Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die erinnerte Geliebte
    zu einem Petrarca-Motiv in der deutschen Lyrik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Meditation und Erinnerung in der frühen Neuzeit; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2000; 2000, S. 327-355; 405 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Geliebte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374)
  2. Die erinnerte Geliebte
    zu einem Petrarca-Motiv in der deutschen Lyrik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Meditation und Erinnerung in der frühen Neuzeit; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2000; (2000), Seite 327-355; 405 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Geliebte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374)
  3. Gefährliche Geliebte
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dumont, Köln

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Mur 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-913.6/M-58
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Murak, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PL856.U673 K6515 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159720 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bandini, Giovanni (Übers.); Murakami, Haruki
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770147812
    RVK Klassifikation: EI 5600 ; EI 6196
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Japan; Ehe; Geliebte; Identität; Roman
    Umfang: 230 S, 22 cm
  4. Sonntags nie
    die Geschichte der heimlichen Geliebten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rütten & Loening, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/8950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160763 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voss, Andrea; Griffin, Victoria; Griffin, Victoria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3352006261
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geliebte; Soziale Rolle; Kultur
    Umfang: 296 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 288 - 296