Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 609 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 609.
Sortieren
-
Lexikon und Text
wiederverwendbare Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen ; [workshop "Lexicon and Text: Reusable Methods and Resources for the Linguistic Analysis of German ... held at the University of Tübingen on February 17-18, 1994] -
Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen
ein Gliederungsversuch -
Deutsche Grammatik
-
Die neue Rechtschreibung
Wörter und Regeln leicht gelernt -
Porträts - große Menschen in ihrer Zeit
34 kurze Lesetexte zur deutschen Geistesgeschichte -
Reform der deutschen Rechtschreibung
die Neuregelung auf einen Blick -
Die neue deutsche Rechtschreibung
die verbindlichen Regeln nach der Rechtschreibreform -
Wörterbuch Umwelt
deutsch/englisch -
Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten
-
Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
-
Duden, Wie schreibt man jetzt?
ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung -
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Italienischen
Äquivalente für doch, ja, denn, schon und wohl -
Deutsch für Ökonomen
Lehrbeispiele für Sprachbeflissene -
Die Raumdarstellung in deutschen und französischen technischen Texten
sprachvergleichende Untersuchungen zur Frequenz der Darstellung räumlicher Relationen, zu ihrer sprachlichen Form und zu Inhalt-Form-Beziehungen -
Die konzessive Beziehung in der deutschen Gegenwartssprache
Untersuchung zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik -
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
ein Arbeitsbuch -
Die deutschen Relativsätze und ihre Entsprechungen im Koreanischen
kontrastive Syntax und Übersetzungsproblematik -
Bonzenschleuder und Rennpappe
der Volksmund in der DDR -
Jugendliche Sexualsprache - eine gesellschaftliche Provokation
-
Linguistische Gesprächsanalyse
eine Einführung -
Himmel und Hölle
onomasiologische und semasiologische Studien zu den Jenseitsbezeichnungen im Althochdeutschen -
Einführung in die deutsche Metrik mit Gedichtmodellen für Studierende und Deutschlehrende
-
Lexikalische Argumente und Adjunkte
zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln -
Rechtsenglisch
deutsch-englisches und englisch-deutsches Rechtswörterbuch für jedermann -
Wissenstransfer in intrafachlichen Vermittlungsgesprächen
eine empirische Untersuchung von Unterweisungen in Lehrwerkstätten für Automobilmechaniker