Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 535 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 535.
Sortieren
-
Kiezdeutsch
ein neuer Dialekt entsteht -
Über Sprache reflektieren
Unterricht in sprachheterogenen Lerngruppen -
Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache
-
Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb
Ansätze zur Verbindung zweier Forschungsparadigmen -
Zwischen gemeine teutsch und eloquentia romana
Formen der Diglossie im literarischen Diskurs des deutschen Humanismus -
Collins German grammar & practice
[bestselling bilingual dictionaries ; hundreds of exercises for practising your German grammar] -
Prosodie im Gespräch
Aspekte einer interaktionalen Phonologie der Konversation -
Mothers, warriors, guardians of the soul
female discourse in national socialism 1924 - 1934 -
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen
Grammatische und soziolinguistische Untersuchungen -
Deutsches Wörterbuch
-
On the grammar of optative constructions
-
Einführung in das Mittelhochdeutsche
-
Althochdeutsches Wörterbuch
-
Althochdeutsches Wörterbuch
-
Sprachstrategien und Dialogblockaden
linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation -
Germanistische Sprachwissenschaft
Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache -
Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
Band 1, A-G / Peter Rolf Lutzeier -
Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
Band 2, H-Q / Peter Rolf Lutzeier -
Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als ein Integrationsfaktor in nationaler Sicht
-
Förderung des Genuserwerbs im Deutschen bei Kindern mit Türkisch als Erstsprache. Psycholinguistische Hintergründe und Ergebnisse einer Pilotstudie
Training of gender assignment with Turkish children acquiring German as a second language. Psycholinguistic underpinnings and results of a pilot study -
Gesprochenes Deutsch
eine Einführung -
Der Internationale Deutschlehrerverband und seine Sprachenpolitik
ein Beitrag zur Fachgeschichte von Deutsch als Fremdsprache -
Textsorten und ihre Merkmale im Kommunikationsbereich Kraftfahrzeugtechnik
empirische Untersuchungen zur Frequenz und Distribution textueller Merkmale am Beispiel des Automobils -
Sprachstrategien und Dialogblockaden
Linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation -
Handbuch Werbekommunikation
sprachwissenschaftliche und interdisziplinäre Zugänge