Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Heimat
    Geschichte eines Missverständnisses
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270736
    RVK Klassifikation: NQ 6090 ; GE 4975 ; LB 74000 ; MS 1290 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Politik; Heimat; Begriff
    Weitere Schlagworte: Fremde; Gentrifizierung; Globalisierung; Heimat; Migration; Nostalgie; Tradition; Zuhause; Romantik
    Umfang: 272 Seiten
  2. Gehwegschäden
    Roman
    Autor*in: Kuhn, Helmut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frankfurter Verlag-Anst., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.738.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2012/2635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783627001803; 362700180X
    Weitere Identifier:
    9783627001803
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Flaneur; Gentrifizierung; Desillusion
    Umfang: 443 Seiten
  3. Rechtes Denken, rechte Räume?
    demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DeGruyter
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    C400 2020-0013
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum Erklärungen. Denn soziale und räumliche Kontexte bedingen nicht nur Verhalten und Einstellungen, sondern werden gleichermaßen durch individuelle und kollektive Handlungen hervorgebracht und verändert. Die Beitragenden verschiedener Fachdisziplinen untersuchen diese komplexen Zusammenhänge, diskutieren sie mit Expert*innen aus der Praxis und eröffnen dabei neue Handlungsräume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berg, Lynn (HerausgeberIn); Üblacker, Jan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451083
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sozial- und Kulturgeographie ; 36
    Schlagworte: Protest; Stadt; Gentrifizierung; Digitale Medien; Rechtsextremismus; Geographie; Sozialgeographie; Politics; Digital Media; AfD; Democracy; Space; City; racism; geography; Social Geography; Gemeinschaft; community; Right-wing Extremism; Flüchtlinge; Refugees; Nachbarschaft; Neighborhood; Gentrification; Völkischer Nationalismus; Dortmund Dorstfeld; Folk Nationalism
    Weitere Schlagworte: Demokratie; Rechtsextremismus; Soziologie; Stadt
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    : Räumliche Kontexte und rechte Orientierungen

    Mary Dellenbaugh-Losse, Jamela Homeyer, Julia Leser, Rebecca Pates: Toxische Orte? : Faktoren regionaler Anfälligkeit für völkischen Nationalismus

    Jürgen Friedrichs (†), Felix Leßke, Vera Schwarzenberg: Ethnische Bedrohung? : Einstellungen gegenüber Flüchtlingen in zwei Wohngebieten Hamburgs

    Jan Üblacker, Saskia Kretschmer, Tim Lukas: Rechtspopulismus : (k)eine Alternative für Gentrifizierungsverlierer_innen?

    Anna Becker, Franziska Schreiber, Hannah Göppert: Zwischen Netz und Nachbarschaft : die sozialräumliche Wirkung digitaler Medien im Kontext antipluralistischer Haltungen und politischer Polarisierung

    Titus Simon: Die gesellschaftliche (Re-)Konstruktion rechter Räume : Rechtsextreme und rechtspopulistische Vormachtstellungen in prekären ländlichen Räumen

    Peter Bescherer, Robert Feustel: Bastelraum mit Geschichte oder Bastion gegen den Quartiersabstieg? : Querelen um einen Leipziger Garagenhof

    Susanne Kubiak: Rechtsextremistische lokale Raumaneignung im Spiegel des Diskurses - das Beispiel Dortmund-Dorstfeld

    Kevin Brandt, Milena Durczak, Gerrit Tiefenthal, Tatiana Zimenkova: Deliberative Räume als Gegenentwurf zu rechten Räumen - das Projekt ZuNaMi

    : Praktische Perspektiven auf eine raumsensible Demokratieförderung

    : Interview mit Heiko Klare : Bundessprecher der Mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus

    : Interview mit Henriette Reker : Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

    : Interview mit Kurt Faller : Konfliktberater und Gründer von Medius GmbH

  4. Fräulein Kubitschek pfeift auf die Liebe
    Roman
    Autor*in: Stein, Anna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knaur, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426516584; 3426516586
    Weitere Identifier:
    9783426516584
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Knaur ; 51658
    Weitere Schlagworte: Berlin; Frauenfreundschaft; Gentrifizierung; Lebensweisheit; Liebe; Luxussanierung; Mietbremse
    Umfang: 267 S., 19 cm
  5. Barbaren erwarten
    Gedichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937445861; 3937445862
    Weitere Identifier:
    9783937445861
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; Band 54
    Weitere Schlagworte: Gegenwart; Gentrifizierung; Kapitalismus; Lyrik
    Umfang: 85 Seiten
  6. Heimat
    Geschichte eines Missverständnisses
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270736
    RVK Klassifikation: NQ 6090 ; GE 4975 ; LB 74000 ; MS 1290 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Politik; Heimat; Begriff
    Weitere Schlagworte: Fremde; Gentrifizierung; Globalisierung; Heimat; Migration; Nostalgie; Tradition; Zuhause; Romantik
    Umfang: 272 Seiten
  7. Gentrifiktionen
    zur Gentrifizierung in deutschsprachigen Berlin-Romanen nach 2000
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631854853; 9783631854860; 9783631854877
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16007
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band 13
    Weitere Schlagworte: Aljoscha Brell; Annett Gröschner; Berlin; deutschsprachigen; Figurenkonstellation; Frank; Gentrifiktionen; Gentrifizierung; Grub; Hanna; Henryson; Jan Peter Bremer; Kapital; Literarische Figuren; Pierre Bourdieu; Prekarität; Romanen; Thomas; Ulrich Peltzer; Verdrängung; Winkelkötter
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Uppsala, 2020

  8. Heimat
    Geschichte eines Missverständnisses
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff geworden. Die einen verbinden damit das Bewahren deutscher Kultur und Identität, die anderen setzen der vermeintlich überholten Idee neue Werte wie... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PZA3735
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    304.23 S311 H467 2019
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Geographisches Institut, Bibliothek
    Ek 147
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OBA 117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    900Sch1
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSH1333
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/AEb/Scha1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2826
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    soz 713-6
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1290 S311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LMCT1069
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-577
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    300 19 A 235
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSH1202

     

    Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff geworden. Die einen verbinden damit das Bewahren deutscher Kultur und Identität, die anderen setzen der vermeintlich überholten Idee neue Werte wie Weltoffenheit, Dynamik und Diversität entgegen. Der Band bietet einen innovativen Überblick über die Kultur- und Debattengeschichte des Heimatbegriffs seit dem 17. Jh. Die meist missverstandene Bewertung der Romantik von Heimat wird ebenso behandelt wie die Propaganda in der Kolonialzeit, im Ersten Weltkrieg und im Nationalsozialismus. Ein systematischer Teil beleuchtet im Kontext von Heimat umstrittene Begriffe wie Kitsch oder Nostalgie. Damit leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung einer ideologisch stark aufgeladenen Debatte und hilft, die oft zu Schlagworten verkürzten Argumente besser zu verstehen. Der Begriff Heimat polarisiert. In der politischen Debatte wird er von Verteidigern wie Kritikern instrumentalisiert. Susanne Scharnowski zeichnet erstmals die Entwicklung des Heimatgedankens in der deutschen Kulturgeschichte vom 17. Jh. bis heute nach und diskutiert sein Verhältnis zu Romantik, Kitsch, Nostalgie, Fremdenhass und Drittem Reich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270736; 3534270738
    Weitere Identifier:
    9783534270736
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 1290 ; NQ 6090 ; LB 74000 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Heimat; Begriff; Politik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Fremde; Gartenzweig; Gentrifizierung; Globalisierung; Heimat; Migration; Nostalgie; Tradition; Zuhause; Romantik; Literatur; WF: Wissen Fachbuch; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 272 Seiten, 21.7 cm x 14.5 cm
  9. Mythos Stadt - Stadtmythen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.989.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kimminich, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631628498; 9783631628492
    Weitere Identifier:
    9783631628492
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 73000
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Welt - Körper - Sprache ; 10
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Stadt <Motiv>; Idealstadt; Flaneur; Gentrifizierung
    Umfang: XVIII, 220 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Gehwegschäden
    Roman
    Autor*in: Kuhn, Helmut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frankfurter Verlag-Anst., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.738.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783627001803; 362700180X
    Weitere Identifier:
    9783627001803
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Flaneur; Gentrifizierung; Desillusion
    Umfang: 443 Seiten
  11. Abgerippt
    der siebte Fall für Kommissar Rauscher ; Krimi
    Autor*in: Fischer, Gerd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mainbook, [Frankfurt, M.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.500.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944124759
    Weitere Identifier:
    9783944124759
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Maincrime ; [15]
    Schlagworte: Mietwucher; Räumungsvollstreckung; Gentrifizierung; Kriminalfall; Kriminalroman
    Umfang: 241 Seiten, 19 cm