Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Morgennatz und Ringelstern
    Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Annette Betz, Berlin

    Auch schon wieder eine Weile her: Vor 12 Jahren erschien die Erstausgabe des Titels (vgl. "Morgennatz und Ringelstern"). Bis auf die veränderte Hintergrundfarbe des einladenden Covers hat sich wohl bei der Neuauflage nichts verändert. Heinz Janisch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch schon wieder eine Weile her: Vor 12 Jahren erschien die Erstausgabe des Titels (vgl. "Morgennatz und Ringelstern"). Bis auf die veränderte Hintergrundfarbe des einladenden Covers hat sich wohl bei der Neuauflage nichts verändert. Heinz Janisch stellt 35 Lieblingsgedichte von Ringelnatz und Morgenstern vor und würdigt die Dichter eingangs mit einer Aufstellung ihrer Akteure: Die schwarzen Raben, die Fingur und ihr Volk, die Hasen im Mondschein, die nachdenkliche Schnecke, den Bumerang und den Purzelbaum. Natürlich begegnet man beim Blättern im Buch auch dem Lattenzaun, den 3 Spatzen, dem Schnupfen und den Ameisen auf ihrem Weg nach Australien ... Die grosszügigen, abstrahierenden, heiter-witzigen und stark farbigen Illustrationen sind eine reine Freude zu den Texten. Das Buch ist nicht nur eine Zier für jede Bibliothek. Unbedingt empfohlen! Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringelnatz, Joachim (VerfasserIn); Janisch, Heinz (HerausgeberIn); Sormann, Christine (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3219117376; 9783219117370
    Weitere Identifier:
    9783219117370
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 51 Seiten, 25.8 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)

  2. Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest

    In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ist der Gedichtband "Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest" entstanden. 10 bekannte Künstler der Kinderbuchszene... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA Nilp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    673880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5340 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 543 : N35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 B 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 6 Nil
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Ill Bud Nil
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    95854-126/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6872
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ist der Gedichtband "Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest" entstanden. 10 bekannte Künstler der Kinderbuchszene haben in zwei Workshops gegrübelt, gedichtet, getextet, gesponnen, gekritzelt und gezeichnet und insgesamt 60 illustrierte Gedichte rund ums Thema Tier erschaffen. „Quasselasseln und tanzende Taranteln, Islandponys im Schnee und ein schummelndes Schmugnu – so allerlei gibt es zu entdecken. In Wort und Bild. Gereimt oder auch nicht. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung haben zehn Künstler gegrübelt, gedichtet, gesponnen, gezeichnet und insgesamt 60 illustrierte Gedichte rund um das Thema Tier erschaffen. Ein Spaß für Tierfreunde und Fabelwesenentdecker“ (Deutschlandfunk - Die besten 7 Bücher für junge Leser im Monat Oktober 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Preisler, Veronika (HerausgeberIn); Augustin, Michael (MitwirkendeR); Dückers, Tanja (MitwirkendeR); Janisch, Heinz (MitwirkendeR); Jeschke, Mathias (MitwirkendeR); Rautenberg, Arne (MitwirkendeR); Sandig, Ulrike Almut (MitwirkendeR); Budde, Nadia (IllustratorIn); Friese, Julia (IllustratorIn); Kehn, Regina (IllustratorIn); Roher, Michael (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958541269; 3958541267
    Weitere Identifier:
    9783958541269
    RVK Klassifikation: ED 5340
    Schlagworte: Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Morgennatz und Ringelstern
    Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Annette Betz, Berlin

    Auch schon wieder eine Weile her: Vor 12 Jahren erschien die Erstausgabe des Titels (vgl. "Morgennatz und Ringelstern"). Bis auf die veränderte Hintergrundfarbe des einladenden Covers hat sich wohl bei der Neuauflage nichts verändert. Heinz Janisch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 9338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA Morg
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gedichte / J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch schon wieder eine Weile her: Vor 12 Jahren erschien die Erstausgabe des Titels (vgl. "Morgennatz und Ringelstern"). Bis auf die veränderte Hintergrundfarbe des einladenden Covers hat sich wohl bei der Neuauflage nichts verändert. Heinz Janisch stellt 35 Lieblingsgedichte von Ringelnatz und Morgenstern vor und würdigt die Dichter eingangs mit einer Aufstellung ihrer Akteure: Die schwarzen Raben, die Fingur und ihr Volk, die Hasen im Mondschein, die nachdenkliche Schnecke, den Bumerang und den Purzelbaum. Natürlich begegnet man beim Blättern im Buch auch dem Lattenzaun, den 3 Spatzen, dem Schnupfen und den Ameisen auf ihrem Weg nach Australien ... Die grosszügigen, abstrahierenden, heiter-witzigen und stark farbigen Illustrationen sind eine reine Freude zu den Texten. Das Buch ist nicht nur eine Zier für jede Bibliothek. Unbedingt empfohlen! Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringelnatz, Joachim (VerfasserIn); Janisch, Heinz (HerausgeberIn); Sormann, Christine (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3219117376; 9783219117370
    Weitere Identifier:
    9783219117370
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 51 Seiten, 25.8 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)