Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Prosa saggistica di area tedesca
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Soc. Ed. Il Mulino, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia; Adam, Wolfgang
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815147004
    RVK Klassifikation: GE 6455
    Schriftenreihe: Scorciatoie
    Schlagworte: German essays
    Umfang: 227 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Essay - BRD
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Vorwerk-8-Verl., Berlin

    Es geht um den Essay und vergleichbare Sachprosa in der deutschsprachigen Literatur seit den 1950er Jahren. "Essay - BRD" rekonstruiert die Bedeutung der Gattung für die intellektuelle Artikulation in Feuilleton und Literaturkritik, in der... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    PT831 S73 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1909 S786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 93/76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GN 1909 S786
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1909 S786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.43/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB es 2.2011
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.55.0 : 77
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/840/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:6615:Sta::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII D 1210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830-9 Stan
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIL 5081-689 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1909 S786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3--STA58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/22073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CILsta = 419350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 7100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 233/2
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    265 233/3
    keine Fernleihe

     

    Es geht um den Essay und vergleichbare Sachprosa in der deutschsprachigen Literatur seit den 1950er Jahren. "Essay - BRD" rekonstruiert die Bedeutung der Gattung für die intellektuelle Artikulation in Feuilleton und Literaturkritik, in der Literaturwissenschaft und in der öffentlichen Debatte. Das Buch zeichnet nach, dass der Essay um 1968/1970 und in der Folge als Genre einer experimentellen Literatur verstanden wird, in der sich der intellektuelle Versuch nicht einfach nur darstellt, sondern erfinderisch an Darstellungsweisen arbeitet. Darin gewinnt der Essay entgegen den von der älteren Kritischen Theorie und der Gruppe 47 gepflegten Konventionen neue Qualitäten. "Essay - BRD" bringt eine Reihe intensiver Lektüren; besondere Aufmerksamkeit gilt Texten von: Hans Magnus Enzensberger, Elfriede Jelinek, Alexander Kluge, Renate Matthaei, Uwe Nettelbeck, Michael Rutschky, Frank Schirrmacher und anderen. "Der Titel dieses Buches, in dem der Essay und die BRD einen Gedankenstrich rahmen, von dem man nicht weiss, ob er die Termini miteinander verknüpft oder voneinander trennt, verweist darauf, dass die Beziehung zwischen dem Essay und der BRD nicht auf den Punkt zu bringen ist, also auch noch nicht zu Ende ist. Die Essays, die Stanitzek untersucht, sind allesamt zugleich Essays, die bestimmte Bilder von Deutschland reproduzieren und andere durchkreuzen. Sie variieren Anschauungen und Tonfälle, in denen von «Deutschland» gesprochen wird... Essays sind Medien einer Erkenntnis und Medien einer Heilung. Daran muss alles spielerisch sein, weil man nie weiss, an welche Wunden man rührt, und muss zugleich alles harte Arbeit sein. Stanitzek zeigt eindrucksvoll, welche Verfahren Essayisten entwickelt haben, um diesem Spiel und dieser Arbeit gewachsen zu sein" (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 394038433X; 9783940384331
    Weitere Identifier:
    9783940384331
    RVK Klassifikation: GN 1909 ; GE 6366
    Schlagworte: German essays; German essays; Essay
    Umfang: 359 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  3. Prosa saggistica di area tedesca
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Soc. Ed. Il Mulino, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5313-597 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 6366 CAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6455 C229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia; Adam, Wolfgang
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815147004
    RVK Klassifikation: GE 6455
    Schriftenreihe: Scorciatoie
    Schlagworte: German essays
    Umfang: 227 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references