Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Sprichwenndukannst
    Schriftsteller über Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kiepenheuer, Leipzig u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3378003197
    RVK Klassifikation: GN 2181
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gustav-Kiepenheuer-Bücherei ; 88
    Schlagworte: Littérature allemande - Anthologies; Deutsch; German language; German literature; Schriftsteller; Sprache
    Umfang: 331 S.
  2. Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger
    nach Sachgruppen geordnet und linguistisch kommentiert
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Marianne (Sonstige); Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825304663
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 14
    Schlagworte: Allemand (langue) - Allemagne (République démocratique) - Dictionnaires; Allemand (langue) - Jargon - Dictionnaires; Woordenschat; Deutsch; German language; German language; Deutsch; Wortschatz
    Umfang: 197 S.
  3. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige); Poethe, Hannelore (Sonstige); Yos, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631398883
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 800 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2., korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: Leipziger Skripten ; 1
    Schlagworte: Duits; Stilistiek; Tekstgrammatica; Deutsch; Discourse analysis; German language; German language; Style, Literary; Stilistik; Textlinguistik
    Umfang: 236 S., Ill.
  4. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige); Poethe, Hannelore (Sonstige); Yos, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363138162X
    RVK Klassifikation: ET 800 ; ET 760 ; GC 7365 ; GC 8001
    Schriftenreihe: Leipziger Skripten ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Discourse analysis; German language; Style, Literary; German language; Textlinguistik; Stilistik
    Umfang: 236 S.
  5. Praktische Stillehre
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr.Inst., Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Auflage/Ausgabe: 3., neubearb. Aufl.
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Rhétorique; Deutsch; German language; Normative Stilistik; Deutsch
    Umfang: 244 S.
  6. Praktische Stillehre
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Deutsch; Normative Stilistik
    Umfang: 244 S.
  7. „Leichte Sprache“ im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    „Leichte Sprache“ aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen – das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung „Leichter Sprache“ sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Leichte Sprache“ aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen – das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung „Leichter Sprache“ sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in verschiedenen Anwendungsfeldern werden dabei gleichermaßen thematisiert. Die Autoren gehen Fragen der Teilhabeförderung für benachteiligte Zielgruppen nach und diskutieren, wie eine angemessene Anpassung des Sprachgebrauchs in verschiedenen Lebensbereichen gelingen kann. Schwerpunkte sind u. a. Voraussetzungen, Wirksamkeit und Kontexte „Leichter Sprache“, Fragen adressatenorientierten Sprachgebrauchs, funktionale und intentionale Aspekte der Verwendung „Leichter Sprache“ sowie ihre gesellschaftliche Relevanz und Wirkung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (HerausgeberIn); Fix, Ulla (HerausgeberIn); Lange, Daisy (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290282X; 9783732902828
    Weitere Identifier:
    9783732902828
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; DT 2100 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Leichte Sprache im Spiegel Theoretischer und Angewandter Forschung (2016, Leipzig)
    Schriftenreihe: Kommunikation - Partizipation - Inklusion ; Band 1
    Schlagworte: German language; German language; German language; Sociolinguistics
    Umfang: 513 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereinigt Beiträge, die aus der im April 2016 an der Universität Leipzig veranstalteten Konferenz „Leichte Sprache im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung" hervorgegangen sind, sowie einige Beiträge, die im Nachgang hinzukamen" - Seite 11

    Beiträge der Konferenz 2016 in Leipzig und einige weitere Beiträge (Seite 11)

    Literaturangaben

    Bettina M. Bock, Daisy Lange, Ulla Fix: Das Phänomen "Leichte Sprache" im Spiegel aktueller Forschung - Tendenzen, Fragestellungen und Herangehensweisen

    Ursula Christmann: Wie leicht darf Leichte Sprache sein? Empirische Lücken in einem gut gemeinten Konzept

    Arika Linz: "Leichte Sprache ist nicht Kindersprache" - Zur sozialen und pragmatischen Relevanz stilistischer Aspekte in Leichte-Sprache-Texten

    Bettina M. Bock, Daisy Lange: Empirische Untersuchungen zu Satz- und Textverstehen bei Menschen mit geistiger Behinderung und funktionalen Analphabeten

    Markus Nussbaumer: Gesetze verständlich machen - Gesetze verständlich "verkaufen"

    Bettina Zurstrassen: Leichte Sprache - eine Sprache der Chancengleichheit?

    Jürgen Schiewe: "Leichte Sprache" aus der Perspektive von Sprachkritik und Sprachkultur - Überlegungen zur Anwendbarkeit der Kategorie "Angemessenheit"

    Katrin Kleinschmidt, Thorsten Pohl: Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln

    Hajo Diekmannshenke: Zwischen "Leicht kompliziert" und "Deutsch light" - Der mediale Diskurs um die "Leichte Sprache"

    Gerd Antos: Leichte Sprache als Politolekt - Anmerkungen zu den Einflussfaktoren: Verständlichkeitm Fremdheit und Transaktionskosten

    Ulla Fix: "Schwere" Texte in "Leichter Sprache" - Vorraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen (?) aus textlinguistischer Sicht

    Jörg Kilian: "Leichte Sprache", Bildungssprache und Wortschatz - Zur sprach- und fachdidaktischen Wertigkeit der Regelkonzepte für "leichte Wörter"

    Ursula Bredel, Christiane Maaß: Wortverstehen durch Wortgliederung - Bindestrich und Mediopunkt in Leichter Sprache

    Susanne J. Jekat, Esther Germann, Alexa Lintner, Corinne Soland: Wahlprogramme in Leichter Sprache - Eien korpuslinguistische Annäherung

    Janine Kaczmarzik: [Kurzbericht (Forschung)] Über die lexikalische Gestaltung von Wahlprogrammen in Leichter Sprache - Ein Forschungsbericht zur Masterarbeit

    Alexander Lasch: Zum Verständnis morphosyntaktischer Merkmale in der funktionalen Varietät "Leichte Sprache"

    Anne Goldbach, Saskia Schuppener: Die Bedeutung des partizipativen Vorgehens in der Erfoschung Leichter Sprache

    Kerstin Alexander: Zur Lesbarkeit und Erkennbarkeit von Open-Source-Schriftarten im Umfeld "Leichter Sprache"

    Cordula Wünsche: [Kurzbericht (Forschung)] Zum Einfluss der Text-Bild-Beziehung auf die Verständlichkeit von Instruktionen in Leichter Sprache - eine empirische Studie

    Nicole Kohnen, Hendrik Härtig, Sascha Bernholt, Jan Retelsdorf: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache im Physikunterricht

    Caroline Schuttkowski: [Kurzbericht (Forschung)] "Kleine Wörter" als sprachliches Werkzeug: Wie unterstützen Strukturierungshilfen den Leseprozess von Schülerinnen und Schülern?

    Sibylle Hallik, Arne Janssen: Das Projekt "Parlamentsdeutsch in Einfacher Sprache"

    Judith Riegert, Oliver Musenberg: Zur didaktischen Bedeutung Leichter Sprache im inklusiven Unterricht

    Antje Heine: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - eine besondere Form Leichter Sprache? Überlegungen aus der Perspektive des Faches DaF/DaZ

    Walburga Fröhlich: Von der "Leichten Sprache" zur zielgruppengerechten Information: Leicht Lesen in Österreich

    Leealaura Leskelä: Textgenre-orientierte Prinzipien für Leichtes Finnisch

    Ulla Bohman: Easy-to-Read in Sweden

    Oksana Usova: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache in Russland

    Gabriela Antener, Anne Parpan-Blaser, Annette Lichtenauer: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Leichte Sprache im neuen Erwachsenenschutzverfahren in der Schweiz

    Claudia Priebe: [Kurzbericht (Forschung)] Bedingungen und Möglichkeiten des Einsatzes Leichter Sprache in der Schule - Ein Praxisprojekt

    Sebastian Berendonck: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache - Der Weg zu einem reflektierten Geschichtsbewusstsein

    Tina Hölzel, David Jugel: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Inklusion in der Praxis verwirklichen - Eine Betrachtung aus Sicht der politischen Bildung

    Stephan Siegert: [Kurzbericht (Praxis)] "1975 / 2015 - Schiffe erzählen Museumsgeschichten" - Eine Untersuchung zum Umgang mit Leichter Sprache im Museum - das Beispiel DSM

    Eeva Rantamo: [Kurzbericht (Praxis)] Kunst- und kulturgeschichtliche Führungen in leicht verständlicher Sprache - Entwicklung einer Methodik in deutsch-finnischer Zusammenarbeit

    Sabina Sieghart: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Leichte Sprache - Design für alle. Ein kritisches Statement aus der Designpraxis

    Anja Seidel, Marion Michel: [Kurzbericht (Praxis)] Leichte Sprache - Empfehlungen aus der Praxis für die wissenschaftliche Arbeit

    :

    :

    :

    :

  8. Zwischen Lexikon und Text - lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte
    [Kolloquium ... vom 8. bis 10. Oktober 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss., Leipzig ; Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Hrsg.); Lerchner, Gotthard; Schröder, Marianne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777614038; 3777614033
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AX 15110 ; GB 1726 ; ER 300 ; GC 8213 ; EC 1090 ; GC 8001 ; GC 7365 ; ET 760 ; ET 510
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 78, H. 4
    Schlagworte: German philology; German language; German language
    Umfang: 381 S., Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Sprachgeschichte als Textsortengeschichte
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Hrsg.); Lerchner, Gotthard (GefeierteR); Fix, Ulla; Schröder, Marianne; Schuppener, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631353022
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; GB 1825 ; ER 200
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Textsorte; ; Lerchner, Gotthard;
    Weitere Schlagworte: German philology; Array; Array
    Umfang: XII, 498 S, Ill., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Lerchner S. [475] - 496

    Literaturangaben

  10. Sprichwenndukannst
    Schriftsteller über Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kiepenheuer, Leipzig u.a.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3378003197
    RVK Klassifikation: GN 2181
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gustav-Kiepenheuer-Bücherei ; 88
    Schlagworte: Littérature allemande - Anthologies; Deutsch; German language; German literature; Schriftsteller; Sprache
    Umfang: 331 S.
  11. Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger
    nach Sachgruppen geordnet und linguistisch kommentiert
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Marianne (Sonstige); Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825304663
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 14
    Schlagworte: Allemand (langue) - Allemagne (République démocratique) - Dictionnaires; Allemand (langue) - Jargon - Dictionnaires; Woordenschat; Deutsch; German language; German language; Deutsch; Wortschatz
    Umfang: 197 S.
  12. Praktische Stillehre
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr.Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Auflage/Ausgabe: 3., neubearb. Aufl.
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Rhétorique; Deutsch; German language; Normative Stilistik; Deutsch
    Umfang: 244 S.
  13. Praktische Stillehre
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8083
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Deutsch; Normative Stilistik
    Umfang: 244 S.
  14. Beiträge zur Sprachgeschichte und Soziolinguistik
    1953 - 1983
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Zentralantiquariat der DDR, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3746300843
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Auflage/Ausgabe: Repr. von Orig.-Beitr.
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; German literature; Sociolinguistics; Deutsch; Geschichte
    Umfang: XV, 433 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  15. Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende"
    Autor*in:
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antos, Gerd (Hrsg.); Fix, Ulla; Kühn, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631374259
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GC 5935
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 2
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Kommunikation; Sprache;
    Weitere Schlagworte: Sociolinguistics; German language
    Umfang: 279 S, graph. Darst, 21 cm
  16. Sprache, Sprachgebrauch und Diskurse in der DDR
    ausgewählte Aufsätze
    Autor*in: Fix, Ulla
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Der Band umfasst diskurslinguistisch orientierte Aufsätze zu Sprache und Kommunikation in der DDR. Er bietet neben der grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der „Ordnung des Diskurses in der DDR", also mit der Spezifik des Zusammenhangs von Macht... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Der Band umfasst diskurslinguistisch orientierte Aufsätze zu Sprache und Kommunikation in der DDR. Er bietet neben der grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der „Ordnung des Diskurses in der DDR", also mit der Spezifik des Zusammenhangs von Macht und Sprache in einem totalitären Staat, die Untersuchung von Wort- und Formelgebrauch, die Analyse von Texten und Textkonglomeraten sowie die Beschreibung ganzer Diskursfelder (u. a. Presse, Kirche, MfS) mit diskurs- und textlinguistischem sowie stilanalytischem Instrumentarium. Auch die Spezifik widerständiger literarischer Äußerungen wird berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732999781
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (740 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 737-740

    Literaturangaben

    :

  17. „Leichte Sprache“ im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    „Leichte Sprache“ aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen – das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung „Leichter Sprache“ sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in... mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    SW 19.25 006 /01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W5.137
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.3.Bock
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-8519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 180/296a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5102 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 740 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 8990 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Boc 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 8990 B665
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Did 201.9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 2/120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8990 106 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3111
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/710/998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/GD 8990 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4000/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 215 : L17 -> Semapp 027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 215 : L17,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9340 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fcb Lei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8990 B665
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2018:263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 183 DF 2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 183 DF 2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 183 DF 2479
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 183 DF 2479
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 183 DF 2479
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEU 6206-156 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8990 BOCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8990 BOCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eb 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    100 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Leichte Sprache“ aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen – das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung „Leichter Sprache“ sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in verschiedenen Anwendungsfeldern werden dabei gleichermaßen thematisiert. Die Autoren gehen Fragen der Teilhabeförderung für benachteiligte Zielgruppen nach und diskutieren, wie eine angemessene Anpassung des Sprachgebrauchs in verschiedenen Lebensbereichen gelingen kann. Schwerpunkte sind u. a. Voraussetzungen, Wirksamkeit und Kontexte „Leichter Sprache“, Fragen adressatenorientierten Sprachgebrauchs, funktionale und intentionale Aspekte der Verwendung „Leichter Sprache“ sowie ihre gesellschaftliche Relevanz und Wirkung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (HerausgeberIn); Fix, Ulla (HerausgeberIn); Lange, Daisy (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290282X; 9783732902828
    Weitere Identifier:
    9783732902828
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; DT 2100 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Leichte Sprache im Spiegel Theoretischer und Angewandter Forschung (2016, Leipzig)
    Schriftenreihe: Kommunikation - Partizipation - Inklusion ; Band 1
    Schlagworte: German language; German language; German language; Sociolinguistics
    Umfang: 513 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereinigt Beiträge, die aus der im April 2016 an der Universität Leipzig veranstalteten Konferenz „Leichte Sprache im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung" hervorgegangen sind, sowie einige Beiträge, die im Nachgang hinzukamen" - Seite 11

    Beiträge der Konferenz 2016 in Leipzig und einige weitere Beiträge (Seite 11)

    Literaturangaben

    Bettina M. Bock, Daisy Lange, Ulla Fix: Das Phänomen "Leichte Sprache" im Spiegel aktueller Forschung - Tendenzen, Fragestellungen und Herangehensweisen

    Ursula Christmann: Wie leicht darf Leichte Sprache sein? Empirische Lücken in einem gut gemeinten Konzept

    Arika Linz: "Leichte Sprache ist nicht Kindersprache" - Zur sozialen und pragmatischen Relevanz stilistischer Aspekte in Leichte-Sprache-Texten

    Bettina M. Bock, Daisy Lange: Empirische Untersuchungen zu Satz- und Textverstehen bei Menschen mit geistiger Behinderung und funktionalen Analphabeten

    Markus Nussbaumer: Gesetze verständlich machen - Gesetze verständlich "verkaufen"

    Bettina Zurstrassen: Leichte Sprache - eine Sprache der Chancengleichheit?

    Jürgen Schiewe: "Leichte Sprache" aus der Perspektive von Sprachkritik und Sprachkultur - Überlegungen zur Anwendbarkeit der Kategorie "Angemessenheit"

    Katrin Kleinschmidt, Thorsten Pohl: Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln

    Hajo Diekmannshenke: Zwischen "Leicht kompliziert" und "Deutsch light" - Der mediale Diskurs um die "Leichte Sprache"

    Gerd Antos: Leichte Sprache als Politolekt - Anmerkungen zu den Einflussfaktoren: Verständlichkeitm Fremdheit und Transaktionskosten

    Ulla Fix: "Schwere" Texte in "Leichter Sprache" - Vorraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen (?) aus textlinguistischer Sicht

    Jörg Kilian: "Leichte Sprache", Bildungssprache und Wortschatz - Zur sprach- und fachdidaktischen Wertigkeit der Regelkonzepte für "leichte Wörter"

    Ursula Bredel, Christiane Maaß: Wortverstehen durch Wortgliederung - Bindestrich und Mediopunkt in Leichter Sprache

    Susanne J. Jekat, Esther Germann, Alexa Lintner, Corinne Soland: Wahlprogramme in Leichter Sprache - Eien korpuslinguistische Annäherung

    Janine Kaczmarzik: [Kurzbericht (Forschung)] Über die lexikalische Gestaltung von Wahlprogrammen in Leichter Sprache - Ein Forschungsbericht zur Masterarbeit

    Alexander Lasch: Zum Verständnis morphosyntaktischer Merkmale in der funktionalen Varietät "Leichte Sprache"

    Anne Goldbach, Saskia Schuppener: Die Bedeutung des partizipativen Vorgehens in der Erfoschung Leichter Sprache

    Kerstin Alexander: Zur Lesbarkeit und Erkennbarkeit von Open-Source-Schriftarten im Umfeld "Leichter Sprache"

    Cordula Wünsche: [Kurzbericht (Forschung)] Zum Einfluss der Text-Bild-Beziehung auf die Verständlichkeit von Instruktionen in Leichter Sprache - eine empirische Studie

    Nicole Kohnen, Hendrik Härtig, Sascha Bernholt, Jan Retelsdorf: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache im Physikunterricht

    Caroline Schuttkowski: [Kurzbericht (Forschung)] "Kleine Wörter" als sprachliches Werkzeug: Wie unterstützen Strukturierungshilfen den Leseprozess von Schülerinnen und Schülern?

    Sibylle Hallik, Arne Janssen: Das Projekt "Parlamentsdeutsch in Einfacher Sprache"

    Judith Riegert, Oliver Musenberg: Zur didaktischen Bedeutung Leichter Sprache im inklusiven Unterricht

    Antje Heine: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - eine besondere Form Leichter Sprache? Überlegungen aus der Perspektive des Faches DaF/DaZ

    Walburga Fröhlich: Von der "Leichten Sprache" zur zielgruppengerechten Information: Leicht Lesen in Österreich

    Leealaura Leskelä: Textgenre-orientierte Prinzipien für Leichtes Finnisch

    Ulla Bohman: Easy-to-Read in Sweden

    Oksana Usova: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache in Russland

    Gabriela Antener, Anne Parpan-Blaser, Annette Lichtenauer: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Leichte Sprache im neuen Erwachsenenschutzverfahren in der Schweiz

    Claudia Priebe: [Kurzbericht (Forschung)] Bedingungen und Möglichkeiten des Einsatzes Leichter Sprache in der Schule - Ein Praxisprojekt

    Sebastian Berendonck: [Kurzbericht (Forschung)] Leichte Sprache - Der Weg zu einem reflektierten Geschichtsbewusstsein

    Tina Hölzel, David Jugel: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Inklusion in der Praxis verwirklichen - Eine Betrachtung aus Sicht der politischen Bildung

    Stephan Siegert: [Kurzbericht (Praxis)] "1975 / 2015 - Schiffe erzählen Museumsgeschichten" - Eine Untersuchung zum Umgang mit Leichter Sprache im Museum - das Beispiel DSM

    Eeva Rantamo: [Kurzbericht (Praxis)] Kunst- und kulturgeschichtliche Führungen in leicht verständlicher Sprache - Entwicklung einer Methodik in deutsch-finnischer Zusammenarbeit

    Sabina Sieghart: [Kurzbericht (Forschung/Praxis)] Leichte Sprache - Design für alle. Ein kritisches Statement aus der Designpraxis

    Anja Seidel, Marion Michel: [Kurzbericht (Praxis)] Leichte Sprache - Empfehlungen aus der Praxis für die wissenschaftliche Arbeit

    :

    :

    :

    :

  18. Sprache, Sprachgebrauch und Diskurse in der DDR
    ausgewählte Aufsätze
    Autor*in: Fix, Ulla
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0474 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5927 F566 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Fix 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 8/263
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 5927 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACc 537
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3841,55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 14 fix 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02598:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5927 F566 S76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865965490; 9783865965493
    Weitere Identifier:
    9783865965493
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; 15
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: 740 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. aus den Jahren 1990 - 2013

    Literaturangaben

  19. Sprache, Sprachgebrauch und Diskurse in der DDR
    ausgewählte Aufsätze
    Autor*in: Fix, Ulla
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Der Band umfasst diskurslinguistisch orientierte Aufsätze zu Sprache und Kommunikation in der DDR. Er bietet neben der grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der „Ordnung des Diskurses in der DDR", also mit der Spezifik des Zusammenhangs von Macht... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Der Band umfasst diskurslinguistisch orientierte Aufsätze zu Sprache und Kommunikation in der DDR. Er bietet neben der grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der „Ordnung des Diskurses in der DDR", also mit der Spezifik des Zusammenhangs von Macht und Sprache in einem totalitären Staat, die Untersuchung von Wort- und Formelgebrauch, die Analyse von Texten und Textkonglomeraten sowie die Beschreibung ganzer Diskursfelder (u. a. Presse, Kirche, MfS) mit diskurs- und textlinguistischem sowie stilanalytischem Instrumentarium. Auch die Spezifik widerständiger literarischer Äußerungen wird berücksichtigt. Beiträge zu sprachbiographischen Interviews erschließen Einstellungen und Haltungen von Sprachteilnehmern zu Sprache und Kommunikation in der DDR und nach 1989. Rückschau, Bestandsaufnahme, Beschreibung und Erörterung des Vergangenen werden ergänzt durch einen vergleichenden Blick auf Veränderungen im Sprachgebrauch nach 1989. Biographische Informationen Ulla Fix, Studium in Leipzig, Forschungs- und Lehrtätigkeit in Leipzig, Halle, Saarbrücken, Bagdad und Helsinki. 1992 Berufung zur Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart an der Universität Leipzig. Seit 2007 emeritiert. Forschungen u. a. zu Textlinguistik, Stilistik, Semiotik, Literarizität, Wissenschaftsgeschichte, Sprachgebrauch in totalitären Systemen mit dem Schwerpunkt DDR. Reihe Sprachwissenschaft - Band 15. Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Ordnung des Diskurses in der DDR -- Sprachgebrauch - Wörter, Formeln, Texte -- Diskursstränge -- Sprechereinstellungen - Sprachbiographien -- Anhang: Sprachwissenschaft in der DDR -- Quellenverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732999781
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5927
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language; German language; German language; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (740 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 737-740

    Literaturangaben

    :

  20. Zwischen Lexikon und Text - lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte
    [Kolloquium ... vom 8. bis 10. Oktober 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss., Leipzig ; Hirzel, Stuttgart

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    59/8-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2825 a - 78,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2514-78,4.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Z 449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 180 i/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Leip 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1725 F566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 4/2-78,4.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 510 F566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 19371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/1342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZB 6236 (78,1/5.2001/05)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.59/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Zs 62 (78,4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 16581
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 3616 : 78,4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 458 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 784,341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 116 : Z81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 3921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3671-78,4-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 1418 - 78,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 3768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    E 619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7365 F566
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Za LEI 077/2 [78]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 199 CQ 1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 15100-78,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 51-139:P.78.2005,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 3664-78.2001/05,3-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 73 a;PHHI-78,4/5.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 8213 F566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1134:78,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A I 29 x, 78/04
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fix, Ulla (Hrsg.); Lerchner, Gotthard; Schröder, Marianne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777614038; 3777614033
    RVK Klassifikation: AX 15110 ; GB 1726 ; ER 300 ; GC 8213 ; EC 1090 ; GC 8001 ; GC 7365 ; ET 760 ; ET 510
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 78, H. 4
    Schlagworte: German philology; German language; German language
    Umfang: 381 S., Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende"
    Autor*in:
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 434223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2827-0414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5927 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Ant 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5927 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5927 A635
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/212
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBb 156
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/712/4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:0220:Ant::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 5294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 17.20/a69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2501-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5927 A635
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-4259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5927 ANT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5927 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.0 Ant 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Antos, Gerd (Hrsg.); Fix, Ulla; Kühn, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631374259
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GC 5935
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 2
    Schlagworte: Sociolinguistics; German language
    Umfang: 279 S, graph. Darst, 21 cm
  22. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in: Fix, Ulla
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    55/8-460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2815-2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 760 fix
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7365 F566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7365 F566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 760 F566
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Fix 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-14 6/268
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.63/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.5.-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H2-19491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:8100:Fix::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:8100:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:8100:
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 9509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 198:n/f49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ba Fix
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2541-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 1908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 800 F566
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 760 FIX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .033071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2001 A 1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    3.6.0.1 D Fix 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    37 A 3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Poethe, Hannelore; Yos, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363138162X
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365 ; GC 8001 ; ET 800
    Schriftenreihe: Leipziger Skripten ; 1
    Schlagworte: Discourse analysis; German language; Literary style; German language
    Umfang: 236 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 235

  23. Sprachgeschichte als Textsortengeschichte
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 418008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ba 3285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 1/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 001 md ler/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 1825 ler
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 001163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1825 L614 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/11382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Ler 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1825 L614 B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 12/37
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.06/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 958
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/3075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 8764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 1407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 040 : L26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Ler::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 12700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 6410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 ler 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 199.70/b17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.04419:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    E 517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7370 B296
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 001 md ler CL 1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1825 LER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1825 L614 B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    1.2 Bar 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 16560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169607 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Hrsg.); Lerchner, Gotthard (GefeierteR); Fix, Ulla; Schröder, Marianne; Schuppener, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631353022
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; GB 1825 ; ER 200
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Textsorte; ; Lerchner, Gotthard;
    Weitere Schlagworte: German philology; Array; Array
    Umfang: XII, 498 S, Ill., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Lerchner S. [475] - 496

    Literaturangaben

  24. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in: Fix, Ulla
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.1/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 760 fix
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F V-as 1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 11/869
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/4834(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Si 9,61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 116 : F47(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 116 : F47(2.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.5 FIX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.06231:1
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    07:CED-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 086 CL 4178,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-0247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 760 FIX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 2272(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 010.374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ET 760 F566 T35(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poethe, Hannelore; Yos, Gabriele; Geier, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631398883
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. Aufl.
    Schriftenreihe: Leipziger Skripten ; 1
    Schlagworte: Discourse analysis; German language; German language; Style, Literary
    Umfang: 236 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 235

  25. Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige); Poethe, Hannelore (Sonstige); Yos, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363138162X
    RVK Klassifikation: ET 800 ; ET 760 ; GC 7365 ; GC 8001
    Schriftenreihe: Leipziger Skripten ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Discourse analysis; German language; Style, Literary; German language; Textlinguistik; Stilistik
    Umfang: 236 S.