Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Jüdische Besonderheit?
    Romane von Robert Schindel ("Gebürtig"), Doron Rabinovici ("Ohnehin") und Maxim Biller ("Die Tochter")
    Autor*in: Hermann, Iris
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 60, 2008, H. 4, S. 73-79
    Weitere Schlagworte: Schindel, Robert (1944-): Gebürtig; Biller, Maxim (1960-); Rabinovici, Doron (1961-); Rabinovici, Doron (1961-): Ohnehin
  2. Der Generationenbegriff in der Shoah-Literatur
    zur Inszenierung des Eltern-Kind Verhältnisses in Ruth Klügers "weiter leben", Edgar Hilsenraths "Der Nazi und der Friseur", Robert Schindels "Gebürtig" und Doron Rabinovicis "Suche nach M."
    Erschienen: 2008

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 8890 ; GN 9999 ; GN 6112
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Kind <Motiv>; Roman; Deutsch; Judenvernichtung; Eltern <Motiv>; Generationsbeziehung <Motiv>; Überlebender
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Der Nazi & der Friseur; Schindel, Robert (1944-): Gebürtig; Klüger, Ruth (1931-): Weiter leben
    Umfang: 143 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2008