Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 258.
Sortieren
-
Aus tausend grünen Spiegeln
Roman -
Fussball - Fremdsprachen - Forschung
-
Österreichisch fia Fuassboifäns
Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka -
Das nächste Spiel ist immer das schwerste
-
Vergleichende Untersuchung der Lexik des Fussballspiels im Russischen, Polnischen und Deutschen
ein Beitrag zur Eurolinguistik -
Fußball ist unser Leben
eine deutsche Leidenschaft -
Von Glückszahl bis Geheimzahl
mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen -
Einbrüche - Ausbrüche
Ein aphoristischer Leit(d)faden durch Innen- und Außenwelten -
Der deutsche Fußball und seine Sprache : nebst Kurzporträt eines Wörterbuchprojekts
-
Adjektive im Fernseh-Fußballkommentar
-
Die lokal-globale Fußballkultur — wissenschaftlich beobachtet
(Edition Global-lokale Sportkultur, Band 12) -
Eine Analyse zur Wortbildung innerhalb der Sportberichterstattung
Neologismen und ihre Funktionen in der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in den Boulevardzeitungen TZ und BILD -
Von Glückszahl bis Geheimzahl
Mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen -
Secret Match. Team wider Willen (Secret-Reihe)
Sports Romance -
Inklusiv(e) Fußballspielen: Das Bilderbuch „Mulgheta: Ein Tag im Leben eines blinden Fußballspielers“ von Patricia Thoma
-
Linguistische Analyse der Fußballsprache
eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare -
Dat grote Speel
Plattdeutsch ab der 2. Lesestufe -
Das Wörterbuch der Fußballsprache
Polnisch-Russisch-Englisch-Deutsch -
Sepp, Heinz und Konrad oder: Die Geburt des Lehrwerks aus dem Geist der Republik
-
Die Metaphern im Fußballkommentar
-
Anglizismen im Deutschen. Ihre Entwicklung am Beispiel von Fußball- und Werbesprache
-
Österreichisch fia Fuaßboifäns
Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka -
Wann hat es "Tschick" gemacht?
Gespräche und Interviews -
Das Kicktionary : Beziehungen im Wortschatz am Beispiel der Fußballsprache
-
Fussballberichterstattung in Ost und West
eine diachronische Sprachanalyse