Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Goethe, der Pazifist
    zwischen Kriegsfurcht und Friedenshoffnung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525340028
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4241 ; GK 4441
    Schriftenreihe: Kleine Reihe V & R ; 4002
    Schlagworte: Krieg; Friede; Pazifismus; Krieg <Motiv>; Friede <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 142 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Friedensrecht und Friedenssicherung
    Studien zum Friedensproblem in der Geschichte
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Schlagworte: Friede; Völkerrecht; Geschichte; Friedensforschung
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. The culture of contention
    a rhetorical analysis of the public controversy about the ending of the war of the Spanish succession, 1710 - 1713
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532082
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HK 1341 ; NN 6200
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Monographs on eighteenth-century English literature and culture
    Schlagworte: Öffentliche Meinung; Rhetorik; Spanischer Erbfolgekrieg; Friede; Pamphlet
    Umfang: 219 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit
    die europäische Staatenordnung und die außereuropäische Welt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Asch, Ronald G.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535405
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NK 7010 ; NN 1400
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Der Frieden ; 2
    Schlagworte: Krieg; Friede
    Umfang: 622 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Erfahrung und Deutung von Krieg und Frieden
    Religion - Geschlechter - Natur und Kultur
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535391
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NK 7010 ; NN 1400
    DDC Klassifikation: Religion (200); Militärwissenschaft (355); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Der Frieden ; 1
    Schlagworte: Friede; Krieg
    Umfang: 1168 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Der harte Weg zum Frieden
    eine neue Strategie
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Schlagworte: Friede
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit
    gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770543653; 9783770543656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5130 ; EC 5136 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Nationalliteratur; Akademie; Friede; Renaissance; Barock; Aufklärung
  8. Der Dichter und der Neonazi
    Erich Fried und Michael Kühnen – eine deutsche Freundschaft
  9. Dunkelnacht
  10. Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen
    Eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  11. Denken in Stahlgewittern. Der Wandel des Krieges und der Wunsch zum Frieden in philosophischer Reflexion vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart
    Autor*in: Herzog, Diana
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668336919
    Weitere Identifier:
    9783668336919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Krieg; Denken; Friede; Reflexion <Philosophie>; Gewitter; Wunsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; denken;stahlgewittern;wandel;krieges;wunsch;frieden;reflexion;ersten;weltkrieg;gegenwart; (VLB-WN)1529
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  12. "Autor", "Doktor", "Friede", "Funke" - Problemfälle der Flexion
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Flexion; Doktor; Friede; Deutsch; Deklination; Genitiv; Dativ; Akkusativ; Morphologie
    Weitere Schlagworte: Flexionsendung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 71-82, ISBN 978-3-937241-38-8

  13. Wunschvorstellungen gewaltlosen Friedens in deutscher Literatur um 1300

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Friede
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  14. Bericht über die Tagung "Sprache und Frieden" vom 10. - 12.1.1985 in Paderborn
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Friede; Konferenzsprache; Sprache; Deutsch; Sprache
    Weitere Schlagworte: Frieden; Tagungsbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Berichte : Forschung Information Diskussion. 1985, 1985., S. 365-367

  15. Bericht über die Tagung "Sprache und Frieden"
    Paderborn, 10. - 12. Januar 1985

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Konferenzsprache; Friede; Kongressbericht; Deutsch; Sprache; Frieden; Tagungsbericht
    Umfang: Online-Ressource
  16. Das Thema Krieg in der Dichtung Erich Frieds
    Autor*in: Ferst, Marko
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638287081
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kriegsliteratur; Lyrik; Friede
    Weitere Schlagworte: Fried, Erich (1921-1988); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL000000; thema;krieg;dichtung;erich;frieds;literatur; (VLB-WN)9739
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. »Das hohe Lied des Nihilismus singen.« Ironie in Martin Walsers Friedenspreisrede

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Laudatio; Nihilismus; Friede
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  18. Conflits et paix chez Rolf Hochhuth
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  L'Harmattan Côte d'Ivoire, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9782140115424
    Schlagworte: Friede <Motiv>; Konflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf (1931-2020)
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Der Band geht auf die Dissertation des Autors mit dem Titel "Conflits et paix chez Rolf Hochhuth : contribution à une paix sociale durable" zurück

    Dissertation, Université de Cocody-Abidjan, 2009

  19. Der guote vride
    Idealer Friede in deutscher Literatur bis ins frühe 14. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110867756
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GC 1856 ; GE 8202
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Historische Wortforschung ; 2
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; Substantiv; Friede <Motiv>; Friede; Literatur; Deutsch; Wort; Begriff; Mittelhochdeutsch; vride
    Umfang: 1 online resource (355 pages)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1987

  20. Reichsstadt und Schauspiel
    Theatrale Kunst im Nürnberg des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Paul, Markus
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Barockzeitalter zählt zu den glanzvollsten Epochen europäischer Fest-, Theater- und Opernkultur. Anders als weithin angenommen hatten diese Spektakel ihren Aufführungsort nicht nur an den Fürstenhöfen. Dies belegt das erstmals dargestellte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Barockzeitalter zählt zu den glanzvollsten Epochen europäischer Fest-, Theater- und Opernkultur. Anders als weithin angenommen hatten diese Spektakel ihren Aufführungsort nicht nur an den Fürstenhöfen. Dies belegt das erstmals dargestellte Beispiel der bislang unbekannten theatralen Kunst innerhalb der bedeutenden Reichsstadt Nürnberg. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich hier im urbanen Raum eine Vielfalt theatralischer Präsentations- und Unterhaltungsformen. Zahlreiche Beispiele dokumentieren, daß das Theater einen wichtigen Faktor im öffentlichen Leben der Stadt bildete und als Gebrauchskunst für repräsentative und politische Zwecke instrumentalisiert wurde. The Baroque Age was one of the undisputed peaks in the history of European theatre, opera, and festive stage production. The assumption so far (at least for the German-speaking territories) has been that sumptuous performances of this nature were largely, if not exclusively, staged at princely courts. This does not however square with the facts, as is borne out by the example of the important free imperial city of Nuremberg. Though little note has been taken of the fact, 17th century Nuremberg was the centre of a rich tradition of stage presentation and entertainment that developed in the urban context of this free city of the Holy Roman Empire. Numerous examples show that theatre was an important factor in the public life of the city and was also pressed into service as a >utility< art form for political and representative purposes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935271
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; GH 1790 ; LQ 80504 ; NS 3020 ; NZ 96789
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 69
    Schlagworte: Theater; German drama; Barock; Theater; Oper; Musikleben; Schultheater; Tugend <Motiv>; Friede <Motiv>; German drama.; Theater.
    Umfang: Online-Ressource (X, 689 S.)
  21. Literatur und Kultur Im Europa der Frühen Neuzeit
    Gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846743652
    RVK Klassifikation: EC 5130 ; EC 5136 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Nationalliteratur; Akademie; Friede; Renaissance; Barock; Aufklärung; Literatur; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (791 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit
    gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770543653; 9783770543656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5130 ; EC 5136 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Nationalliteratur; Akademie; Friede; Renaissance; Barock; Aufklärung
  23. Goethe, der Pazifist
    zwischen Kriegsfurcht und Friedenshoffnung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525340028
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4241 ; GK 4441
    Schriftenreihe: Kleine Reihe V & R ; 4002
    Schlagworte: Krieg; Friede; Pazifismus; Krieg <Motiv>; Friede <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 142 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Iber krig und fridn
    eine rede tzu zainr tzaiṭ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1803

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Judentum (296)
    Schlagworte: Krieg; Friede; Rede; Deutsch
    Umfang: 24 S.
    Bemerkung(en):

    Digitalisat der Ausg. [Rödelheim], 1803

    Übers. d. Hauptsacht.: Über Krieg und Frieden

    Online-Ausg.:

  25. Spielregeln der Politik im Mittelalter
    Kommunikation in Frieden und Fehde
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534738243; 9783534739554
    RVK Klassifikation: PW 4200 ; GE 7111 ; CC 7300 ; NM 1500 ; MC 3000
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 2., um ein Nachwort ergänzte Auflage
    Schlagworte: Politische Kommunikation; Konfliktbewältigung; Mittelalter; Öffentliche Ordnung; Kommunikation; Friede; Politische Kultur; Herrschaft; Öffentlichkeit; König; Konfliktregelung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 404 Seiten), Illustrationen