Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Spatzenelf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dachs-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/00/0403
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Angerer, Rudolf (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851912098
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl.
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Fußball
    Umfang: 268 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erstmals erschienen 1949

  2. Die Spatzenelf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dachs-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Angerer, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851912098
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Junge; Fußball; Freundschaft
    Umfang: 268 S., Ill. : 21 cm
  3. Fußball in der deutschsprachigen und in der tschechischen Gesellschaft, Literatur und Publizistik
    Ansätze zu einer vergleichenden Studie
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brücken; Prag : Nakladatelství Lidové Noviny, 1985-; 8, 2000, S. 247/284
    Schlagworte: Fußball <Motiv>
  4. Die Lust der Intellektuellen am Fußball
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hofmann, Schorndorf

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Essay; Fußball; Intellektueller
    Umfang: S. 224 - 244
    Bemerkung(en):

    Aus: Über Fußball / hrsg. von Wolfgang Schlicht ... - (2000)

  5. Ludwig Harig: herumgezogen flanken lauf
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Duisburg

    Fußball - das ist Leben, zugleich ein Bild oder, besser noch: Abbild der Gesellschaft, ein Mikrokosmos; und mit dem Spiel sind immer auch ganz bestimmte Sozialisationsformen verbunden: Glückserfahrungen ebenso wie frühes Leid. Ein Schriftsteller, dem... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Fußball - das ist Leben, zugleich ein Bild oder, besser noch: Abbild der Gesellschaft, ein Mikrokosmos; und mit dem Spiel sind immer auch ganz bestimmte Sozialisationsformen verbunden: Glückserfahrungen ebenso wie frühes Leid. Ein Schriftsteller, dem das Fußballspiel seit je besonders am Herzen und in der Feder gelegen hat, ist der Saarländer Ludwig Harig. Dabei hat das Fußballspiel für Harig eine mehrfache Bedeutung. Zum einen übt der an der ästhetischen Programmatik der Stuttgarter Max-Bense-Schule mit ihrer Idee von einer experimentellen, sprachkritischen Literatur orientierte Autor eine Kritik am höheren oder auch tieferen Schwachsinn der Sportberichterstattung, an der Kollektivsymbolik dieser Sprachbilder, an den aufgeblasenen und in Myriaden von bundesdeutschen (Männer-)Köpfen anwesenden Kampf-, Kriegs- und Vernichtungsphantasien, einer "Kampf- und Sakralmetaphorik", wie er einmal schreibt. Andererseits liebt er gerade dieses Spiel, lotet er seine Möglichkeiten sprachlich aus und versucht, Bewegungsabläufe und die Spielrhythmik, ja die eigentümliche Dramaturgie - mit oft genug peripathetischen Höhe- und Umschlagspunkten - einzufangen. Einen solchen Versuch stellt auch das Gedicht "herumgezogen flanken lauf" dar, ein Musterbeispiel für "Konkrete Poesie", wie sie in Benses Schule kultiviert worden ist, und ein modernes Piktogramm dazu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.7.2000
    Schlagworte: Fußball; Lyrik; Spiel; Motiv; Sonett
    Weitere Schlagworte: Harig, Ludwig (1927-2018); Wellershoff, Dieter (1925-2018)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Spatzenelf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dachs-Verl., Wien

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 B888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    85191-209/00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851912098
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Fußball
    Umfang: 268 S., 21 cm
  7. Nur Fussball im Kopf?
    Autor*in: Mai, Manfred
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401021044
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. als Arena-Taschenbuch
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2104
    Schlagworte: Fußball; Verlieben; Junge
    Umfang: 136 S., 19 cm
  8. Ludwig Harig: herumgezogen flanken lauf
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Duisburg

    Fußball - das ist Leben, zugleich ein Bild oder, besser noch: Abbild der Gesellschaft, ein Mikrokosmos; und mit dem Spiel sind immer auch ganz bestimmte Sozialisationsformen verbunden: Glückserfahrungen ebenso wie frühes Leid. Ein Schriftsteller, dem... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Fußball - das ist Leben, zugleich ein Bild oder, besser noch: Abbild der Gesellschaft, ein Mikrokosmos; und mit dem Spiel sind immer auch ganz bestimmte Sozialisationsformen verbunden: Glückserfahrungen ebenso wie frühes Leid. Ein Schriftsteller, dem das Fußballspiel seit je besonders am Herzen und in der Feder gelegen hat, ist der Saarländer Ludwig Harig. Dabei hat das Fußballspiel für Harig eine mehrfache Bedeutung. Zum einen übt der an der ästhetischen Programmatik der Stuttgarter Max-Bense-Schule mit ihrer Idee von einer experimentellen, sprachkritischen Literatur orientierte Autor eine Kritik am höheren oder auch tieferen Schwachsinn der Sportberichterstattung, an der Kollektivsymbolik dieser Sprachbilder, an den aufgeblasenen und in Myriaden von bundesdeutschen (Männer-)Köpfen anwesenden Kampf-, Kriegs- und Vernichtungsphantasien, einer "Kampf- und Sakralmetaphorik", wie er einmal schreibt. Andererseits liebt er gerade dieses Spiel, lotet er seine Möglichkeiten sprachlich aus und versucht, Bewegungsabläufe und die Spielrhythmik, ja die eigentümliche Dramaturgie - mit oft genug peripathetischen Höhe- und Umschlagspunkten - einzufangen. Einen solchen Versuch stellt auch das Gedicht "herumgezogen flanken lauf" dar, ein Musterbeispiel für "Konkrete Poesie", wie sie in Benses Schule kultiviert worden ist, und ein modernes Piktogramm dazu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.7.2000
    Schlagworte: Fußball; Lyrik; Spiel; Motiv; Sonett
    Weitere Schlagworte: Harig, Ludwig (1927-2018); Wellershoff, Dieter (1925-2018)
    Umfang: Online-Ressource