Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Robert Musil - Essayismus als Selbstreflexion der Moderne
    Erschienen: [2006]; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 616351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 791.6-8/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4904 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4904 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 1169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MU 70 8/115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 06 m 7.52
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1800a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1800b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1800c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1800d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:M75 : D41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:9500:S32::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 791.7 CQ 4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 9877 5051-767 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4904 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184052; 9783110184051
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schlagworte: Essay; German essays
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 534 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [499] - 527

    Habilitationsschrift, Universität Kassel, 2003 u.d.T.: Nübel, Birgit: Essayismus als Metatext - Querschnitte zu Robert Musil

  2. Robert Musil - Essayismus als Selbstreflexion der Moderne
    Erschienen: c2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    It is not Musil's highly regarded novel "The Man without Qualities", which has been the subject of much research, but his essays that form the focus of this innovative study, which defines essayism not as a textual characteristic but as a metatextual... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    It is not Musil's highly regarded novel "The Man without Qualities", which has been the subject of much research, but his essays that form the focus of this innovative study, which defines essayism not as a textual characteristic but as a metatextual text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184052; 9783110184051; 9783110201857
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schlagworte: German essays; Essay
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 534 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Habil.-Schr., 2003

    Vorwort; Inhalt; I. Vorbemerkungen oder literaturwissenschaftliche Erkenntnisskizze; II. Forschungsstand und Perspektiven; III. Analysekriterien oder die Konstruktion des Gegenstandes; IV. Georg Simmel oder Essayismus als Kokettieren mit den Dingen; V. Georg Lukács oder Essayismus als Form des modernen Intellektualismus; VI. Robert Musil oder Essayismus als andere Vernunft; VII. Essayismus als Kritik des Kunstwerks oder „immer gleichzeitig im Erlebnis und in der Reflexion"; VIII. Essayismus als Intertext - Robert Musil und Franz Blei; IX. Methodologische Zwischenbemerkung

    X. Essayismus als Metatext - Fremd- und SelbstkommentareXI. Essayismus als „Gedankenexperiment" - Gläser und Türen im Nachlaß zu Lebzeiten (1936); XII. Schlussbemerkung; XIII. Siglen; XIV. Verzeichnis der zitierten Literatur; XV. Personenregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web