Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 154.
Sortieren
-
Textkohärenz und Textspezifität
textgrammatische Untersuchung zu den Gebrauchstextsorten Klappentext, Patienteninformation, Garantieerklärung und Kochrezept -
Praktische Textsortenlehre
ein Lehr- und Handbuch der professionellen Textgestaltung -
Textlinguistische Analyse von Gebrauchstexten
-
Verstehen und Schreiben von Texten
-
Summae innumerae
die Buchanzeigen der Inkunabelzeit und der Wandel lateinischer Gebrauchstexte im frühen Buchdruck -
Zur Illokutionsanalyse monologischer Texte
ein Konzept mit Beispielen aus dem Deutschen und Englischen -
Praktische Textsortenlehre
ein Lehr- und Handbuch der professionellen Textgestaltung -
Adressatenorientierung beim Schreiben
eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen -
(Cyber)Diskurs zwischen Konvention und Revolution
eine multilinguale textlinguistische Analyse von Gebrauchstextsorten im realen und virtuellen Raum -
Zur Illokutionsanalyse monologischer Texte
ein Konzept mit Beispielen aus dem Deutschen und Englischen -
Linguistische und literaturwissenschaftliche Analyse von deutschen Gebrauchstexten
Referate des Textlinguistischen Symposions in Kopenhagen, 15. - 18. September 1975 -
Praktische Textsortenlehre
ein Lehr- und Handbuch der professionellen Textgestaltung -
Adressatenorientierung beim Schreiben
Eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen -
Sprachliche Mitteilungsformen im Alltag
-
Die Funktionen der Gebrauchstextsorten
-
Adressatenorientierung beim Schreiben
eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen -
Wachposten und Grenzgänger
deutschsprachige Autoren in Prag und die öffentliche Herstellung nationaler Identität -
Professionell texten
mit Praxistipps für Presse und PR -
Praktische Textsortenlehre
ein Lehr- und Handbuch der professionellen Textgestaltung -
Kommunikation
Handbuch für Studierende -
Ansätze zur Verbesserung von Technikdokumentation
eine Analyse von Hilfsmitteln für Technikautoren in der Bundesrepublik Deutschland -
Übersetzung als interlinguale und interkulturelle Neukonstruktion
eine textlinguistische Analyse der assertiven Textsorten im Deutschen und im Koreanischen ; ein Beitrag zur interkulturellen Textlinguistik -
Sprachliche Mitteilungsformen im Alltag
-
Literarische Zweckformen im Deutschen Roman des 20. Jahrhunderts
-
Kompendium für technische Anleitungen
EDV, Elektrik, Elektronik, Maschinenbau