Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Tagebuch und Fiktionalität
    Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel der Tagebücher von Max Frisch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103354
    Weitere Identifier:
    9783861103356
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Tagebuch; Wahrheit; Fiktion; Gattungstheorie; Ich
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1946-1949; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1966-1971; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2002

  2. Mythopoétique des genres
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130516041
    RVK Klassifikation: EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Ecriture
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Umfang: 302 S.
  3. Gattungstheorie
    Probleme und Positionen der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897853779; 9783897853775
    Weitere Identifier:
    9783897853775
    RVK Klassifikation: EC 4300
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Umfang: 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [214] - 222

  4. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537122
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6830 ; GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil-Schr., 2000

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  5. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770537122
    RVK Klassifikation: EC 6830 ; GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 493

  6. Tagebuch und Fiktionalität
    Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel der Tagebücher von Max Frisch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103354
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Dagboeken; Fictionaliteit; Diaries; Ich; Gattungstheorie; Fiktion; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1966-1971; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1946-1949
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2002

  7. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770537129; 3770537122
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 493 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil-Schr., 2000

  8. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537122
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; EC 6830
    Schlagworte: Duits; Feuilletons; Liefdesverhalen; Romans; Deutsch; German fiction; German fiction; Love in literature; Kommunikation; Roman; Literaturtheorie; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  9. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6830 W484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.246.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 6830 W484
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 03.24 Werbe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 95.335
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 257/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770537122
    RVK Klassifikation: EC 6830 ; GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 493

  10. Tagebuch und Fiktionalität
    Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel der Tagebücher von Max Frisch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4602 H469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.493.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 FR - 412.3541
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103354
    Weitere Identifier:
    9783861103356
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Tagebuch; Wahrheit; Fiktion; Gattungstheorie; Ich
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1946-1949; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1966-1971; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2002

  11. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537122
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6830 ; GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil-Schr., 2000

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  12. Tagebuch und Fiktionalität
    Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel der Tagebücher von Max Frisch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103354
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Dagboeken; Fictionaliteit; Diaries; Ich; Gattungstheorie; Fiktion; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1966-1971; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1946-1949
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2002

  13. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537122
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; EC 6830
    Schlagworte: Duits; Feuilletons; Liefdesverhalen; Romans; Deutsch; German fiction; German fiction; Love in literature; Kommunikation; Roman; Literaturtheorie; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  14. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; EC 6830
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Literaturtheorie; Roman; Gattungstheorie; Liebe <Motiv>
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil-Schr., 2000

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1030

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  15. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5251
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 W484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2003/10
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 1031
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/378
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisl050.w484
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BQD1725
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWI/WER
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L19535/30
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L19535/30(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A4091
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76973
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 5025
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BQDI1248+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BQDI1248
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BQDI1248+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA577278
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQDI1248
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQDI1248+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDE1638
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537122
    Schlagworte: Roman; Literaturtheorie; Gattungstheorie; Deutsch; Liebe <Motiv>; Kommunikation
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  16. Gattungstheorie
    Probleme und Positionen der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.295.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897853779; 9783897853775
    Weitere Identifier:
    9783897853775
    RVK Klassifikation: EC 4300
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Umfang: 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [214] - 222

  17. Mythopoétique des genres
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.227.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130516041
    RVK Klassifikation: EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Ecriture
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Umfang: 302 S.
  18. Tagebuch und Fiktionalität
    Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel der Tagebücher von Max Frisch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.493.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103354
    Weitere Identifier:
    9783861103356
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Tagebuch; Wahrheit; Fiktion; Gattungstheorie; Ich
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1946-1949; Frisch, Max (1911-1991): Tagebuch 1966-1971; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2002

  19. Liebe als Roman
    zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation
    Autor*in: Werber, Niels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.246.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 6830 W484
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770537122
    RVK Klassifikation: EC 6830 ; GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Liebe <Motiv>; Gattungstheorie; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 493