Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Schwäbisches Wörterbuch
    mit etymologischen und historischen Anmerkungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AH 11060 ; GB 1526
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Schwäbisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 630 Seiten), Illustrationen
  2. Deutsches Rechtswörterbuch
    Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache – Band XIV, Heft 3/4, Stock - Subhypothek
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662625958
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: German; German language; Rechtssprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (Spalte 321-640
  3. Germanistische Sprachwissenschaft
    Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedke-Göbel, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825287351
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GB 4040 ; GB 2914
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 8381
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Linguistik; Germanistik
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Germanistische Sprachwissenschaft
    Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedke-Göbel, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838587356
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GB 4040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; Array
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  5. Einführung in das Mittelhochdeutsche
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110464184
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 3501
    Auflage/Ausgabe: 4., völlig neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Middelhoogduits; Deutsch; Grammatik; German language; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 468 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  6. The position of the German language in the world
    Autor*in: Ammon, Ulrich
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlston, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138717657
    RVK Klassifikation: GC 5762 ; GC 1201
    Schriftenreihe: Routledge handbooks
    Schlagworte: Sprachverbreitung; Internationale Kommunikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: German language / 20th century; German language / 21st century; German language / Foreign countries; German language; 1900-2099
    Umfang: xxv, 646 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  7. Iwein
    eine Erzählung
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benecke, Georg Friedrich; Lachmann, Karl
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Auflage/Ausgabe: Zweite Ausgabe
    Schlagworte: Deutsch; German language; Ywain (Legendary character); Kommentar
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 565 Seiten)
  8. Diversity and Decolonization in German Studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Criser, Regine; Malakaj, Ervin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030343422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2104 ; GB 2116 ; GB 2119
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Cultural Theory; European Culture; Language Education; German; Cultural Studies; Culture—Study and teaching; Ethnology—Europe; Language and education; German language; Cultural studies; Germanistik; Soziale Gerechtigkeit; Kulturtheorie; Entkolonialisierung; Vielfalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 366 p. 11 illus., 2 illus. in color)
  9. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Zugang:
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Access German
    a first language course
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Intermediate German
    a grammar and workbook
    Autor*in: Miell, Anna
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. A frequency dictionary of German
    core vocabulary for learners
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Cover; Half Title; Series; Title; Copyright; Contents; Thematic vocabulary lists; Series preface; Acknowledgments; Abbreviations; Introduction to the second edition; Frequency index; Alphabetical index; Part of speech index; 100 most frequent verbs;... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover; Half Title; Series; Title; Copyright; Contents; Thematic vocabulary lists; Series preface; Acknowledgments; Abbreviations; Introduction to the second edition; Frequency index; Alphabetical index; Part of speech index; 100 most frequent verbs; 100 most frequent nouns; 100 most frequent adjectives; Prepositions; Conjunctions; Abbreviations; Auxiliary and modal verbs; High frequency phrases

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möhring, Jupp (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781317215646; 1317215648; 9781317215622; 1317215621; 9781317215639; 131721563X; 9781315620008; 1315620006; 9780203883037; 0203883039
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Routledge frequency dictionaries
    Schlagworte: German language; German language ; Word frequency ; Dictionaries; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism ; bisacsh
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 303 Seiten)
  13. German as a Jewish problem
    the language politics of Jewish nationalism
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Stanford University Press, Redwood City

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Chapter 1. Jews and German Since the Enlightenment -- Chapter 2. Leon Pinsker and the Emergence of German as a Language of Jewish Nationalism -- Chapter 3. The Language of Knowledge --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Chapter 1. Jews and German Since the Enlightenment -- Chapter 2. Leon Pinsker and the Emergence of German as a Language of Jewish Nationalism -- Chapter 3. The Language of Knowledge -- Chapter 4. Palestine and the Monolingual Imperative -- Chapter 5. Martin Buber's Language Problem -- Chapter 6. The Germanic Question -- Chapter 7. The Language of Goethe and Hitler -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index The German language holds an ambivalent and controversial place in the modern history of European Jews, representing different-often conflicting-historical currents. It was the language of the German classics, of German Jewish writers and scientists, of Central European Jewish culture, and of Herzl and the Zionist movement. But it was also the language of Hitler, Goebbels, and the German guards in Nazi concentration camps. The crucial role of German in the formation of Jewish national culture and politics in the late nineteenth century has been largely overshadowed by the catastrophic events that befell Jews under Nazi rule. German as a Jewish Problem tells the Jewish history of the German language, focusing on Jewish national movements in Central and Eastern Europe and Palestine/Israel. Marc Volovici considers key writers and activists whose work reflected the multilingual nature of the Jewish national sphere and the centrality of the German language within it, and argues that it is impossible to understand the histories of modern Hebrew and Yiddish without situating them in relation to German. This book offers a new understanding of the language problem in modern Jewish history, turning to German to illuminate the questions and dilemmas that largely defined the experience of European Jews in the age of nationalism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781503613102
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Stanford Studies in Jewish History and Culture Series
    Schlagworte: German language; Jewish scholars; Jews; Jews; Jews; Electronic books; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
  14. Thinking German translation
    a course in translation method : German to English
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: White, Michael James (VerfasserIn); Loughridge, Michael (VerfasserIn); Higgins, Ian (VerfasserIn); Hervey, Sándor G. J. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315686264; 1315686260; 9781317414605; 1317414608; 9781317414612; 1317414616; 9781317414629; 1317414624
    Auflage/Ausgabe: Third edition.
    Schriftenreihe: Thinking translation
    Schlagworte: German language; German language ; Translating into English; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; bisacsh; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; bisacsh
    Umfang: 1 online resource.
  15. Outreach strategies and innovative teaching approaches for German programs
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge,, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Etzler, Melissa (HerausgeberIn); Maier, Gabriele (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429325298; 0429325290; 9781000286120; 1000286126; 9781000286205; 1000286207; 9781000286168; 1000286169
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: German language; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism ; bisacsh
    Umfang: 1 online resource
  16. German and English
    academic usage and academic translation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge,, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Westfälisches Wörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-2021
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goossens, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AH 11067 ; GB 1526
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Low German language; Low German language; Westfälisch
    Bemerkung(en):

    Bände 1-2 in Einzellieferungen; ab Band 3 nur Gesamtbände

    Erschienen: 1 - 5

  18. Kiezenglish
    multiethnic German and the global English debate
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2021/08
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433164118; 9781433164125; 9781433164132; 9781433164149
    Schriftenreihe: Berkeley insights in linguistics and semiotics ; vol. 100
    Schlagworte: English language; German language; German language; Sociolinguistics; Immigrants
    Umfang: vi, 144 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. The German demonstratives
    a study in the Columbia School framework
    Autor*in: Lin, Lin
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer, Singapore ; Peking University Press, Bejing

    Chapter 1 Introduction -- Chapter 2 Demonstratives -- Chapter 3 The German Demonstratives -- Chapter 4 The Chinese Demonstratives -- Chapter 5 German and Chinese Demonstratives in Discourse. This book explores, analyzes, and compares the use of... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Chapter 1 Introduction -- Chapter 2 Demonstratives -- Chapter 3 The German Demonstratives -- Chapter 4 The Chinese Demonstratives -- Chapter 5 German and Chinese Demonstratives in Discourse. This book explores, analyzes, and compares the use of German and Chinese demonstratives. Discourse and textual uses of the forms are considered, as well as their locative and temporal uses. The author observes that in both languages the demonstratives can be used to refer to referents. However, she departs from the common assumption that proximal demonstratives refer to entities or places close to the speaker, while non-proximal demonstratives refer to entities or places far from the speaker. Having analyzed a representative sampling consisting of a German text and a Chinese text, the author argues that both German and Chinese proximal demonstratives can signal the meaning of HIGH DEIXIS in a system of DEIXIS in the Columbia School of linguistics framework, whereas their non-proximal demonstratives can signal the meaning of LOW DEIXIS. In addition, Chinese demonstratives can be used under more circumstances than German demonstratives due to the lack of articles in Chinese. The author also argues that Cognitive Linguistic analysis is more helpful for new language learners, whereas the Columbia School of linguistics may be better suited to advanced learners who wish to know more about the intrinsic differences between words with similar meanings and uses. This book aims to help German learners better understand the German reference system. Readers with a Chinese language background will definitely benefit more from the book, as well as Chinese learners with a German language background. For pure linguistic enthusiasts and multi-linguals, the book offers an extensive introduction to the Columbia School of linguistics, and can open a new horizon for learning a new language comparatively.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789811385582
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Peking University Linguistics Research ; volume 2
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Comparative linguistics; German language; Chinese language
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Formulaic language and linguistic change
    a data-led approach
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    1. Formulaic Language -- 2. Cultural context and diachrony -- 3. The Data, the Community and a data-led Identification of MWEs -- 4. MWEs in written German -- 5. Culture as Motivator of Change -- 6. Cultural Motivation in Context -- 7. Conclusions... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 771
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/425/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Formulaic Language -- 2. Cultural context and diachrony -- 3. The Data, the Community and a data-led Identification of MWEs -- 4. MWEs in written German -- 5. Culture as Motivator of Change -- 6. Cultural Motivation in Context -- 7. Conclusions -- Appendix A. Filter Entries -- Appendix B. Rater Guidelines on Semantic Unity -- Bibliography -- Index. "Formulaic language, sometimes referred to as the phraseology of a language, is increasingly recognised as key to the way language operates. In this volume, the diachronic development of the phraseology of written standard German as used in Switzerland is investigated over the period of the 20th century in order to uncover the motivations of phraseological change. Using data from the Swiss Text Corpus and a novel, data-led method of analysis, it is shown that phraseological phenomena, although diverse, are closely related to social and cultural change in speech community. It is argued that in many cases, the study of changes in phraseology allows for striking and otherwise difficult to obtain insights into the moods of past periods of time. A wealth of evidence and illustrations of these close links between formulaic language and wider culture are discussed, as well as the relative importance of other types of motivation for phraseological change. Implications for the study of formulaic language and of linguistics in general include that an engagement of core linguistic theorising with the historical and the societal context leads to more satisfying models of how language works diachronically as well as synchronically"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108477468; 9781108708739
    Schlagworte: German language; Oral-formulaic analysis; Linguistic analysis (Linguistics); Linguistic models; Discourse analysis
    Umfang: xv, 248 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Fachsprachen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Die moderne Welt ist durch eine zunehmende Spezialisierung von Kenntnissen und Tätigkeiten geprägt. Diese Entwicklung schafft täglich neue Bedingungen und Herausforderungen für die Kommunikation in einzelnen fachlichen Bereichen wie im Alltag. Vor... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nu 0702
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 188 e/286(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8955 R714(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8955 R714(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8955 R714(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8955 R714(4)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 8955 R714(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 8650 R714 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Roe 1.1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 155 110 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3916c
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0300 /5(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GD 8955 8050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/716/6052(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/716/6052(4) (a-c)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-17584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3702,100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 260 : R64(4.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 24-5/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 53 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 155 R714(4)
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    439 Roe
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 290 20-0783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8650 R714(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.24 = 56 A 748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em E/Ro 5a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CFCroe = 467114 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    467114 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GD 8650 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne Welt ist durch eine zunehmende Spezialisierung von Kenntnissen und Tätigkeiten geprägt. Diese Entwicklung schafft täglich neue Bedingungen und Herausforderungen für die Kommunikation in einzelnen fachlichen Bereichen wie im Alltag. Vor diesem Hintergrund führt der Band in die theoretischen und methodischen Grundlagen sowie in die empirischen Ergebnisse der älteren und jüngeren Erforschung fachsprachlicher Verständigung ein und regt zu einer selbständigen Beschäftigung mit diesem wichtigen Gebiet der angewandten Sprachwissenschaft an. Das Buch umfasst systematische, pragmatische und historische Gesichtspunkte der deutschen Fachsprachen. Neben der begrifflichen Bestimmung und Gliederung von Fachsprachen und einem geschichtlichen Überblick geht es auch um deren Eigenschaften in Wortschatz und Grammatik sowie um die fachsprachliche Ausbildung in Schule und Beruf. Einige wissenschaftssprachliche Persiflagen, ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Register runden diesen Band zu einer umfassenden Einführung in den sich zunehmend differenzierenden Bereich wissenschaftlicher und professioneller Verständigung ab. In der 4. Auflage wurden über Aktualisierungen und Korrekturen im gesamten Text hinaus insbesondere die Kapitel zur Theorie, zur Systematik und zur Didaktik von Fachsprachen überarbeitet und erweitert; diejenigen zur terminologischen Normung und zur Lexikographie wurden gekürzt und zusammengefasst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503188024
    Weitere Identifier:
    9783503188024
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8650 ; GD 8955 ; ET 550
    Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 37
    ESV basics
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 327 Seiten, Diagramme, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 265-299

  22. Duden - das Herkunftswörterbuch
    Etymologie der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Dudens Herkunftswörterbuch wurde im Vergleich zur Vorauflage (ID-B 50/13) vollständig überarbeitet und auf 22.000 Wörter in mehr als 10.000 Artikeln erweitert. Neu aufgenommen wurden Wörter des aktuellen Sprachgebrauchs (z.B. Burka, Hygge oder... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls I b 80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    all 80/70(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 144,1 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    GB 1498-20 1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1498 D845(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1490 D845-7(6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 334 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 1017e
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    spr 42/1/7(20)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 1498 5541
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 144,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    C 9707:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-31646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    18.09,434
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Wb 3124-7 6.Aufl.
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.03850:1
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ALL S 1000.7-7 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    SPR 31-1:7-6
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 198.2 q CK 1800,6-7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.2 q CK 1800,6-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AAA 1(7)/6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1498 DUD.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Spra 144,2 1210/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ BD/D 7e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CCAdud = 29972/7 '6
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    A 12-1b:7
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL Ad 001/7 :6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dudens Herkunftswörterbuch wurde im Vergleich zur Vorauflage (ID-B 50/13) vollständig überarbeitet und auf 22.000 Wörter in mehr als 10.000 Artikeln erweitert. Neu aufgenommen wurden Wörter des aktuellen Sprachgebrauchs (z.B. Burka, Hygge oder Halloumi), neuere Ableitungen bereits vorhandener Einträge sowie weibliche Formen von Personenbezeichnungen. Wie bereits bei der Vorauflage sind auch diesmal die Texte zur deutschen Sprachgeschichte als eine Art Vorwort zum Wörterbuch vorangestellt. Die blau markierten Übersichtsartikel im Wörterbuchteil sind wieder über das Inhaltsverzeichnis erschlossen. Ein Ersatz der Vorauflage wird dieses Mal empfohlen. (2) LK/KET: Breuner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040766
    RVK Klassifikation: GB 1498
    Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden : in zwölf Bänden : das Standardwerk zur deutschen Sprache ; Band 7
    Schlagworte: German language
    Umfang: 960 Seiten, 20 cm
  23. Radikale Aufklärung in Deutschland
    Karl von Knoblauch, Andreas Riem und Johann Christian Schmohl
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 010:64
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 781 [64]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 1743 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/9793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310972 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4175:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110693058; 3110693054
    Weitere Identifier:
    9783110693058
    RVK Klassifikation: GI 1743
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 64
    Schlagworte: Enlightenment; German language
    Umfang: VIII, 584 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Danksagung: Unter dem Titel "Beispiele Radikale Aufklärung in Deutschland. Die drei Aufklärer Karl von Knoblauch (1756-1794), Andreas Riem (1749-1814) und Johann Christian Schmohl (1756-1783)" im Juni 2018 vom Fachbereich III der Universität Trier als Dissertation im Fach Geschichte angenommen

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  24. Formulaic language and linguistic change
    a data-led approach
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Using rigorous data-led methods, the book analyses formulaic language from the angle of historical linguistics, revealing key new insights. Cover -- Half-title -- Title page -- Copyright information -- Dedication -- Contents -- List of Figures --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Using rigorous data-led methods, the book analyses formulaic language from the angle of historical linguistics, revealing key new insights. Cover -- Half-title -- Title page -- Copyright information -- Dedication -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Preface -- List of Abbreviations -- Introduction -- 1 Formulaic Language -- 1.1 Types of Formulaic Language -- 1.2 Defining Formulaic Language -- 1.3 Evidence for MWEs and Their Significance -- 1.4 The Broader Theoretical Significance of MWEs -- 2 Cultural Context and Diachrony -- 2.1 Linguistic Change and MWEs -- 2.2 Culture, Society and MWEs -- 3 The Data, the Community and a Data-Led Identification of MWEs -- 3.1 The Data and the Speech Community -- 3.2 Identifying MWEs -- 3.3 A New MWE-Extraction Procedure -- 4 MWEs in Written German -- 4.1 Background -- 4.2 Examples of MWEs in Late Twentieth-Century German -- 4.3 Type and Form -- 4.4 MWE-Density -- 5 Culture As Motivator of Change -- 5.1 On Culture and Motivation -- 5.2 Identifying Instances of Change -- 5.3 Case Studies -- 6 Cultural Motivation in Context -- 6.1 Types of Motivation Considered -- 6.2 Method, Data and Procedure -- 6.3 Non-culturally Motivated Change -- 6.4 Proportions of Motivations in the Sample -- Conclusions -- Appendix A Filter Entries -- Appendix B Rater Guidelines on Semantic Unity -- Bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108805100
    Schlagworte: German language; Oral-formulaic analysis; Linguistic analysis (Linguistics); Linguistic models; Discourse analysis; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
  25. Walking on the grammaticalization path of the definite article
    functional main and side roads
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    A complex grammaticalization scenario for the definite article : the 17 interplay of different article forms / Eva Schlachter -- The grammaticalization of the definite article in German : from demonstratives to weak definites / Ulrike Demske -- What... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 118643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Szc 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 6875 S996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/734
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 87
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/150/982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B5-Szc 2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde1--WAL46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    A complex grammaticalization scenario for the definite article : the 17 interplay of different article forms / Eva Schlachter -- The grammaticalization of the definite article in German : from demonstratives to weak definites / Ulrike Demske -- What genericity reveals about the establishment of the definite determiner in German / Svetlana Petrova -- The role of the definite article in the rise of the German framing principle : a comparative study of verbal and nominal constructions in the Old High German Muspilli and the Old English Dream of the rood / Elke Ronneberger-Sibold -- Cliticization of definite articles to prepositions in Middle High German : early stages of grammaticalization? A qualitative study / Sandra Waldenberger -- Absence as evidence : determination and coordination ellipsis in conjoined noun phrases in (early) New High German / Antje Dammel -- The rise of the onymic article in Early New High German : areal factors and the triggering effect of bynames / Mirjam Schmuck -- Die Capital--der Astra--das Adler : the emergence of a classifier system for proper names in German / Damaris Nübling. "This volume focuses on the grammaticalization of the definite article in German. It contains eight empirically-based papers which examine individual stages of the grammaticalization path from its beginnings as a demonstrative to the definite article and beyond. Focusing on cognitive, pragmatic, semantic and syntactic factors, the contributions not only address the development from pragmatic to semantic definiteness, but also pertain to functional and formal changes starting as soon as the linguistic unit has acquired the function of marking semantic definiteness. Based on corpora spanning the entire history of the German language, from Old High German (750-1050) to present-day German, the analyses challenge the traditional linear model of grammaticalization and provide alternative pathways. What all the contributions have in common is the idea that the main grammaticalization path is accompanied or crossed by several side roads which lead to different destinations such as preposition-article-clitics, generic usages or onymic articles"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata (HerausgeberIn); Flick, Johanna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027204943
    Weitere Identifier:
    9789027204943
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; volume 23
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: VI, 253 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben