Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Literatur, Sprache und Institution
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jabłkowska, Joanna (Herausgeber); Kupczyńska, Kalina (Herausgeber); Müller, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909266; 370690926X
    Weitere Identifier:
    9783706909266
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2014
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Christoph Hein; Elfriede Jelinek; Evelyn Grill; Fritz Mauthner; Peter Wagner; Stephan Thome; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Fritz Mauthner (1849-1923)
    zwischen Sprachphilosophie und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jičínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412520878; 341252087X
    Weitere Identifier:
    9783412520878
    RVK Klassifikation: GL 6806
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext (Verfasser)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 17
    Schlagworte: Mauthner, Fritz;
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923); Fritz Mauthner; Pragerdeutsche Literatur; Kulturwissenschaft; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Zwischenkriegszeit; 20. Jahrhundert
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band gesammelten Beiträge [wurden] im Rahmen der Tagung 'Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext' am Lehrstuhl für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem 2015 vorgetragen."

  3. Fritz Mauthner (1849-1923)
    zwischen Sprachphilosophie und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jičínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412520878; 341252087X
    Weitere Identifier:
    9783412520878
    RVK Klassifikation: GL 6806
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext (Verfasser)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 17
    Schlagworte: Mauthner, Fritz;
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923); Fritz Mauthner; Pragerdeutsche Literatur; Kulturwissenschaft; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Zwischenkriegszeit; 20. Jahrhundert
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band gesammelten Beiträge [wurden] im Rahmen der Tagung 'Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext' am Lehrstuhl für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem 2015 vorgetragen."

  4. Fritz Mauthner (1849-1923)
    zwischen Sprachphilosophie und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jičínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412520892
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 6806
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 17
    Weitere Schlagworte: Fritz Mauthner; Pragerdeutsche Literatur; Kulturwissenschaft; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Zwischenkriegszeit; 20. Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band gesammelten Beiträge [wurden] im Rahmen der Tagung 'Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext' am Lehrstuhl für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústi nad Labem 2015 vorgetragen."

  5. Literatur, Sprache und Institution
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jabłkowska, Joanna (Array); Kupczyńska, Kalina (Array); Müller, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706909266; 370690926X
    Weitere Identifier:
    9783706909266
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2014
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Christoph Hein; Elfriede Jelinek; Evelyn Grill; Fritz Mauthner; Peter Wagner; Stephan Thome; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 327 Seiten
  6. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Die Studie untersucht erstmals deutschsprachig-jüdische Erzähltexte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. von Leopold Kompert, Karl Emil Franzos, Nathan Samuely, Fritz Mauthner, Max Grünfeld, Eduard Kulke, Selig Schachnowitz, Theodor Herzl, Ernst... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht erstmals deutschsprachig-jüdische Erzähltexte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. von Leopold Kompert, Karl Emil Franzos, Nathan Samuely, Fritz Mauthner, Max Grünfeld, Eduard Kulke, Selig Schachnowitz, Theodor Herzl, Ernst Sommer, Karl Teller, Hugo Bettauer, Georg Hermann, Leopold Hichler, Sammy Gronemann). Das Forschungsinteresse gilt den Zusammenhängen zwischen Raum, Ort und Identität, und wie diese in Novellen, Kurzgeschichten und Romanen narrativ entfaltet werden. Die zentrale Grundannahme bezieht sich darauf, dass die in den deutschsprachigen Ländern entstehende säkulare jüdische Literatur dieser Zeit nicht nur als selbstbewusster Ausdruck ästhetischer Produktion, sondern im Zuge der Debatten über ein zeitgemäßes jüdisches Selbstverständnis auch als wichtiges Medium außerliterarischer Sinnverständigung zu verstehen ist, und zwar in einem Ausmaß, das in der Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft bisher zu wenig gewürdigt worden ist. ***Angaben zur beteiligten Person Ernst: PD Dr. Petra Ernst-Kühr (* 1957, † 2016) studierte Neuere deutsche Literatur, Linguistik, Theater- und Musikwissenschaft in Würzburg und München. Sie leitete zahlreiche wissenschaftliche und künstlerische Projekte in Deutschland und Österreich und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz. ***Angaben zur beteiligten Person Terpitz: PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen. ***Angaben zur beteiligten Person Lamprecht: Gerald Lamprecht, studierte in Graz Geschichte und Sozialkunde und Physik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der jüdischen Regionalgeschichte, der Geschichte des Antisemitismus und der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung der Steiermark während der Zeit des Nationalsozialismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühr, Gerd (HerausgeberIn); Lamprecht, Gerald (HerausgeberIn); Terpitz, Olaf (HerausgeberIn); Winter, Jay (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205206088
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 27
    Schlagworte: German literature; German literature; Jewish literature; Jewish literature; Jews; Selig Schachonowitz; Ernst Sommer; Theodor Herzl; Nathan Samuely; deutschsprachig-jüdische Erzähltexte; Eduard Kulke; Fritz Mauthner; Karl Emil Franzos; Max Grünfeld; jüdische Autoren
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten)