubrichs, Wolfgang (1942-); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  3. Germanische Altertumskunde
    Einführung in das Studium einer Kulturgeschichte der Vor- und Frühzeit
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NF 1260 ; GZ 0160 ; GZ 0141 ; GB 1485 ; PW 8800 ; NF 1130 ; GB 3600 ; NM 5490
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 1
    Schlagworte: Germanistiek; Oudheid; Funde; Kultur; Germanische Altertumskunde; Germanen; Geschichte
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  4. Jacob Grimms Deutsche Altertumskunde
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebel, Else (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525852606
    RVK Klassifikation: GB 2636 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek <Göttingen>: Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; 12
    Schlagworte: Germanic peoples; Law, Germanic; Mythology, Germanic; Germanische Altertumskunde
    Weitere Schlagworte: Tacitus, Cornelius: Germania; Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: 187 S.
  5. Germanische Altertumskunde: Quellen, Methoden, Ergebnisse
    Akten des Symposiums anlässlich des 150. Geburtstags von Rudolf Much ; Wien, 28. - 30. September 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Hermann (Herausgeber); Much, Rudolf (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902575630
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3455 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 35
    Schlagworte: Germanische Altertumskunde
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch"
    Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110175363
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 5860 ; NC 1600 ; GZ 0670 ; GB 3455 ; NK 9400
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 34
    Schlagworte: Duits; Germaanse talen; Germanistiek; Taalvergelijking; Deutsch; Germanic antiquities; Germanic languages; Germanic peoples; Begriff; Germanisch; Deutsch; Germanische Altertumskunde
    Umfang: XXI, 711 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  7. Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch"
    Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich; Geuenich, Dieter; Hakelberg, Dietrich; Steuer, Heiko
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910964
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 5860 ; NC 1600 ; GZ 0670 ; GB 3455 ; NK 9400
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 34
    Schlagworte: Duits; Germaanse talen; Germanistiek; Taalvergelijking; Deutsch; Germanic antiquities; Germanic languages; Germanic peoples; Begriff; Germanisch; Deutsch; Germanische Altertumskunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 711 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Heiko Steuer ist Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Freiburg/Breisgau. Heinrich Beck ist emeritierter Professor am Germanistischen Seminar, Abteilung Skandinavistik, an der Universität Bonn. Dieter Geuenich ist Leiter des Forschungsgebietes Personen- und Sozialgeschichte des Früh- und Hochmittelalters im Fachbereich Geschichte der Universität Duisburg/Essen. Dietrich Hakelberg ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Freiburg

    Main description: Dieser Band geht der Frage nach, warum die Deutschen seit Jahrhunderten ohne Zögern die antiken Germanen als ihre unmittelbaren Vorfahren betrachtet haben und vielfach noch heute betrachten. Obgleich der methodische Fortschritt in den Wissenschaften hat erkennen lassen, dass damit einer konstruierten Kontinuität und einer erfundenen Tradition das Wort geredet wird, dienten im 19. und 20. Jahrhundert die 'freiheitsliebenden' und 'kriegerischen' Germanen der Antike zur Motivation zeitgenössischen Handelns. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die vielschichtigen Prozesse dieser - oft wider besseres Wissen vollzogenen - Gleichsetzung und ihre politischen Konsequenzen. Der Band bündelt die Erträge einer interdisziplinären Tagung, die vom 1. bis 3. Dezember 2000 in Freiburg veranstaltet wurde

    Main description: This volume investigates the question of why for centuries the Germans have unhesitatingly regarded the ancient Germanic tribes as their direct ancestors - and commonly even do so today. Although advances in academic research have shown that we are dealing here with an artificial continuity and an invented tradition, in the 19th and 20th centuries the 'freedom-loving' and 'warlike' Germanic tribes of ancient times served to motivate contemporary behavior. The papers in this volume analyze the complex processes of this equation

    Review text: "Alle Beiträge dieses stattlichen, auch drucktechnisch und buchbinderisch solide gearbeiteten Bandes [...] behandeln die jeweilige Thematik tiefgründig und aspektreich [...]. Die reichen Ergebisse der Freiburger internationalen KonferenzZur Geschichteder Gleichung 'germanisch-deutsch' und die von ihr für die verschiedenen historischen Disziplinen ausgehenden Impulse sollten auch von der Namenforschung gebührend beachtet werden."Volkmar Hellfritzsch in: Namenkundliche Informationen 2004 "Eine wichtige Bereicherung der Forschung"Ingo Wiwjorra in: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 3/2006

  8. Die Flüchtigkeit der Information
    Wissenschaftsgeschichte im digitalen Zeitalter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943999372
    Weitere Identifier:
    9783943999372
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Transformationen von Wissen und Wissenschaft im digitalen Zeitalter ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Wissenschaftsgeschichte; Digitalität; digitales Zeitalter; digitales Wissen; digitale Revolution; Information; Transformation von Wissen; open access; Germanische Altertumskunde; Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Wissensoziologie; digital turn; Geschichte; Mediavistik; Germanistik; (DNB-Sachgruppen)900; (VLB-WN)9559: Nonbooks, PBS / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Die Flüchtigkeit der Information
    Wissenschaftsgeschichte im digitalen Zeitalter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943999396
    Weitere Identifier:
    9783943999396
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Transformationen von Wissen und Wissenschaft im digitalen Zeitalter ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Wissenschaftsgeschichte; Digitalität; digitales Zeitalter; digitales Wissen; digitale Revolution; Information; Transformation von Wissen; open access; Germanische Altertumskunde; Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Wissensoziologie; digital turn; Geschichte; Mediavistik; Germanistik; (DNB-Sachgruppen)900; (VLB-WN)9559: Nonbooks, PBS / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Das deutsche Altertum in den Anschauungen des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806706034
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; GH 1803
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.d.Ausg.Berlin 1900
    Schriftenreihe: Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. ; 13.
    Schlagworte: Germanische Altertumskunde; Historischer Roman; Germanische Altertumskunde <Motiv>; Deutsch
    Umfang: VI,68 S.
  11. Sprachliche Studien zur germanischen Altertumskunde
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Steier, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Anfänge ohne Archäologie: Zu Narrativierungsstrategien von Anfängen und Übergängen im hochmittelalterlichen Norden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Archäologie; Norden; Germanische Altertumskunde; Mittelalter; Prosimetrum; Mündliche Überlieferung
    Weitere Schlagworte: Heusler, Andreas (1865-1940); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  13. Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch"
    Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: This volume investigates the question of why for centuries the Germans have unhesitatingly regarded the ancient Germanic tribes as their direct ancestors - and commonly even do so today. Although advances in academic research have... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: This volume investigates the question of why for centuries the Germans have unhesitatingly regarded the ancient Germanic tribes as their direct ancestors - and commonly even do so today. Although advances in academic research have shown that we are dealing here with an artificial continuity and an invented tradition, in the 19th and 20th centuries the 'freedom-loving' and 'warlike' Germanic tribes of ancient times served to motivate contemporary behavior. The papers in this volume analyze the complex processes of this equation. Biographical note: Heiko Steuer ist Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Freiburg/Breisgau. Heinrich Beck ist emeritierter Professor am Germanistischen Seminar, Abteilung Skandinavistik, an der Universität Bonn. Dieter Geuenich ist Leiter des Forschungsgebietes Personen- und Sozialgeschichte des Früh- und Hochmittelalters im Fachbereich Geschichte der Universität Duisburg/Essen. Dietrich Hakelberg ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Freiburg. Main description: Dieser Band geht der Frage nach, warum die Deutschen seit Jahrhunderten ohne Zögern die antiken Germanen als ihre unmittelbaren Vorfahren betrachtet haben und vielfach noch heute betrachten. Obgleich der methodische Fortschritt in den Wissenschaften hat erkennen lassen, dass damit einer konstruierten Kontinuität und einer erfundenen Tradition das Wort geredet wird, dienten im 19. und 20. Jahrhundert die 'freiheitsliebenden' und 'kriegerischen' Germanen der Antike zur Motivation zeitgenössischen Handelns. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die vielschichtigen Prozesse dieser - oft wider besseres Wissen vollzogenen - Gleichsetzung und ihre politischen Konsequenzen. Der Band bündelt die Erträge einer interdisziplinären Tagung, die vom 1. bis 3. Dezember 2000 in Freiburg veranstaltet wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich (Edited by); Geuenich, Dieter (Edited by); Steuer, Heiko (Edited by); Hakelberg, Dietrich (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110175363
    Weitere Identifier:
    9783110910964
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NC 1600 ; NM 5860
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 34
    Schlagworte: Germanic antiquities; Germanic languages; Germanic peoples; Germanische Altertumskunde
    Umfang: Online-Ressource (XXI, 711 S.), Ill.
  14. Sprachliche Studien zur germanischen Altertumskunde
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.088.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BB 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    091.166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 51 - J 80
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 5663 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 GB 3480 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 3480 J95
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 81 A 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515033777
    RVK Klassifikation: GB 3480 ; GB 5663 ; GB 5863
    Schlagworte: Stamm <Ethnologie>; Germanisch; Keltische Sprachen; Westgermanen; Kelten; Westgermanische Sprachen; Germanen; Germanische Altertumskunde
    Umfang: XI, 81 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. X - XI

  15. Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch"
    Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110175363
    Weitere Identifier:
    9783110175363
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; GB 3455 ; NM 5860
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 34
    Schlagworte: Germanen; Deutsche; Teutonen; Germanische Altertumskunde; Germanistik; Begriff; Kongreß; Deutsch; Germanisch; Begriff
    Umfang: XXI, 711 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  16. Germanische Altertumskunde im Wandel
    archäologische, philologische und geschichtswissenschaftliche Beiträge aus 150 Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2021-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brather, Sebastian (Herausgeber); Heizmann, Wilhelm (Herausgeber); Patzold, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; NF 1100 ; GB 3455
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
    Schlagworte: Germanen; Altertumswissenschaft; Germanistik; Germanische Altertumskunde
  17. Das deutsche Altertum in den Anschauungen des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806706034
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; GH 1803
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.d.Ausg.Berlin 1900
    Schriftenreihe: Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. ; 13.
    Schlagworte: Germanische Altertumskunde; Historischer Roman; Germanische Altertumskunde <Motiv>; Deutsch
    Umfang: VI,68 S.
  18. Jacob Grimms Deutsche Altertumskunde
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebel, Else (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525852606
    RVK Klassifikation: GB 2636 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek <Göttingen>: Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; 12
    Schlagworte: Germanic peoples; Law, Germanic; Mythology, Germanic; Germanische Altertumskunde
    Weitere Schlagworte: Tacitus, Cornelius: Germania; Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: 187 S.
  19. Sagnaskemmtun
    studies in honour of Hermann Pálsson on his 65th birthday, 26th may 1986
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Böhlau, Wien u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simek, Rudolf (Sonstige); Hermann Pálsson
    Sprache: Englisch; Isländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205066006
    RVK Klassifikation: GW 1005
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 8.
    Schlagworte: Isländska sagor; Bibliografie; Saga; Germanische Altertumskunde
    Weitere Schlagworte: Hermann Pálsson (1921-2002)
    Umfang: XVI, 358 S., Kt.
  20. Sprachliche Studien zur germanischen Altertumskunde
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Steier, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Sprachliche Studien zur germanischen Altertumskunde
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

  22. Kleine Schriften
    ausgewählte Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Religionsgeschichte, zur Literatur des Mittelalters, zur germanischen Sprachwissenschaft sowie zur Kulturphilosophie und -morphologie
    Autor*in: Hofler, Otto
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkhan, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875480155
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Allemand (langue); Germanistiek; Littérature allemande - Avant 1500; Mythologie allemande; Civilization, Germanic; Germanische Altertumskunde; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Höfler, Otto (1901-1987)
    Umfang: XVI, 848 S.
  23. Sprachliche Studien zur germanischen Altertumskunde
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.088.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII w 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515033777
    RVK Klassifikation: GB 3480 ; GB 5663 ; GB 5863
    Schlagworte: Stamm <Ethnologie>; Germanisch; Keltische Sprachen; Westgermanen; Kelten; Westgermanische Sprachen; Germanen; Germanische Altertumskunde
    Umfang: XI, 81 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. X - XI

  24. Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch
    Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Heiko Steuer ist Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Freiburg/Breisgau. Heinrich Beck ist emeritierter Professor am Germanistischen Seminar, Abteilung Skandinavistik, an der Universität Bonn. Dieter Geuenich ist... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Heiko Steuer ist Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Freiburg/Breisgau. Heinrich Beck ist emeritierter Professor am Germanistischen Seminar, Abteilung Skandinavistik, an der Universität Bonn. Dieter Geuenich ist Leiter des Forschungsgebietes Personen- und Sozialgeschichte des Früh- und Hochmittelalters im Fachbereich Geschichte der Universität Duisburg/Essen. Dietrich Hakelberg ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Freiburg. Dieser Band geht der Frage nach, warum die Deutschen seit Jahrhunderten ohne Zögern die antiken Germanen als ihre unmittelbaren Vorfahren betrachtet haben und vielfach noch heute betrachten. Obgleich der methodische Fortschritt in den Wissenschaften hat erkennen lassen, dass damit einer konstruierten Kontinuität und einer erfundenen Tradition das Wort geredet wird, dienten im 19. und 20. Jahrhundert die 'freiheitsliebenden' und 'kriegerischen' Germanen der Antike zur Motivation zeitgenössischen Handelns. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die vielschichtigen Prozesse dieser - oft wider besseres Wissen vollzogenen - Gleichsetzung und ihre politischen Konsequenzen. Der Band bündelt die Erträge einer interdisziplinären Tagung, die vom 1. bis 3. Dezember 2000 in Freiburg veranstaltet wurde. This volume investigates the question of why for centuries the Germans have unhesitatingly regarded the ancient Germanic tribes as their direct ancestors - and commonly even do so today. Although advances in academic research have shown that we are dealing here with an artificial continuity and an invented tradition, in the 19th and 20th centuries the 'freedom-loving' and 'warlike' Germanic tribes of ancient times served to motivate contemporary behavior. The papers in this volume analyze the complex processes of this equation. Review text: "Alle Beiträge dieses stattlichen, auch drucktechnisch und buchbinderisch solide gearbeiteten Bandes [...] behandeln die jeweilige Thematik tiefgründig und aspektreich [...]. Die reichen Ergebisse der Freiburger internationalen KonferenzZur Geschichteder Gleichung 'germanisch-deutsch' und die von ihr für die verschiedenen historischen Disziplinen ausgehenden Impulse sollten auch von der Namenforschung gebührend beachtet werden."Volkmar Hellfritzsch in: Namenkundliche Informationen 2004 "Eine wichtige Bereicherung der Forschung"Ingo Wiwjorra in: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 3/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910964
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; GB 3455 ; NM 5860
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 34
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 34
    Schlagworte: Germanic peoples; Germanic peoples; Germanic antiquities; Germanic languages; Germanen; Deutsche; Teutonen; Germanische Altertumskunde; Germanistik; Begriff
    Umfang: Online-Ressource (XXI, 711 S.)
  25. Das germanische Haus in vorgeschichtlicher Zeit
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Kabitzsch, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ZH 5050 S389(2)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    Eur 1 Schulz
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 52-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Lb 52(11) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    257/Ca 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H UN III, 3/e:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    10 : B 5 i/ 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P C 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Haa 78 ka
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-350/Sch
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1956/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 635/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    G 7-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 B 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 9978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII 244
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NF 1270 S389(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ic II Ba 355/102-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dkg 1 [pr] (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 2962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    SoB Cc 3100
    keine Fernleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    P II B I 05a
    keine Fernleihe
    Museum Wolmirstedt
    D310/5949
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    7704
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV I C 181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ZH 5050
    Auflage/Ausgabe: 2., erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Mannus-Bibliothek ; 11
    Schlagworte: Hausbau; Germanische Altertumskunde
    Umfang: VIII, 146 S., Ill., graph. Darst., 8°