Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 157 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 157.
Sortieren
-
Glükwünschende Ruhm- und Ehrengetichte
Casualcarmina zu Zürcher Bürgermeisterwahlen des 17. Jahrhunderts -
Die soziale Funktion der Gelegenheitsdichtung
Studien zur deutschsprach. Gelegenheitsdichtung in Stockholm zwischen 1613 u. 1719 -
Gelegenheitsgedichte, Leichenpredigten und Nachrufe im Besitz der Universitätsbibliothek Erlangen
Verzeichnis 1501 - 1945 -
Der vollkommene Regent
Studien zur panagyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken (1670-1733) -
Arzt, Medizin und Krankheit in Epigrammen des 16. und 17. Jahrhunderts
-
Pour une poétique de l'événement
la poésie de circonstance -
Pour une poétique de l'événement
la poésie de circonstance suivi de l'engagement et l'événement -
Das Christkind taumelt betrunken im Wald, der Weihnachtsmann torkelt nicht minder
Winter- und Weihnachtsgedichte -
Es wiehert der Gaul, es graset das Pferd. Es machte auch nichts, wär’s mal umgekehrt
Liebesgedichte und andere -
Textkritische Werkausgabe
Band I, Dichtungen der Schuljahre 1710-1715 ; 1: Texte. 2: Einführung, Nachweise und Erläuterungen -
Textkritische Werkausgabe
Band II, Dichtungen der Universitätsjahre 1715-1719 ; 1: Texte. 2: Nachweise und Erläuterungen -
Lyra
Studien zur Theorie und Geschichte der Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert -
Textkritische Werkausgabe
Band III, Dichtungen der ersten Wanderjahre 1719-1721 ; 1: Texte. 2: Nachweise und Erläuterungen -
Textkritische Werkausgabe
Band IV, Dichtungen der letzten Wanderjahre 1721-1723 ; 1: Texte. 2: Nachweise, Erläuterungen und Gesamtverzeichnisse -
Textkritische Werkausgabe
Band V, Teil 1, Quellendokumentation ; Teil 1: Handschriften mit Transkriptionen -
Textkritische Werkausgabe
Band V, Teil 2, Quellendokumentation ; Teil 2: Einzeldrucke -
Prodromea
textkritische Beiträge zu den historischen Gedichten des Theodoros Prodromos -
"Und der Gelegenheit schaff ́ein Gedicht!"
Goethes Gedichte an und über Persönlichkeiten seiner Zeit und seines politischen Lebenskreises -
Pour une poétique de l'événement
-
La muse de l'éphémère
formes de la poésie de circonstance de l'Antiquité à la Renaissance -
Der vollkommene Regent
Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken -
Von Goethe bis zu Tante Grete
Gelegenheitsverse heiter betrachtet -
Pour une Poétique de l'événement
La poésie de circonstance suivi de l'engagement et l'événement -
Der vollkommene Regent
Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken -
Kritik und Lob am Fuerstenhof
Stilunterschiede in den Epigrammen Friedrich von Logaus