Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
  2. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
  3. Form und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken
    Linguistische Analysen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

  4. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langner, Paul Martin; Gospodarczyk, Joanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631775394; 3631775393
    RVK Klassifikation: AP 15720 ; AP 71300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies in performance ; Vol. 21
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama; Theater; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Aufführung; Bedeutung; Chor; Chors; deutschen; Drama; Drama; Funktion; Gałecki; Germanistik; Gospodarczyk; Joanna; Kocur; Kollektiv; Langner; Łukasz; Mirosław; Paul; Theater; Theatrales Mittel; zeitgenössischen
    Umfang: 204 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381341; 3823381342
    Weitere Identifier:
    9783823381341
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: IX, 318 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 576 g
  6. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten
  7. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luber, Johannes (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340; 9783823301967
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    RVK Klassifikation: GB 2956
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr bachelor-wissen.de
    bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Das Bild vom Bild
    Bildsemiotik und Bildphänomenologie in interkultureller Perspektive
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1957:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ästh/86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61090 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tb 474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 2811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KB 227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXX 6241-750 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495488546; 3495488545
    Weitere Identifier:
    9783495488546
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Bildmaterial; Theoriebildung; Semiotik; Funktion; Kunst; Kunstwerk; Religion; Kultur; Religionsgemeinschaft; Verbot; Kulturkontakt; Philosophie; Konflikt; Situation
    Umfang: 680 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 641-676

  9. Translation und interkulturelle Kommunikation
    Beiträge zur Theorie, Empirie und Praxis kultureller Austauschprozesse : Tagungsband der 7. EST-Konferenz = Translation and intercultural communication : theoretical, empirical and practical perspectives on cultural exchanges : proceedings of the 7th EST conference
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 98978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 700 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    T 30.80 / Translation 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Lebedewa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 1300-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    205 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Heller, Lavinia (HerausgeberIn); Rozmysłowicz, Tomasz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903511; 3732903516
    Weitere Identifier:
    9783732903511
    RVK Klassifikation: ES 700
    Körperschaften/Kongresse: European Society for Translation Studies, 7. (2013, Germersheim)
    Schriftenreihe: TransÜD ; Band 106
    Schlagworte: Kulturkontakt; Literatur; Kommunikation; Inhalt; Kulturvermittlung; Funktion; Theorie; Kommunikationsforschung; Beispiel
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen
  10. Translation in den Geistes- und Sozialwissenschaften zwischen Russland und Deutschland
    Akteure, Diskurse, Texte
    Autor*in: Pohlan, Irina
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 116.8 deu/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    696240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 715 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 715 POH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732905508; 3732905500
    Weitere Identifier:
    9783732905508
    RVK Klassifikation: ES 715
    Schriftenreihe: Ost-West-Express ; Band 36
    Schlagworte: Kulturaustausch; Kulturvermittlung; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Übersetzung; Entscheidungsprozess; Kriterium; Begründung; Fallstudie; Osteuropaforschung; Slawistik; Regionalforschung; Fachzeitschrift; Fachliteratur; Beispiel; Aufgabenträger; Funktion
    Umfang: 285 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, 2018/2019

  11. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Granzow-Emden, Matthias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 S.)
  12. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langner, Paul Martin; Gospodarczyk, Joanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631775394; 3631775393
    RVK Klassifikation: AP 15720 ; AP 71300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies in performance ; Vol. 21
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama; Theater; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Aufführung; Bedeutung; Chor; Chors; deutschen; Drama; Drama; Funktion; Gałecki; Germanistik; Gospodarczyk; Joanna; Kocur; Kollektiv; Langner; Łukasz; Mirosław; Paul; Theater; Theatrales Mittel; zeitgenössischen
    Umfang: 204 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11747
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4262
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    team011.l284
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 25593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langner, Paul Martin (Herausgeber); Gospodarczyk, Joanna (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631775394; 3631775393
    Weitere Identifier:
    9783631775394
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies in performance ; vol. 21
    Schlagworte: Chor; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: Aufführung; Bedeutung; Chor; Chors; deutschen; Drama; Drama; Funktion; Gałecki; Germanistik; Gospodarczyk; Joanna; Kocur; Kollektiv; Langner; Łukasz; Martin; Mirosław; Paul; Theater; Theatrales Mittel; zeitgenössischen
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  14. Heimat global
    Modelle, Praxen und Medien der Heimatkonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    72/8-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24275
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 402 mb/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    684974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII C 824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/50/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 3/140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XIV AK 7008/2019.0460
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DD67 Cost2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 400 Hei
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 360 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4a/173
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AK:26000:Cos::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2010 B 0831 - 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 4/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 325 DH 3575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NMW 6251-231 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 74000 COST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 74000 C837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    LB 74000 Hei [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 13086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SE i 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 C837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Costadura, Edoardo (HerausgeberIn); Ries, Klaus (HerausgeberIn); Wiesenfeldt, Christiane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837645880; 3837645886
    Weitere Identifier:
    9783837645880
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; MS 4350 ; LB 26000
    Körperschaften/Kongresse: Heimat - Ein Problem der Globalisierten Welt? (2017, Jena)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 188
    Schlagworte: Heimat; Definition; Begriff; Gesellschaft; Entwicklung; Funktion; Potenzial; Identität; Identitätsentwicklung; Modell; Theorie; Praxis
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen, 1 Notenbeispiel, 1 Karte, 23 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus einer internationalen Tagung hervor, die unter dem Titel "Heimat - Ein Problem der globalisierten Welt?" zwischen dem 20. und dem 23. September 2017 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattgefunden hat" (Danksagungen)

  15. Kulturpolitik in Ostmittel- und Südosteuropa (1945-2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.9444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/1405-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3599
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35072
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.204
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    308901 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höhne, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113472
    Weitere Identifier:
    9783447113472
    RVK Klassifikation: MG 80930
    Körperschaften/Kongresse: Kulturpolitik in Ostmittel- und Südosteuropa (1945-2015) (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Ostmitteleuropa interdisziplinär ; Band 1
    Schlagworte: Kulturpolitik; Konzeption; Politischer Prozess; Staat; Funktion; Sozialismus; Auswärtige Kulturpolitik
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Als erster Band dieser neuen Reihe wird der Band 'Kulturpolitik in Ostmittel- und Südosteuropa (1945-2015)' vorgelegt, der aus der gleichnamigen Tagung im Oktober 2016 hervorging, die in Kooperation mit dem Herder-Institut in Marburg stattfand." (Zur Einführung)