Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Crossing boundaries
    a theory and history of essay writing in German, 1680 - 1815
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Pr., Philadelphia

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0812281489
    RVK Klassifikation: GE 6366
    Schlagworte: Essays; Enlightenment; Essay; German essays; German prose literature; German prose literature; German prose literature; Essay; Deutsch
    Umfang: XIV, 346 S.
  2. Prosa saggistica di area tedesca
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Soc. Ed. Il Mulino, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia; Adam, Wolfgang
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815147004
    RVK Klassifikation: GE 6455
    Schriftenreihe: Scorciatoie
    Schlagworte: German essays
    Umfang: 227 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Zwischen Zettelkasten und Internet
    ein Feststrauß für Susanne Koppel zum 31. Oktober 2005 ; [erschienen zum 60. Geburtstag von Susanne Koppel am 31. Oktober 2005 in einer Auflage von 500 Exemplaren, von denen 200 in den Handel gelangen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lumpeter und Lasel, Eutin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knigge, Meinhard (Hrsg.); Koppel, Susanne (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981067401; 3980852997
    Weitere Identifier:
    9783981067408
    LL05001
    Schlagworte: German essays
    Umfang: 244 S., Ill., 25 cm, 624 gr.
    Bemerkung(en):

    Festschrift Susanne Koppel. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  4. Der Essay als Universalgattung des Zeitalters
    Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (HerausgeberIn); Egyptien, Jürgen (HerausgeberIn); Friedrich, Hans-Edwin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004324060
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1835 ; EC 7434
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 88
    Schlagworte: German essays; German prose literature; Essay
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Prosa saggistica di area tedesca
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Soc. Ed. Il Mulino, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5313-597 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 6366 CAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6455 C229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia; Adam, Wolfgang
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815147004
    RVK Klassifikation: GE 6455
    Schriftenreihe: Scorciatoie
    Schlagworte: German essays
    Umfang: 227 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Zwischen Zettelkasten und Internet
    ein Feststrauß für Susanne Koppel zum 31. Oktober 2005 ; [erschienen zum 60. Geburtstag von Susanne Koppel am 31. Oktober 2005 in einer Auflage von 500 Exemplaren, von denen 200 in den Handel gelangen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lumpeter und Lasel, Eutin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    AvH
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 591328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2852-8344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 449 KOP:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Pf 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188769 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1825 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Knigge, Meinhard (Hrsg.); Koppel, Susanne (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981067401; 3980852997
    Weitere Identifier:
    9783981067408
    LL05001
    Schlagworte: German essays
    Umfang: 244 S., Ill., 25 cm, 624 gr.
    Bemerkung(en):

    Festschrift Susanne Koppel. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  7. Der Essay als Universalgattung des Zeitalters
    Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael; Egyptien, Jürgen; Friedrich, Hans-Edwin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004324060; 9789004324046
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 88
    Schlagworte: German essays; German prose literature; Essay; Essay; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. The German essay of the eighteenth century
    an ecology
    Erschienen: 1984

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: German essays
    Umfang: VII, 259 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich. - Urbana, Univ. of Illinois, Diss.

  9. Crossing boundaries
    a theory and history of essay writing in German, 1680 - 1815
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Pr., Philadelphia

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0812281489
    RVK Klassifikation: GE 6366
    Schlagworte: Essays; Enlightenment; Essay; German essays; German prose literature; German prose literature; German prose literature; Essay; Deutsch
    Umfang: XIV, 346 S.
  10. Der Essay als Universalgattung des Zeitalters
    Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Preliminary Material /Michael Ansel , Jürgen Egyptien and Hans-Edwin Friedrich -- Essayistik der Moderne (1918–1950). Forschung, Probleme, Perspektiven /Michael Ansel , Jürgen Egyptien and Hans-Edwin Friedrich -- „Der Morgen-Waller breitet weit seine... mehr

    Zugang:
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Michael Ansel , Jürgen Egyptien and Hans-Edwin Friedrich -- Essayistik der Moderne (1918–1950). Forschung, Probleme, Perspektiven /Michael Ansel , Jürgen Egyptien and Hans-Edwin Friedrich -- „Der Morgen-Waller breitet weit seine Arme“. John Henry Mackays autobiographische Essay-Romane (1891/1920) /Sven Hanuschek -- Essayismus als Metatext /Birgit Nübel -- Musils Essayistik /Tim Mehigan -- „Raum für Reflektion“ – Alfred Döblin als Essayist /Gabriele Sander -- Essay zwischen Kunst und Kritik. Zu Albrecht Fabri /Carola Hilmes -- „Entdeckerische Spontaneität“? Zu Rudolf Kassners Essayistik /Simon Jander -- Rudolf Borchardts Sappho. Schöpferische Restauration im Essay /Tina Winzen -- Essay und Dilettantismus: Egon Friedell /Elisabeth Kampmann -- Physiognomik des essayistischen Ich. Zum Perspektivismus in Gottfried Benns Essayistik der 1930er Jahre /Hans-Edwin Friedrich -- Nachkriegsperspektiven auf Gottfried Benn: Rychner, Muschg und Bense /Michael Ansel -- Der Essay als Sprengstoff: Zur Frage nach dem Verhältnis von Energie und Materie am Beispiel von Friedrich Dürrenmatts Essays /John A. McCarthy -- Der moderne Essay als Imaginations- und Erfahrungsraum bei Virginia Woolf /Jutta Heinz -- Der Essay als Kraftstation. Walter Benjamins Karl Kraus /Hermann Dorowin -- Das essayistische Werk Miroslav Krležas /Marijan Bobinac -- Zwischen Heidegger, Kafka und der Atombombe – Zur veröffentlichten und unveröffentlichten Essayistik des Schriftstellers und Philosophen Günther Anders /Bernhard Fetz -- Der frühe Albrecht Fabri als Essayist und Theoretiker des Essays /Jürgen Egyptien -- Geist und Essay um 1900. Typografische Beobachtungen /Georg Stanitzek -- Ernst Jüngers Lob der Vokale: Essayistische Positionierungshilfe auf dem Autorenmarkt seit 1934 /Adrian Widmann -- Performative Essayistik. Der Essay zwischen Aufführung und Schrift /Frieder von Ammon -- Max Bense zum Beispiel. Zur Essaykultur und Essaytheorie in der frühen Bundesrepublik /Ulrich Fröschle -- Rhetorische Materialmontage und regieführendes Autorsubjekt. Zur Kritik der Essayistik Alexander Kluges am Beispiel der Fernsehnachschriften Facts and Fakes /Kai Kauffmann -- Beiträgerverzeichnis /Michael Ansel , Jürgen Egyptien and Hans-Edwin Friedrich -- Index /Michael Ansel , Jürgen Egyptien and Hans-Edwin Friedrich. Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (HerausgeberIn); Egyptien, Jürgen (HerausgeberIn); Friedrich, Hans-Edwin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004324060
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7434
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 88
    Schlagworte: German essays; German prose literature; Essay
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Parting from phantoms
    selected writings, 1990-1994 : translated and annotated by Jan van Heurck
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1997
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PT2685.O36 A613 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heurck, Jan van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226904962
    Schlagworte: German essays
    Umfang: xii, 315 p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Self-indictment -- The language of the turning point -- Momentary interruption -- A German you can contradict : Hans Mayer -- Whatever happened to your smile? Wasteland Berlin 1990 -- Rummelplatz, the eleventh plenum of the Central Committee of the Socialist Unity Party, 1965 : a report from memory -- Two letters : I. To an Academy ; II. To Wolfgang Thierse -- "The truth of our tongues" : the stories of Grace Paley -- Woserin, Friday, September 27, 1991 -- Cancer and society -- The leftover baggage of German history : correspondence with Jurgen Habermas -- Trial by nail.

    (Cont'd) On the road to Tabou : Paul Parin -- Clinical findings -- The multiple being inside us : correspondence with Efim Etkind -- Mood fit -- Caught talking : Otl Aicher -- The faces of Anna Seghers : a picture book -- Santa Monica, Sunday, September 27, 1992 -- "Free, ordered, inconsolable" : to Heinrich Boll on the occasion of his seventy-fifth birthday -- Hours of weakness, hours of strength : correspondence with Gunter Grass -- One's own contradictory life : Volker and Anne Braun to Christa Wolf -- Reply to a letter from Volker Braun -- Berlin, Monday, September 17, 1993 -- Insisting on myself : Christa Wolf in conversation with Gunter Gaus -- The symbols of Nuria Quevedo -- Parting from phantoms : on Germany.