Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Dispositive des Genus
das weibliche Geschlecht im strukturellen Machtgefüge -
Genus im Althochdeutschen
eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive -
Sprache - Genus, Sexus
-
Der Erwerb von Genus und Numerus im Deutschen als sukzessiver Zweitsprache
-
Die deutsche Sprache und ihre Geschlechter
eine Dokumentation -
Deutsch für Dichter und Denker
-
Deutsch für Dichter und Denker
-
Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur
-
Genus im Althochdeutschen
eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive -
The development of gender as a grammatical category
five case studies from the Germanic languages -
Gender assignment in modern Faroese
-
Das Genus
ein Beitrag zur Didaktik des DaF-Unterrichts -
Sprache - Genus, Sexus
-
Genus im Wandel
Studien zu Genus und Animatizität anhand von Personenbezeichnungen im heutigen Deutsch mit Kontrastierungen zum Schwedischen -
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: das Genus des Substantivs
-
Genuszuordnung
Theorie und Praxis am Beispiel des Deutschen -
Genusintegration
eine systematische Untersuchung zur Genuszuweisung englischer Entlehnungen in der deutschen Sprache -
Genus im Sprachvergleich
Klassifikation und Kongruenz im Spanischen, Französischen und Deutschen -
Genus
zur Funktion einer Nominalkategorie, exemplarisch dargestellt am Deutschen -
Genusschwankung bei englischen, französischen, italienischen und spanischen Lehnwörtern im Deutschen
eine Untersuchung auf der Grundlage deutscher Wörterbücher seit 1945 -
Sprachverarbeitung, Genus und Aphasie
der Einfluß von Genustransparenz auf den Abruf von Genusinformation -
English loanwords in Polish and German after 1945
orthography and morphology -
Versprecher und Genusverarbeitung
Analysen spontaner und experimentell erzeugter Sprechfehler -
Geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen
eine Referenz- und Relevanzanalyse an Texten -
Genus und Mehrsprachigkeit
zu Code-Switching und Entlehnung in der Nominalphrase