Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 207 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 207.

Sortieren

  1. Schiffbruch mit Strandrecht
    der ästhetische Imperativ in der "Kunstperiode"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Schiffbruch mit Strandrecht
    der ästhetische Imperativ in der "Kunstperiode"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770533283
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; GK 1092 ; GK 1111 ; GK 1185
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetisches Handeln; Intertextualität; Poetik; Schriftsteller; Poetologie; Funktion; Wandel; Menschenbild; Metareflexion; Autor; Selbstreflexion; Subjekt <Philosophie>; Autonomie; Ästhetik
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Literatur und Kunst - wozu?
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353303173X
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 40 : Beiträge zur Literatur- und Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Kunst; Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Literatur; Funktion; Theorie; Literatur; Künste
    Umfang: 262 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf d. Haupttitels.: 1982

  4. Die Aufgabe des Namens
    Untersuchungen zur Funktion der Eigennamen in der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529936
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; EC 3600 ; EC 3770 ; EC 5187 ; EC 5410 ; ET 560 ; GM 1411 ; GM 501 ; GM 1820
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Name; Deutsch; Semantik; Funktion
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 361 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1992

  5. Negation und Interrogation
    Studien zur Universalität ihrer Funktionen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311959
    RVK Klassifikation: GC 7287 ; ET 670 ; ET 640 ; GC 6728 ; ET 740
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 195
    Schlagworte: Duits; Ontkenningen (taalkunde); Servo-Kroatisch; Turks; Vraagzinnen; Deutsch; Grammatik; Grammar, Comparative and general -- Negatives; Grammar, Comparative and general -- Interrogative; Modality (Linguistics); Deutsch; Interrogativsatz; Serbisch; Linguistik; Funktion; Negation; Türkisch
    Umfang: VII, 249 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 1996

  6. Fabula non docet
    Untersuchungen zum Funktionswandel erzählender Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906752445
    RVK Klassifikation: GN 1900 ; EC 4630 ; GN 1901 ; GN 1327
    Schriftenreihe: Berliner Studien zur Germanistik ; 3
    Schlagworte: Duits; Vertelkunst; Deutsch; Fiction; German fiction; Narration (Rhetoric); Prosa; Textstruktur; Deutsch; Funktion; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred (1914-1980): Winterspelt; Kluge, Alexander (1932-): Neue Geschichten; Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  7. Die Aufgabe des Namens
    Untersuchungen zur Funktion der Eigennamen in der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770529936
    RVK Klassifikation: EC 3770 ; EC 3560 ; EC 5187 ; EC 3600 ; EC 5410 ; ET 560 ; GM 501 ; GM 1411
    Schlagworte: Literature, Modern; Names in literature; Deutsch; Funktion; Semantik; Literatur; Französisch; Name
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 361 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1992

  8. Die Funktion der Sprichwörter im Text
    eine linguistische Untersuchung anhand von Texten aus Elfriede Jelineks Werken
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706900319
    RVK Klassifikation: GE 6285 ; GN 6721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Proverbs in literature; Funktion; Sprichwort; Literarischer Text
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->; Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 194 S.
  9. Sprachkörper und Sprachfunktion
    Autor*in: Horn, Wilhelm
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Mayer, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 1584 ; ET 350
    Schriftenreihe: Palaestra ; 135
    Schlagworte: Funktion; Sprache; Grammatik; Sprache; Grammar, Comparative and general; Language and languages; Lautwandel; Bedeutung
    Umfang: IV, 144 S.
  10. Figuren des Zitats
    eine Untersuchung zur Funktionsweise übertragener Rede
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476452018
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; EC 7360 ; EC 3765
    Schriftenreihe: M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung : Literatur
    Schlagworte: Citaten; Letterkunde; Wetenschappelijke teksten; Literatur; Literature -- History and criticism; Quotations; Deutsch; Funktion; Metapher; Intertextualität; Geschichte; Zitat; Wissenschaft; Theorie; Definition; Literatur
    Umfang: 391 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Habil.-Schr., 1997

  11. Die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft
    Ringvorlesung des Studiengebiets Editionswissenschaft an der Freien Universität Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896931261
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; 3
    Schlagworte: Edition savante - Congrès; Edition scientifique - Congrès; Tekstuitgaven; Criticism, Textual; Editing; Funktion; Edition; Geisteswissenschaften; Gesellschaft
    Umfang: 368 S.
  12. Schiffbruch mit Strandrecht
    der ästhetische Imperativ in der "Kunstperiode"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
  14. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
  15. Bedeutungskonstitution und Sprachvariation. Funktionen des 'Gastarbeiterdeutsch' in Gesprächen jugendlicher Migrantinnen
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Ausländer; Gespräch; Sprachvariante; Bedeutung; Funktion; Sprache; Interaktionsanalyse; Weibliche türkische Jugendliche; Gastarbeiterdeutsch; Eltern; Interaktionsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: be-deuten: Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. - Tübingen : Stauffenburg, 2002., S. 134-157, ISBN 3-86057-775-1, Stauffenburg Linguistik ; 27

  16. "Ich geh' also zu dieser Kirche und … Schock!" Zur Funktion von Stereotypen bei der Verarbeitung von Anderem
    Autor*in: Zinken, Jörg
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Reinhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stereotyp; Konversationsanalyse; Funktion; Anekdote; Schock <Wirtschaft>; Erzählung; Begegnung; Deutschland; Deutschlandbild; Polen; Stereotyp; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend. Akten des 34. Linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Teil I: Text, Bedeutung, Kommunikation. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2002., S. 679-686, ISBN 3-631-39542-6, Linguistik international ; 7

  17. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich : "Das Pronomen". Teil IV : Indefinita im weiteren Sinne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 4/06
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Ungarisch; Polnisch; Funktion
    Weitere Schlagworte: europäische Sprachen; Kontrastivsprachen; Indefinitiva; Pronomen; Interrogativa; Sprachtypologie; Verwendungsweise
    Umfang: Online-Ressource
  18. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich : Das Pronomen. Teil II : Reflexiv- und Reziprokpronome
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 1/03
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Englisch; Polnisch; Ungarisch; Funktion; Sprachtypologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: europäische Sprachen; Reziprokpronomen; Pronomen; Reflexivpronomen
    Umfang: Online-Ressource
  19. Komplex-Anaphern - Rezeption und textuelle Funktion
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); WaßNer, Ulrich H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Anapher <Syntax>; Antezedenz <Linguistik>; Funktion; Proposition; Indianer; Kopulasatz; Anaphora <Syntax>; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text - Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. 375-379, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  20. Eine einheitliche Interpretation des attributiven Genitivs
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vuillaume, Marcel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 13
    Schlagworte: Genitivattribut; Genitiv; Interpretation; Kasus; Attributiver Genitiv; Kasus; Interpretation; Funktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Kasus im Deutschen. Form und Inhalt. - Tübingen : Stauffenburg, 1998., S. 153-166, ISBN 3-86057-373-X, Eurogermanistik ; 13

  21. Funktionen von Emojis und Emoticons in WhatsApp-Dialogen. Die Bedeutung hinter dem Gesicht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346216786
    Weitere Identifier:
    9783346216786
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Whatsapp; Dialog; Gesicht; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Emojis;Emoticons;WhatsApp;WhatsApp-Dialoge;WhatsApp-Meta-Daten; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Funktionen von Emojis und Emoticons in WhatsApp-Dialogen. Die Bedeutung hinter dem Gesicht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346216779
    Weitere Identifier:
    9783346216779
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Whatsapp; Dialog; Gesicht; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Emojis;Emoticons;WhatsApp;WhatsApp-Dialoge;WhatsApp-Meta-Daten; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Kleidung und Kleiderwechsel im "Simplicissimus Teutsch" von Grimmelshausen. Formen und Funktionen der Darstellung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346238313
    Weitere Identifier:
    9783346238313
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Kleidung; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Simplicissimus;Simpicius;Grimmelshausen;Kleidung;Stände;Ständegesellschaft;Narr;Aufstieg;Kleider machen Leute; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 31 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Kleidung und Kleiderwechsel im "Simplicissimus Teutsch" von Grimmelshausen. Formen und Funktionen der Darstellung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346238320
    Weitere Identifier:
    9783346238320
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kleidung; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Simplicissimus;Simpicius;Grimmelshausen;Kleidung;Stände;Ständegesellschaft;Narr;Aufstieg;Kleider machen Leute; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
    Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann
    Autor*in: Kulik, Nils
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653037524
    Weitere Identifier:
    9783653037524
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 33
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Fantastische Jugendliteratur; Das Gute; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JNT; Phantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Geschichte 1937-2003; Harry Potter; Kinder- und Jugendliteratur; Phantastik; Fantasy; Gut und Böse; (BISAC Subject Heading)EDU029050; Funktion; Mittelerde; (Publisher’s own category code)07.05.08: Pädagogik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)9574; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN; (VLB-FS)Funktionen; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig