Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Mutterseele
Roman -
From West-German "Väterliteratur" to post-wall "Enkelliteratur"
the end of the generation conflict in Marcel Beyer's "Spione" and Tanja Dückers's "Himmelskörper" -
Die Rezeption und die Wirkung des deutschen Expressionismus in Korea
-
I vecchi e i giovani
atti della Scuola Europea di Studi Comparati ; Pontignano, 24-30 settembre 2000 -
Generationsportraits und Erinnerung
der Stellenwert des Generationsparadigmas in den mentalitätsgeschichtlichen Narrativen der Bundesrepublik in Ost und West -
"Elternbücher"
ein Phänomen der 70er und 80er Jahre -
"Sein Geliebtestes zu töten"
literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationenkonflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms -
Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
[Vortrag am Universitätscampus am 27. April 2005 anlässlich der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien an der Universität Wien] -
Das Generationsparadigma in der DDR-Literaturgeschichte
die Jahrgänge 1933 - 1935 -
Der Generationenkonflikt in der deutschen Popkultur
-
Kafka and Pinter: shadow-boxing ; the struggle between father and son
-
Tradition und Konfrontation
die Zusammenarbeit von Marieluise Fleisser und Bertolt Brecht -
Die Rezeption und die Wirkung des deutschen Expressionismus in Korea
-
Generationen
-
Töchter des Ödipus
zur Geschichte eines Erzählmusters in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Abrauschen
Roman -
Abschied von den Kriegsteilnehmern
Roman -
Generationskonflikt in der Literatur
-
Functionaries and sons
the gap between the generations in some recent GDR literature