Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Deutsche Gebärdensprache
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in: Happ, Daniela
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fachhochschulverl., Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorköper, Marc-Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936065764
    Weitere Identifier:
    9783936065763
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; ES 175 ; DT 6400 ; LC 61015
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Gebärdensprache; Deutsch
    Umfang: 717 S., Ill., 32 cm, 2530 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 619 - 621

  2. Ein Bild von einer Sprache
    Konzepte von Bild und Schrift und das Hamburger Notationssystem für Gebärdensprachen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535987
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CS 4500 ; DT 4000 ; ES 175
    Schlagworte: Hamburger Notationssystem für Gebärdensprachen; Bild; Schrift; Gebärdensprache; Semiotik; Deutsche Gebärdensprache; Transkription
    Umfang: 484 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  3. Handbuch deutsche Gebärdensprache
    sprachwissenschaftliche und anwendungsbezogene Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Signum, Seedorf

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:ES 175 0002
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 EICH
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CFD 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/BFI 6
    keine Fernleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/BFI 6+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/1052
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2018 5886
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ae6100
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 201-17a
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 201-17
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 201-17b
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 201-17c
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichmann, Hanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936675207
    Weitere Identifier:
    9783936675207
    RVK Klassifikation: ES 175 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Gebärdensprache
    Umfang: XVI, 528 S., Ill., graph. Darst.
  4. Handbuch Deutsche Gebärdensprache
    sprachwissenschaftliche und anwendungsbezogene Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Signum, Seedorf

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Hanna (Sonstige); Hansen, Martje (Sonstige); Heßmann, Jens (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936675207
    Weitere Identifier:
    9783936675207
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; GD 8990 ; ES 175
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Gebärdensprache
    Umfang: XVI, 528 S., zahlr. Ill., 235 mm x 165 mm, 865 g
  5. Übersetztes und Unübersetztes
    Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  6. Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen/Handbuch Satz, Äußerung, Schema
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürscheid, Christa (Hrsg.); Schneider, Jan Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110296044; 3110296047
    Weitere Identifier:
    9783110296044
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen ; Band 4 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Sprachgebrauch; Gebärdensprache; Sprachsystem; EBK: eBook; Sign Language; Language Use; Linguistic System
    Umfang: 600 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  7. Deutsche Gebärdensprache
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in: Happ, Daniela
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fachhochsch.-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorköper, Marc-Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943787344
    Weitere Identifier:
    9783943787344
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.
    Schriftenreihe: Fachhochschulverlag ; Bd. 171
    Schlagworte: Deutsch; Gebärdensprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1864: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/Selbstlernmaterialien allgemein
    Umfang: 717 S., 30 cm, 1830 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Daseinsunmittelbare Sprache und Gebärdensprache
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gebärdensprache; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wolfram Mauser: Bild und Gebärde in der Sprache Hofmannsthals. Graz: Böhlau, 1961. (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse; 238,1), S. [28]-39

  9. Bild und Gebärde in der Sprache Hofmannsthals
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Böhlau, Graz [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; GM 3775
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 238,1
    Schlagworte: Bildersprache; Gebärdensprache
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 78 S.
  10. Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Das Handbuch bietet linguistisch interessierten Wissenschaftlern und Studierenden vielseitiges, auf aktueller theoretischer und experimenteller Forschung basierendes Wissen über die Einheiten der deutschen Lautsprache, vom Merkmal über die Silbe bis... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch bietet linguistisch interessierten Wissenschaftlern und Studierenden vielseitiges, auf aktueller theoretischer und experimenteller Forschung basierendes Wissen über die Einheiten der deutschen Lautsprache, vom Merkmal über die Silbe bis zum Wort und darüber hinaus, wobei im Sinne einer modalitätsübergreifenden Phonologie auch die entsprechenden Einheiten der deutschen Schrift- und Gebärdensprache systematisch behandelt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domahs, Ulrike; Primus, Beatrice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110295993
    Weitere Identifier:
    9783110295696
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ER 700 ; GC 1584
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 2
    Schlagworte: Gebärdensprache; Phonologie; Schriftsystem; Gebärde; Laut; Schreibung; Buchstabe; Phonetik; Deutsch; Phonologie; Gebärdensprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 516 Seiten)
  11. Wenn mir die Worte fehlen
    eine Begriffs- und Gebärdensammlung für Menschen mit einer geistigen Behinderung, die sich mit Hilfe der Lautsprache nicht oder nur ungenügend verständigen können
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verein Projekt Wenn mir die Worte fehlen, Luzern

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Portmann, Anita (Sonstige); Gyger, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783952338537
    Weitere Identifier:
    9783952338537
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Geistige Behinderung; Geistig behinderter Mensch; Gebärdensprache
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 1250 g
  12. Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domahs, Ulrike; Primus, Beatrice
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110295696; 3110295695
    Weitere Identifier:
    9783110295696
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ER 700 ; GC 1584
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 2
    Schlagworte: Gebärde; Laut; Schreibung; Phonetik; Buchstabe; Deutsch; Phonologie; Gebärdensprache
    Umfang: XX, 516 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesselbarth, Susann (Illustrator); Jentzsch, Ulrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; ES 175 ; GB 1534
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache
    Umfang: 175 S.
  14. Gebärdensprachen
    Struktur, Erwerb, Verwendung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuninger, Helen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875483537
    RVK Klassifikation: ES 175 ; DT 6420
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte : Sonderheft ; 13
    Schlagworte: Gebärdensprache; Deutsche Gebärdensprache
    Umfang: 380 S., Ill., graph. Darst.
  15. Handbuch deutsche Gebärdensprache
    sprachwissenschaftliche und anwendungsbezogene Perspektiven
  16. Fingeralphabet & Gebärdensprache
    Grundlagen der deutschen Gebärdensprache
  17. Die Gebärdensprache
    Versuch einer Wesensanalyse
    Autor*in: Rammel, Georg
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Marhold, Berlin-Charlottenburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3786434077
    RVK Klassifikation: DT 6400 ; CW 6860 ; DT 4000
    Schriftenreihe: Schriften zur Hörgeschädigtenpädagogik ; 13
    Schlagworte: Gebärde; Gehörlosigkeit; Gehörloser Mensch; Gebärdensprache
    Umfang: VII, 131 S., Ill., graph. Darst.
  18. Taubstumm bis gebärdensprachig
    die österreichische Gebärdensprachgemeinschaft aus soziolinguistischer Perspektive
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Alpha & Beta [u.a.], Meran

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcher, Dietmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854354758; 3854354754; 8872230799
    Weitere Identifier:
    9783854354758
    RVK Klassifikation: DT 6427 ; DT 6400
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Collana di educazione bilingue ; 27
    Schlagworte: Erziehung; Deaf; Deaf; Education, Bilingual; Soziolinguistik; Gebärdensprache; Deutsch
    Umfang: 192 S.
  19. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesselbarth, Susann (Illustrator); Jentzsch, Ulrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DX 4775 ; GB 1534 ; DT 6420 ; ES 175
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache
    Umfang: 175 S.
  20. Sign - sign it
    Österreichische Gebärdensprache ; interaktiver CD-ROM-Sprachkurs für Fortgeschrittene ; erstellt in Zusammenarbeit mit Gehörlosen aus verschiedenen österreichischen Bundesländern ; im Auftrag des Bm:bwk im Rahmen der Initiative Neue Medien in der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Theoret. und Angewandte Translationswiss., Graz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3901540113
    RVK Klassifikation: ES 175 ; GD 8990 ; GB 1571
    Körperschaften/Kongresse:
    FH JOANNEUM Gesellschaft (Verfasser)
    Schriftenreihe: Graz translation studies /Reihe / Lehre ; 2
    Schlagworte: Gebärdensprache; Wörterbuch; Gehörlosigkeit
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Sign-It

  21. Die österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in der Zeit der Aufklärung
    Autor*in: Berger, Petra
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Grazer Univ.-Verl., Graz ; Leykam

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3701100748; 9783701100743
    Weitere Identifier:
    9783701100743
    RVK Klassifikation: ES 175 ; GD 2390 ; DT 6420
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Grazer Universitätsverlag : Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten ; Bd. 8
    Geisteswissenschaften : Geschichte
    Schlagworte: Erziehung; Geschichte; Austrian Sign Language; Deaf; Deaf; Gebärdensprache; Deutsch
    Umfang: 184 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2005

  22. Wem gehört die Gebärdensprache?
    Essays zu einer Kritik des Hörens
  23. Sprachentwicklung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hogrefe, Verl. für Psycholgie, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ER 920 Grim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CM 1000 enz C3/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy A 5: 6,3/3/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    CC 9804/C/3/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Psych 1,F 32-3,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Enz 0.0, Bd 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: AB 3/4-C,3,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 3/1073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 3364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.72 / Sprachen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    Hb 427 A I Enz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 100/ Enzy C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    82 A 10955,C,3,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 1.1.1 ENZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    87 A 3833-C,3,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2005/221,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 1a Enz (C,3,3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CM 1000 E61-C,3,3
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 1-200-24/ /C,Serie 3,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    M al/ Enzy 26: C 3,3
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7300/72:3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3La 9575-C,3,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/6818-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    22 A 8538;C-3,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 310.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ab 175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Va 302.33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bibliothek
    PL Hb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BF 133/A1.C3,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CM 1000 E61-C/3/3
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Hannelore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3801705617
    RVK Klassifikation: CM 1000 ; BT 5005 ; DB 2000 ; CQ 4000 ; ER 920
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 3
    Schlagworte: Language acquisition; Entwicklungspsychologie; Sprachentwicklung; Kind; Spracherwerb; Gebärdensprache
    Umfang: XXVIII, 738 S., graph. Darst.
  24. Lautsprachlich-hörgerichtete Frühförderung hörgeschädigter Kinder
    Lautsprache als Weg zur gesellschaftlichen Integration in die hörende Welt
    Autor*in: Mick, Verena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diplomica Verl., Hamburg

    Das Leben mit einer Hörschädigung stellt den Betroffenen und vorrangig dessen Eltern vor Entscheidungen, die ein normal Hörender oder Eltern eines normal hörenden Kindes nicht kennen. Die Problematik der bestmöglichsten Förderung für eine... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    421979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 86/10082
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/109804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBa 16
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 480/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 11 B 1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2012/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Leben mit einer Hörschädigung stellt den Betroffenen und vorrangig dessen Eltern vor Entscheidungen, die ein normal Hörender oder Eltern eines normal hörenden Kindes nicht kennen. Die Problematik der bestmöglichsten Förderung für eine erfolgreiche Integration des Kindes steht im Mittelpunkt der Diskussion, wobei die lautsprachlich-hörgerichtete Frühförderung schon sehr früh einen essentiellen Grundstein heraus aus der Isolation der Gehörlosigkeit bietet. Die Lautsprache dient als Hauptkommunikationsmittel in unserer Gesellschaft und ist von entscheidender Wichtigkeit, wenn es darum geht, soziale Kontakte aufzubauen Die umfassende Bedeutung der Lautsprache ist kaum jemanden bewusst, der diese versteht und beherrscht und damit als Mitglied unserer Gesellschaft fungiert. Die Auswirkungen einer Hörstörung sind viel weitreichender als der reine Hörverlust. Eine nicht behandelte oder vorrangig gebärdensprachlich-orientierte Hörschädigung hat einen Teufelskreis zur Folge, der seinen Anfang daran nimmt, dass das hörgeschädigte Kind durch die Hörschädigung seine noch vorhandene Hörfähigkeit nicht schult und dadurch auch keine Lautsprache aufbauen kann. Das Hören und somit auch die Lautsprache müssen sehr früh in die Persönlichkeit der Kinder integriert werden, denn nur so können auch diese Kinder einen hohen Grad an Selbstständigkeit für ihr eigenes Leben gewinnen und müssen sich nicht von Dolmetschern abhängig machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mick, Verena*1984-*
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3842862504; 9783842862500
    Weitere Identifier:
    9783842862500
    16250
    RVK Klassifikation: DT 4000
    Schlagworte: Cochlea-Implantat; Frühförderung; Gebärdensprache; Hörgeschädigtenpädagogik; Integration; Lautsprache; Paperback / softback; Sprachentwicklung
    Umfang: 185, XXX S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 185

  25. Deutsche Gebärdensprache
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Autor*in: Happ, Daniela
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fachhochschulverl., Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorköper, Marc-Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936065764
    Weitere Identifier:
    9783936065763
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; ES 175 ; DT 6400 ; LC 61015
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Gebärdensprache; Deutsch
    Umfang: 717 S., Ill., 32 cm, 2530 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 619 - 621