Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. The mind and its stories
    narrative universals and human emotion
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052182527X
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; ET 790
    Schriftenreihe: Studies in emotion and social interaction. Second series
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Gefühl
    Umfang: XII, 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 284

  2. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Ridley, Hugh
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022637
    Weitere Identifier:
    9783826022630
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975 ; GE 5201
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Ridley S. [269] - 272

  3. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; GM 1792
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 426 - 456

  4. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    = Emotions and sensibilities in the Middle Ages
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110178346
    Weitere Identifier:
    9783110178340
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; EC 5127
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 1
    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
    Umfang: XXVIII, 313 S.
  5. Inner senses - outer senses
    the practice of emotions in medieval mysticism
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 3-15; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Gefühl <Motiv>
  6. Emotion und Reflexion in erzählender Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 203-221; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Epik; Gefühl <Motiv>; Mittelalter
  7. Imagination und Emotion
    Emotionalisierung des sexuellen Begehrens über die Schrift
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 237-250; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Gefühl <Motiv>; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit
  8. Über Regeln emotionaler Bedeutung in und von literarischen Texten
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regeln der Bedeutung; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 329-348; IX, 753 S.
    Schlagworte: Literatur; Bedeutung; Gefühl
  9. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024656
    Weitere Identifier:
    9783826024658
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnistheorie; Selbsterkenntnis <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  10. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute ; Tagung zum 60. Geburtstag von Hugh Ridley im Juli 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Sonstige); Ridley, Hugh (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826022637
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; CP 3000 ; GE 5201 ; GB 1825
    Schlagworte: Emoties; Letterkunde; Literatur; Emotions in literature; German literature; Affekt <Motiv>; Deutsch; Gefühl <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 S., Ill.
  11. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024656
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Knowledge, Theory of, in literature; Selbsterkenntnis <Motiv>; Erkenntnistheorie; Gefühl <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert, 1880-1942; Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002

  12. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Ridley, Hugh
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826022630; 3826022637
    Weitere Identifier:
    9783826022630
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Deutsch; Literatur; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-); (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 272 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Ridley S. 269 - 272

  13. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503061877; 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Bd. 7
    Schlagworte: Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Lyrik; (VLB-FS)Poetik; (VLB-FS)Emotion; (VLB-FS)Fin de Siècle; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 456 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 456

  14. Actividad intelectual y emociones
    dos modelos cognitivos metafóricos en alemán y español
    Autor*in: Geck, Sabine
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Secretariado de Publ. e Intercambio Ed., Univ. de Valladolid, Valladolid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8484482464
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Serie Lingu͏̈istica y filología ; no. 55
    Schlagworte: Deutsch; Gefühl; Metapher; Spanisch; Kognitive Linguistik
    Umfang: 338 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt. und span. - Literaturverz. S. 325 - 333

  15. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, C. Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178340; 9783110893977; 9783111799575
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten

    Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research

    Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

  16. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878; 9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 6056 ; GM 1792 ; EC 4360 ; EC 2000 ; EC 5410 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emoties; Literatuurtheorie; Lyriek; Emotions in literature; Poetry; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Lyrik; Poetik; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  17. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    = Emotions and sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110178346
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; LB 58000 ; EC 5127 ; EC 2430 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 1
    Schlagworte: Emoties; Letterkunde; Literatur; Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: XXVIII, 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  18. Phonetische Untersuchungen zur Prosodie emotionaler Sprechausdruckweisen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631510292
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ET 225
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik : 11
    Schlagworte: Gefühl; Suprasegmentales Merkmal; Mündliche Kommunikation
    Umfang: 241 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2002

  19. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110893977; 9783111799575
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Philosophy; Philosophie; Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    De Gruyter

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten

    Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research

    Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

  20. Thomas Manns Tod in Venedig: Gustav Aschenbach zwischen Selbstdisziplin und Unruhe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638168908
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Selbstdisziplin; Mann; Unruh; Schriftsteller; Gefühl; Junge; Novelle; Wille; Held
    Weitere Schlagworte: Aschenbach, Gustav; Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; thomas_mann;gustav_aschenbach;tod_in_venedig;nervoeses_zeitalter;ueberreizung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    RVK Klassifikation: GM 1792 ; EC 4150 ; EC 4360 ; EC 5410 ; EC 6056 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emotions in literature; Poetry; Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte 1890-1910; Poetik; Gefühl; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 456

  22. Actividad intelectual y emociones
    dos modelos cognitivos metafóricos en alemán y español
    Autor*in: Geck, Sabine
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Secretariado de Publ. e Intercambio Ed., Univ. de Valladolid, Valladolid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.000.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8484482464
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Serie: Lingu͏̈ística y filología ; 55
    Schlagworte: Deutsch; Gefühl; Metapher; Spanisch; Kognitive Linguistik
    Umfang: 338 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt. und span.

    Literaturverz. S. 325 - 333

  23. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 71.955
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    6 - RIDLE 1/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hv 2003/0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Ridley, Hugh (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022637
    Weitere Identifier:
    9783826022630
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975 ; GE 5201
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Ridley S. [269] - 272

  24. Musils Konzeption des "Sentimentalen Denkens"
    "Der Mann ohne Eigenschaften" als literarische Erkenntnistheorie
    Autor*in: Gies, Annette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4904 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.237.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RR 5070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4904 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024656
    Weitere Identifier:
    9783826024658
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 446
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnistheorie; Selbsterkenntnis <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  25. Schön blöd
    ein Bilderbuch über schöne und blöde Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT Ki+Ju 65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula; Wolters, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891069901
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: unveränd. Nachdr. der Ausgabe 1994
    Schlagworte: Gefühl
    Umfang: [25] S., überw. Ill., 20 x 23 cm