Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
    eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J. R. R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann
    Autor*in: Kulik, Nils
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631534465; 3631534469
    Weitere Identifier:
    9783631534465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Bd. 33
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Fantastische Jugendliteratur; Das Gute; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Harry Potter; (VLB-FS)Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-FS)Phantastik; (VLB-FS)Fantasy; (VLB-FS)Gut und Böse; (VLB-FS)Funktionen; (VLB-FS)Mittelerde; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JNT; Phantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Geschichte 1937-2003; (BISAC Subject Heading)EDU029050; Funktion; (Publisher’s own category code)07.05.08: Pädagogik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN
    Umfang: 402 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2004

  2. Der Bildtitel
    Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion ; eine Typologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545290
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 285
    Schlagworte: Kunstvoorwerpen; Titels; Kunst; Art; Linguistic analysis (Linguistics); Semiotics and the arts; Titles of works of art; Text; Bildersprache; Funktion; Bild; Semantik; Kunstgeschichtsschreibung; Werktitel; Gemälde
    Umfang: VIII, 360 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2005

  3. Kulturelle Akteure und die deutsch-französische Zusammenarbeit
    Formen, Ziele, Einfluss
    Erschienen: 2005

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WD 150.TRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    25/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeil, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen; München : Oldenbourg, 2005; (2005), Seite 215-234; 291 S
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Kultur; Internationale Kooperation; Aufgabenträger; Internationale Politik; Außenpolitik; Zivilgesellschaft; Staat; Funktion; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Federal Republic of Germany (1949-1990); Kultur; Culture
  4. Der Bildtitel
    Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion : eine typologie
    Autor*in: Bruch, Natali
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.018.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631545290
    Weitere Identifier:
    9783631545294
    RVK Klassifikation: GC 9352
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 285
    Schlagworte: Gemälde; Werktitel; Semantik; Funktion
    Umfang: VIII, 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2005

  5. Funktionsgeschichtliche Ansätze
    terminologische Grundlagen und Funktionsbestimmungen von Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nünning, Ansgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Funktionen von Literatur; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2005; 2005, S. [3]-27; VIII, 309 S.
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Fachsprache; Funktion
  6. Funktionsgeschichte und ästhetische Erfahrung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Funktionen von Literatur; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2005; 2005, S. 29-53; VIII, 309 S.
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Funktion; Ästhetik; Erfahrung
  7. Das Funktionsmodell der Literatur als kultureller Ökologie
    imaginative Texte im Spannungsfeld von Dekonstruktion und Regeneration
    Autor*in: Zapf, Hubert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Funktionen von Literatur; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2005; 2005, S. 55-77; VIII, 309 S.
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Funktion; Kulturökologie; Dekonstruktion; Regeneration
  8. Funktionen der Literatur im Prozess der Modernisierung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Funktionen von Literatur; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2005; 2005, S. 79-97; VIII, 309 S.
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Funktion; Modernisierung
  9. Funktionen von Literatur aus Sicht der feministischen und gender-orientierten Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Funktionen von Literatur; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2005; 2005, S. [99]-120; VIII, 309 S.
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Funktion; Feminismus; Literaturwissenschaft; Geschlechterforschung
  10. The functions of literature from the point of view of postcolonial literary studies
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Funktionen von Literatur; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2005; 2005, S. [121]-140; VIII, 309 S.
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Funktion; Postkolonialismus
  11. Kulturelle Akteure und die deutsch-französische Zusammenarbeit
    Formen, Ziele, Einfluss
    Erschienen: 2005

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeil, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen; München : Oldenbourg, 2005; (2005), Seite 215-234; 291 S
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Kultur; Internationale Kooperation; Aufgabenträger; Internationale Politik; Außenpolitik; Zivilgesellschaft; Staat; Funktion; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Federal Republic of Germany (1949-1990); Kultur; Culture
  12. Das schwierige Spiel des Parlamentarismus
    Deutscher Reichstag und französische Chambre des Députés in den Inflationskrisen der 1920er Jahre
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Das Scheitern der Weimarer Republik ist eng mit den Problemen und Schwächen eines jungen parlamentarischen Regierungssystems verbunden. Doch auch in anderen europäischen Staaten zeigten sich zwischen den Weltkriegen schwerwiegende parlamentarische... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 60 05 : R 289 (62)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Eb 5063 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 568244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    341086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 1/62
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9055/630
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Bc: 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    H 2521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gr 437,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SS:350:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 3717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VC 320.RAI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VC 320.RAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.03674:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PK 238 R161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5039-298 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 5 -62
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 1220 RAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 1817
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1230 R161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-5416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    GP-RAI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    N 2 Rai 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 2525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/23874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    G I Rai T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe

     

    Das Scheitern der Weimarer Republik ist eng mit den Problemen und Schwächen eines jungen parlamentarischen Regierungssystems verbunden. Doch auch in anderen europäischen Staaten zeigten sich zwischen den Weltkriegen schwerwiegende parlamentarische Krisen. Thomas Raithel vergleicht erstmals systematisch den Weimarer Parlamentarismus mit jenem der späten Dritten Republik Frankreichs, wobei er sein Hauptaugenmerk auf die nationalen Inflationskrisen der 1920er Jahre legt. In den Jahren der deutschen Hyperinflation traten eklatante parlamentarische Funktionsprobleme auf, was die Entfaltung eines von Regierung und Reichspräsident ausgeübten Verordnungsregimes beförderte. Der französische Parlamentarismus hingegen überstand "seine" Inflationskrise weit besser, da sich seine traditionellen Funktionsweisen unter weniger dramatischen Rahmenbedingungen noch immer als tragfähig erwiesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486576832; 3486576836
    Weitere Identifier:
    9783486576832
    RVK Klassifikation: NQ 1220 ; NQ 1230 ; PK 238 ; NQ 2820
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 62
    Schlagworte: Internationaler Vergleich; Parlamentarismus; Geschichte; Weimarer Republik; Parlament; Funktion; Einrichtung; Problemlösen; Fähigkeit; Frankreich; Abgeordnetenhaus; Geschichte 1920-1928; Deutschland; Frankreich; Reichstag; Abgeordnetenkammer; Politische Krise; Wirtschaftskrise; Politik
    Umfang: IX, 631 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [591]-623

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schrift, 2002

  13. Auslaufmodell Staat?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    In seinem umsichtig argumentierten und durch viele Beispiele belegten Plädoyer macht Erhard Eppler deutlich, wie wichtig der Staat ist und daß wir keineswegs auf ihn verzichten können. Dabei wird sichtbar, daß der frühere Entwicklungsminister auch... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    I 990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    Q12. 245
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    2018CO0172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 45340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 4100/87
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 563369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1447-3681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KD-1029
    keine Fernleihe
    Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit, Bibliothek
    Sp 131
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    05/1026
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 4000 E64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2005/1175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RC 4/394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VII 313
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 2263
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 310 004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2005.498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FD 160 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 6730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MD 4000 E64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MD 4000 E64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:1300:194::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 54162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PK 230 2005 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 850/049-2462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 5941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 950-277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MD 4000 E64
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK2.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 607 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    pol 2/51-1 M1 28725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 075 CP 0269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    99.5/+22/2005
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SFa 439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/5715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 8684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ec 873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    321 Epp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    356990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem umsichtig argumentierten und durch viele Beispiele belegten Plädoyer macht Erhard Eppler deutlich, wie wichtig der Staat ist und daß wir keineswegs auf ihn verzichten können. Dabei wird sichtbar, daß der frühere Entwicklungsminister auch den Süden der Erde im Blick hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518124625
    Weitere Identifier:
    9783518124628
    12462
    RVK Klassifikation: MD 4200 ; ME 2050 ; MS 4400 ; MD 4000 ; PK 230
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2462
    Schlagworte: State, The; Staat; Staatslehre; Funktion; Wirtschaftsentwicklung; Interesse; Grundlage; Gesetzgebung; Leistungsfähigkeit; Institution <Soziologie>; Regierbarkeit; Gesellschaftsordnung
    Umfang: 229 S., 18 cm
  14. Der Bildtitel
    Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion ; eine Typologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545290
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 285
    Schlagworte: Text; Bildersprache; Funktion; Bild; Semantik; Kunstgeschichtsschreibung; Werktitel; Gemälde
    Umfang: VIII, 360 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2005

  15. Der Bildtitel
    Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion ; eine Typologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545290
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 285
    Schlagworte: Kunstvoorwerpen; Titels; Kunst; Art; Linguistic analysis (Linguistics); Semiotics and the arts; Titles of works of art; Text; Bildersprache; Funktion; Bild; Semantik; Kunstgeschichtsschreibung; Werktitel; Gemälde
    Umfang: VIII, 360 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2005