Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    List of tables-- List of illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminological note -- 1. The problem -- 2. Standardizing German: Concepts and background -- 3. The international pluricentric model -- 4. The German "pluri-areal" model -- 5.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    List of tables-- List of illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminological note -- 1. The problem -- 2. Standardizing German: Concepts and background -- 3. The international pluricentric model -- 4. The German "pluri-areal" model -- 5. The case against pluricentricity -- 6. The case against "pluri-areality" -- 7. The lynchpin: Speaker attitudes -- 8. Examples: Trends, not categoricity -- 9. Safeguards in the modelling of standard varieties -- 10. Bibliography -- General index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367143572
    Schriftenreihe: Routledge focus on linguistics
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages; Germanic philology; German language
    Umfang: xi, 137 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Wissenschaftliches Schreiben interkulturell
    kontrastive Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Wissenschaftliche Texte sind durch unterschiedliche Bildungstraditionen und Schreibkulturen geprägt, die sich unter anderem in verschiedenen Schreibkonventionen und Formulierungsroutinen ausdrücken. Die Beiträge in diesem Band zeigen anhand... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wissenschaftliche Texte sind durch unterschiedliche Bildungstraditionen und Schreibkulturen geprägt, die sich unter anderem in verschiedenen Schreibkonventionen und Formulierungsroutinen ausdrücken. Die Beiträge in diesem Band zeigen anhand detaillierter empirischer Analysen von Texten, die Wissenschaftler und Studierende verfasst haben, Merkmale und Unterschiede verschiedener Wissenschaftssprachen auf. Sie machen auf die Hürden und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Studierende beim Verfassen von Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch begegnen, woraus sich didaktische Implikationen ergeben. Berücksichtigt werden bislang teilweise weniger beachtete Herkunftssprachen wie das Polnische, Russische, Italienische und Chinesische

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cirko, Lesław (HerausgeberIn); Pittner, Karin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 3631770707; 3631776322; 3631776330; 9783631770702; 9783631776339; 9783631776322
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven (2017, Bochum)
    Schlagworte: German language; Technical writing; Semantics, discourse analysis, etc; German language ; Technical German; Technical writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  3. Wortverbindungen - mehr oder weniger fest
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung / Burger, Harald -- Kontext - Zeichen - Kompetenz. Wortverbindungen unter sprachtheoretischem Aspekt / Feilke, Helmuth -- Phraseologismus als (valenz)syntaktischer Normalfall / Agel, Vilmos -- Kookkurrenz. Korpusmethodik, linguistisches Modell, lexikografische Perspektiven / Steyer, Kathrin -- Idiome aus kognitiver Sicht / Dobrovol'skij, Dmitrij -- Spielräume des Sprachverstehens. Psycholinguistische Zugänge zum individuellen Umgang mit Phraseologismen / Buhofer, Annelies Häcki -- Wortverbindungen im Spannungsfeld zwischen Syntax, Lexikon und Pragmatik -- EINS, EINEN, EINE und ETWAS in deutschen VP-Idiomen / Fellbaum, Christiane / Kramer, Undine / Stantcheva, Diana -- Distributionsidiosynkrasien: Korpuslinguistische Erfassung und grammatiktheoretische Deutung / Sailer, Manfred -- Phraseologie aus der Sicht der generativen Grammatik / Kuiper, Koenraad -- Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen / Sabban, Annette -- Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation / Stein, Stephan -- Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke / Proost, Kristel -- Wortverbindungen lernen, übersetzen und nachschlagen: diachrone, multilinguale und interkulturelle Perspektiven -- Was sind eigentlich Kollokationen? / Hausmann, Franz Josef -- Die Übersetzung von usuellen und nicht usuellen Wortverbindungen vom Deutschen ins Englische / Kenny, Dorothy -- Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis / Scholze-Stubenrecht, Werner -- Duden 11 - Nutzungserfahrungen aus der DaF-Perspektive / Korhonen, Jarmo -- Fachtextphraseologie aus europäischer Perspektive / Greciano, Gertrud -- "Andere Zeiten, andere Lehren" Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Sprichwort / Mieder, Wolfgang -- Neue Methoden und Publikationsformen in der Lexikologie/Lexikografie / Ptashnyk, Stefaniya -- Anschriften der Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622768
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 2285 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2003
    Schlagworte: German language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  4. Deutsches Rechtswörterbuch
    Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Band XIV, Heft 1/2 - Stegreif – Stocherwort
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051578
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: German; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 160 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  5. Nibelungenlied-Lehrwerk
    sprachlicher Kommentar, mittelhochdeutsche Grammatik, Wörterbuch : passend zum Text der St. Galler Fassung ("B")
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Hinweise zur Benutzung -- Abkürzungen -- Zeilenkommentar zum Nibelungenlied nach Hs. B -- Aventüre 1 -- Aventüre 2 -- Aventüre 3 -- Aventüre 4 -- Aventüre 5 -- Aventüre 6 -- Aventüre 7 -- Aventüre 8 -- Aventüre 9 --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Hinweise zur Benutzung -- Abkürzungen -- Zeilenkommentar zum Nibelungenlied nach Hs. B -- Aventüre 1 -- Aventüre 2 -- Aventüre 3 -- Aventüre 4 -- Aventüre 5 -- Aventüre 6 -- Aventüre 7 -- Aventüre 8 -- Aventüre 9 -- Aventüre 10 -- Aventüre 11 -- Aventüre 12 -- Aventüre 13 -- Aventüre 14 -- Aventüre 15 -- Aventüre 16 -- Aventüre 17 -- Aventüre 18 -- Aventüre 19 -- Aventüre 20 -- Aventüre 21 -- Aventüre 22 -- Aventüre 23 -- Aventüre 24 -- Aventüre 25 -- Aventüre 26 -- Aventüre 27 -- Aventüre 28 -- Aventüre 29 -- Aventüre 30 -- Aventüre 31 -- Aventüre 32 -- Aventüre 33 -- Aventüre 34 -- Aventüre 35 -- Aventüre 36 -- Aventüre 37 -- Aventüre 38 -- Aventüre 39 -- Das Nibelungenlied: Metrik und Reim -- Kadenz -- Mittelhochdeutsche Grammatik -- Aussprache und Lautwandel -- Schreibung und Aussprache -- Aussprache der in normalisierten Ausgaben benutzten Schriftzeichen -- Schriftzeichen für Kurzvokale -- Schriftzeichen für Langvokale -- Schriftzeichen für Diphthonge -- Schriftzeichen für Konsonanten -- Enklise und Proklise -- Synkope, Apokope und Elision -- Vokalismus -- Neuhochdeutsche Diphthongierung -- Neuhochdeutsche Monophthongierung -- Ablaut und Umlaut -- Ablaut -- Umlaute -- Strategien gegen die Verwechslung von î, ei und ie -- Konsonantismus -- Vom Mhd. zum Nhd. -- Rückgängigmachung der Auslautverhärtung in der Orthographie -- Reste älterer Lautwechsel -- Verners Gesetz und der ‚Grammatische Wechsel' -- Vokalismus und Konsonantismus betreffend -- Nasalschwund mit ‚Ersatzdehnung' -- Gelegentliche Kontraktionen und Vermeidung von Doppelungen -- Wortarten -- Das Verbum -- Einführung -- ‚Zeit', ‚Aspekt' und ‚Aktionsart' -- Bildungsweise der Verben -- Zeitformen -- Starke Verben -- 1. AR -- 2. AR -- 2. AR - Lautgesetzliche Ausnahmen -- 2. Stammvokal ô in der 1. 3. Sg. Prät. bei folgendem t, z, s, ch: -- 3. AR.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706930109
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GF 5104 ; GF 5109 ; GB 1599
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: German language; Electronic books
    Umfang: 1 Online Ressource (477 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. dtv-Atlas deutsche Sprache
    Erschienen: 2019
    Verlag:  dtv, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan (VerfasserIn); Möller, Robert (VerfasserIn); Paul, Hans-Joachim (IllustratorIn); Wildermuth, Werner (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423030250
    RVK Klassifikation: GD 1055
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 19., überarbeitete und korrigierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 3025
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-247

    Mit 155 Abbildungsseiten in Farbe

  7. Teilhabe am Wissen lernen – mit digitalen Interaktions- und Feedback-Systemen
    Autor*in: Berg, Gunhild
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rückmeldung; Lernen; Lehren
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hafer, Jörg [Hrsg.]; Mauch, Martina [Hrsg.]; Schumann, Marlen [Hrsg.]: Teilhabe in der digitalen Bildungswelt. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 96-104. - (Medien in der Wissenschaft; 75). - ISBN 978-3-8309-4006-7

  8. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367143572; 9780367728847
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GC 5190 ; GC 5721
    Schriftenreihe: Routledge focus
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Sprachvariante; Standardsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanic languages / Variation; Germanic languages / Standardization; Germanic languages / Dialects; Germanic philology; German language / Austria; German language; Germanic languages / Dialects; Germanic languages / Standardization; Germanic languages / Variation; Germanic philology; Austria
    Umfang: xi, 137 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    :

  9. Deutsches Rechtswörterbuch
    Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache – Band 14, Heft 1/2, Stegreif - Stocherwort
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutsch, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051578
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: German; German language; Deutsch; Rechtssprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. German grammar in context
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "German Grammar in Context, 3rd edition includes updated textual examples which provide the basis for an accessible and engaging approach to learning grammar. Using authentic texts from a variety of contemporary sources such as newspapers, magazines,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "German Grammar in Context, 3rd edition includes updated textual examples which provide the basis for an accessible and engaging approach to learning grammar. Using authentic texts from a variety of contemporary sources such as newspapers, magazines, poems, TV and film scripts, books or online sources, each chapter explores a key aspect of German grammar. Following each text, exercises are provided to reinforce understanding and build effective comprehension and communication skills. Helpful keyword boxes translate difficult vocabulary in the texts, and recommended reading sections offer advice on additional grammar resources and website links. German Grammar in Context is an essential resource for students at CEFR level B1-C2 and Intermediate-Advanced High on the ACTFL scale. It is suitable for both classroom use and independent study"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367186609; 9780367186616
    Auflage/Ausgabe: Third edition
    Schriftenreihe: Languages in context
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: xiv, 255 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Routledge,, New York, NY

    List of tables -- List of illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminological note -- 1. The problem -- 2. Standardizing German: Concepts and background -- 3. The international pluricentric model -- 4. The German "pluri-areal" model -- 5.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    List of tables -- List of illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminological note -- 1. The problem -- 2. Standardizing German: Concepts and background -- 3. The international pluricentric model -- 4. The German "pluri-areal" model -- 5. The case against pluricentricity -- 6. The case against "pluri-areality" -- 7. The lynchpin: Speaker attitudes -- 8. Examples: Trends, not categoricity -- 9. Safeguards in the modelling of standard varieties -- 10. Bibliography -- General index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. German reading skills for academic purposes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Routledge,, New York, NY

    Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Foreword; Acknowledgements; Five steps towards understanding a text; Chapter 1 Deductive reasoning; German alphabet and pronunciation; cognates; 1.1 Using deductive reasoning to... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Foreword; Acknowledgements; Five steps towards understanding a text; Chapter 1 Deductive reasoning; German alphabet and pronunciation; cognates; 1.1 Using deductive reasoning to understand written texts; 1.2 German alphabet; 1.3 German pronunciation; 1.4 Cognates; Exercise; Note; Chapter 2 Fundamental German and English grammar concepts; German sentence structure; 2.1 Fundamental German and English grammar concepts; 2.2 Introductory text: Sprachen in der Europäischen Union

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. German grammar in context
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge,, New York, NY

    Cover; Half Title; Series Page; Title; Copyright; Contents; Preface; Acknowledgements; Grammatical terms; 1 Gender; 2 Noun plurals; 3 Case; 4 Use of articles; 5 Adjectives; 6 Comparatives and superlatives; 7 Personal pronouns and possessives; 8... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover; Half Title; Series Page; Title; Copyright; Contents; Preface; Acknowledgements; Grammatical terms; 1 Gender; 2 Noun plurals; 3 Case; 4 Use of articles; 5 Adjectives; 6 Comparatives and superlatives; 7 Personal pronouns and possessives; 8 Demonstratives; 9 Relative pronouns; 10 Present tense; 11 Imperative; 12 Past tense; 13 Perfect tense; 14 Pluperfect tense; 15 Future tense; 16 Conditional; 17 Subjunctive in reported speech; 18 Passive; 19 Separable verbs; 20 Reflexive verbs; 21 Infinitives and modal verbs; 22 Negation; 23 Questions; 24 Prepositions; 25 Conjunctions; 26 Word order

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. The position of the German language in the world
    Autor*in: Ammon, Ulrich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge,, Oxon

    Cover; Half Title; Title; Copyright; Contents; List of tables; List of figures; List of maps; Foreword; Preface; A The German language between national interests and global communication: Terminology and theory; 1. Speakers' interests in a language... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover; Half Title; Title; Copyright; Contents; List of tables; List of figures; List of maps; Foreword; Preface; A The German language between national interests and global communication: Terminology and theory; 1. Speakers' interests in a language with a strong global positioning; 2. German-speakers in the conflict of interests between German and English; 3. The term international position of a language and related terms; 4. German as a lingua franca, alongside English?; 5. Complementary national and international positioning of languages?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. How epistemic modifiers emerge
    Autor*in: Maché, Jakob
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110400564; 3110400561
    Weitere Identifier:
    9783110400564
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Array ; volume 292
    Schlagworte: German language; Epistemic logic
    Umfang: X, 586 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Revised, updated and refined version of the dissertation

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  16. Westfälisches Wörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-2021
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goossens, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AH 11067 ; GB 1526
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Low German language; Low German language; Westfälisch
    Bemerkung(en):

    Bände 1-2 in Einzellieferungen; ab Band 3 nur Gesamtbände

    Erschienen: 1 - 5

  17. German reading skills for academic purposes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367186623; 9780367186630; 9780429197482
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: xiv, 281 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

  18. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    List of tables-- List of illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminological note -- 1. The problem -- 2. Standardizing German: Concepts and background -- 3. The international pluricentric model -- 4. The German "pluri-areal" model -- 5.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 340
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    List of tables-- List of illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminological note -- 1. The problem -- 2. Standardizing German: Concepts and background -- 3. The international pluricentric model -- 4. The German "pluri-areal" model -- 5. The case against pluricentricity -- 6. The case against "pluri-areality" -- 7. The lynchpin: Speaker attitudes -- 8. Examples: Trends, not categoricity -- 9. Safeguards in the modelling of standard varieties -- 10. Bibliography -- General index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367143572
    Schriftenreihe: Routledge focus on linguistics
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages; Germanic philology; German language
    Umfang: xi, 137 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. The Oxford guide to Middle High German
    Autor*in: Jones, Howard
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This is the most comprehensive self-contained treatment of Middle High German available in English. It covers the language, literature, history, and culture of German in the period from 1050 to 1350 and is designed for entry-level readers, advanced... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 125/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 260/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-7 3/90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 3501 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBd 1276
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/400/842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03923:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 3501 J77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 J77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is the most comprehensive self-contained treatment of Middle High German available in English. It covers the language, literature, history, and culture of German in the period from 1050 to 1350 and is designed for entry-level readers, advanced study, teaching, and reference. The book includes a large sample of texts, not only from Classical works such as Erec, the Nibelungenlied, Parzival, and Tristan, but also from mystical writing, chronicles, and legal documents. The selection represents all major dialects and the full time span of the period. 0The introduction defines Middle High German linguistically, geographically, and chronologically. Chapter 2 then provides a detailed exploration of the grammar, covering sounds and spelling, inflectional morphology, syntax, and lexis. Chapter 3 deals with versification, discussing metre, rhyme, lines of verse in context, and verse forms, and includes practical tips for scansion. Chapter 4 offers an account of the political and social structures of Medieval Germany and a survey of the principal types of texts that originated in the period. The final chapter of the book comprises over forty texts, each placed in context and provided with explanatory footnotes. The first two texts, to be taken together with the introductory grammar sections, are aimed at newcomers. A glossary provides full coverage of the vocabulary appearing in the texts and throughout the book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Jones, Martin H. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199654611; 0199654611
    Weitere Identifier:
    9780199654611
    RVK Klassifikation: GC 3501
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford linguistics
    Schlagworte: German language
    Umfang: xviii, 704 Seiten, 2 Karten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 665-680

  20. A frequency dictionary of German
    core vocabulary for learners
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Abingdon, Oxon

    "This completely updated edition of A Frequency Dictionary of German contains the 5,000 most commonly used words of German today, occurring in a 20 million word corpus (compared to a 4.2 million corpus in the first edition). The basis of the... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB/155/19(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "This completely updated edition of A Frequency Dictionary of German contains the 5,000 most commonly used words of German today, occurring in a 20 million word corpus (compared to a 4.2 million corpus in the first edition). The basis of the frequency list is a significantly extended version of the Herder/BYU Corpus of Contemporary German. The Dictionary contains spoken and written German, and represents different genres, text types, registers, styles, and also regional varieties. The corpus is designed to represent the current German language as it is used in real world. Useful as a reference for students and course designers alike, A Frequency Dictionary of German is an important new resource

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Möhring, Jupp (VerfasserIn); Jones, Randall L. (BegründerIn eines Werks)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138659759; 9781138659780
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Routledge frequency dictionaries
    Schlagworte: German language
    Umfang: viii, 303 Seiten
    Bemerkung(en):

    Revised edition of: A frequency dictionary of German / Randall L. Jones (2005012949)

  21. The position of the German language in the world
    Autor*in: Ammon, Ulrich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5762 A521 P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 5762 A521
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Charlston, David (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138717657
    RVK Klassifikation: GC 5762
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: xxv, 646 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Sprachgeschichte als Kulturgeschichte - revisited
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 41649-49,2.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 001 ja/33-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 644:49
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3710,49
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1334 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3315 (2019)
    49.2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2073:49,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Spieß, Constanze (HerausgeberIn); Tienken, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 1161
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 49. Jahrgang, Heft 2 (Juni 2019)
    Schlagworte: Historical linguistics; German language
    Umfang: Seite 163-367, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Das Themenheft entspringt einem gleichnamigen Symposium ..., das im Juni 2017 an der Universität Stockholm stattfand (Seite 168)

  23. Nibelungenlied-Lehrwerk
    sprachlicher Kommentar, mittelhochdeutsche Grammatik, Wörterbuch : passend zum Text der St. Galler Fassung ("B")
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Hinweise zur Benutzung -- Abkürzungen -- Zeilenkommentar zum Nibelungenlied nach Hs. B -- Aventüre 1 -- Aventüre 2 -- Aventüre 3 -- Aventüre 4 -- Aventüre 5 -- Aventüre 6 -- Aventüre 7 -- Aventüre 8 -- Aventüre 9 --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Hinweise zur Benutzung -- Abkürzungen -- Zeilenkommentar zum Nibelungenlied nach Hs. B -- Aventüre 1 -- Aventüre 2 -- Aventüre 3 -- Aventüre 4 -- Aventüre 5 -- Aventüre 6 -- Aventüre 7 -- Aventüre 8 -- Aventüre 9 -- Aventüre 10 -- Aventüre 11 -- Aventüre 12 -- Aventüre 13 -- Aventüre 14 -- Aventüre 15 -- Aventüre 16 -- Aventüre 17 -- Aventüre 18 -- Aventüre 19 -- Aventüre 20 -- Aventüre 21 -- Aventüre 22 -- Aventüre 23 -- Aventüre 24 -- Aventüre 25 -- Aventüre 26 -- Aventüre 27 -- Aventüre 28 -- Aventüre 29 -- Aventüre 30 -- Aventüre 31 -- Aventüre 32 -- Aventüre 33 -- Aventüre 34 -- Aventüre 35 -- Aventüre 36 -- Aventüre 37 -- Aventüre 38 -- Aventüre 39 -- Das Nibelungenlied: Metrik und Reim -- Kadenz -- Mittelhochdeutsche Grammatik -- Aussprache und Lautwandel -- Schreibung und Aussprache -- Aussprache der in normalisierten Ausgaben benutzten Schriftzeichen -- Schriftzeichen für Kurzvokale -- Schriftzeichen für Langvokale -- Schriftzeichen für Diphthonge -- Schriftzeichen für Konsonanten -- Enklise und Proklise -- Synkope, Apokope und Elision -- Vokalismus -- Neuhochdeutsche Diphthongierung -- Neuhochdeutsche Monophthongierung -- Ablaut und Umlaut -- Ablaut -- Umlaute -- Strategien gegen die Verwechslung von î, ei und ie -- Konsonantismus -- Vom Mhd. zum Nhd. -- Rückgängigmachung der Auslautverhärtung in der Orthographie -- Reste älterer Lautwechsel -- Verners Gesetz und der ‚Grammatische Wechsel' -- Vokalismus und Konsonantismus betreffend -- Nasalschwund mit ‚Ersatzdehnung' -- Gelegentliche Kontraktionen und Vermeidung von Doppelungen -- Wortarten -- Das Verbum -- Einführung -- ‚Zeit', ‚Aspekt' und ‚Aktionsart' -- Bildungsweise der Verben -- Zeitformen -- Starke Verben -- 1. AR -- 2. AR -- 2. AR - Lautgesetzliche Ausnahmen -- 2. Stammvokal ô in der 1. 3. Sg. Prät. bei folgendem t, z, s, ch: -- 3. AR.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706930109
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GF 5104 ; GF 5109 ; GB 1599
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: German language; Electronic books
    Umfang: 1 Online Ressource (477 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Wissenschaftliches Schreiben interkulturell
    kontrastive Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Wissenschaftliche Texte sind durch unterschiedliche Bildungstraditionen und Schreibkulturen geprägt, die sich unter anderem in verschiedenen Schreibkonventionen und Formulierungsroutinen ausdrücken. Die Beiträge in diesem Band zeigen anhand... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book JSTOR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Wissenschaftliche Texte sind durch unterschiedliche Bildungstraditionen und Schreibkulturen geprägt, die sich unter anderem in verschiedenen Schreibkonventionen und Formulierungsroutinen ausdrücken. Die Beiträge in diesem Band zeigen anhand detaillierter empirischer Analysen von Texten, die Wissenschaftler und Studierende verfasst haben, Merkmale und Unterschiede verschiedener Wissenschaftssprachen auf. Sie machen auf die Hürden und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Studierende beim Verfassen von Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch begegnen, woraus sich didaktische Implikationen ergeben. Berücksichtigt werden bislang teilweise weniger beachtete Herkunftssprachen wie das Polnische, Russische, Italienische und Chinesische

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cirko, Lesław (HerausgeberIn); Pittner, Karin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 3631770707; 3631776322; 3631776330; 9783631770702; 9783631776339; 9783631776322
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven (2017, Bochum)
    Schlagworte: German language; Technical writing; Semantics, discourse analysis, etc; German language ; Technical German; Technical writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  25. Wortverbindungen - mehr oder weniger fest
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung / Burger, Harald -- Kontext - Zeichen - Kompetenz. Wortverbindungen unter sprachtheoretischem Aspekt / Feilke, Helmuth -- Phraseologismus als (valenz)syntaktischer Normalfall / Agel, Vilmos -- Kookkurrenz. Korpusmethodik, linguistisches Modell, lexikografische Perspektiven / Steyer, Kathrin -- Idiome aus kognitiver Sicht / Dobrovol'skij, Dmitrij -- Spielräume des Sprachverstehens. Psycholinguistische Zugänge zum individuellen Umgang mit Phraseologismen / Buhofer, Annelies Häcki -- Wortverbindungen im Spannungsfeld zwischen Syntax, Lexikon und Pragmatik -- EINS, EINEN, EINE und ETWAS in deutschen VP-Idiomen / Fellbaum, Christiane / Kramer, Undine / Stantcheva, Diana -- Distributionsidiosynkrasien: Korpuslinguistische Erfassung und grammatiktheoretische Deutung / Sailer, Manfred -- Phraseologie aus der Sicht der generativen Grammatik / Kuiper, Koenraad -- Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen / Sabban, Annette -- Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation / Stein, Stephan -- Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke / Proost, Kristel -- Wortverbindungen lernen, übersetzen und nachschlagen: diachrone, multilinguale und interkulturelle Perspektiven -- Was sind eigentlich Kollokationen? / Hausmann, Franz Josef -- Die Übersetzung von usuellen und nicht usuellen Wortverbindungen vom Deutschen ins Englische / Kenny, Dorothy -- Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis / Scholze-Stubenrecht, Werner -- Duden 11 - Nutzungserfahrungen aus der DaF-Perspektive / Korhonen, Jarmo -- Fachtextphraseologie aus europäischer Perspektive / Greciano, Gertrud -- "Andere Zeiten, andere Lehren" Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Sprichwort / Mieder, Wolfgang -- Neue Methoden und Publikationsformen in der Lexikologie/Lexikografie / Ptashnyk, Stefaniya -- Anschriften der Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622768
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 2285 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2003
    Schlagworte: German language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access