Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Was ich dich träumen lasse
    Roman
    Autor*in: Both, Sabine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Elena(17) und Rico sind seit 1 Jahr glücklich zusammen, als er nach einem Unfall ins Koma fällt. Während er im Krankenhaus liegt, versucht Elena mit der Situation zurechtzukommen und ihn so gut wie möglich zu unterstützen (z.B. das Abarbeiten einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elena(17) und Rico sind seit 1 Jahr glücklich zusammen, als er nach einem Unfall ins Koma fällt. Während er im Krankenhaus liegt, versucht Elena mit der Situation zurechtzukommen und ihn so gut wie möglich zu unterstützen (z.B. das Abarbeiten einer Liste mit Dingen, die er vor seinem Tod machen wollte), wobei sie von ihrer Umgebung kaum Halt bekommt. Als Gegengewicht zu den aktuellen Ereignissen werden immer wieder Rückblenden eingeschoben, durch die man die beiden und ihre Beziehung zueinander kennen- und schätzen lernt. - Franziska Moll (bekannt als Sabine Both, Autorin z.B. mehrerer "Freche Mädchen - Freche Bücher"-Titel) verwendet hier einen ganz eigenen Erzählstil, der sich u.a. durch vermehrte Verwendung kurzer Hauptsätze auszeichnet, ausserdem verwebt sie Gegenwart und Vergangenheit perfekt. Trotz der kunstvollen Erzählweise schafft sie es schnell, eine Bindung zwischen den Protagonisten und dem Leser aufzubauen. Eine Geschichte voller Emotion und Dramatik, die durch humorvolle Passagen etwas Leichtigkeit erhält und kitschfrei bleibt. Ein Buch, an das man sich erinnert; uneingeschränkt empfohlen! Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moll, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785578452; 3785578458
    Weitere Identifier:
    9783785578452
    RVK Klassifikation: DX 4480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unfall; Koma; Rückkehr; Kampf; Männliche Jugend; Freundin; Jugendbuch
    Umfang: 250 S., 22 cm, 436 g
  2. Hier kommt Lola!
    Autor*in: Abedi, Isabel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 A138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henze, Dagmar (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785580684; 9783785551691; 3785580681
    Weitere Identifier:
    9783785580684
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 13. Auflage
    Schlagworte: Mädchen; Freundin
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, 20 x 28 cm
  3. Tote Tulpen
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/14/0129
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Kone
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423740043; 3423740043
    Weitere Identifier:
    9783423740043
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 74004
    Schlagworte: Männliche Jugend; Strafaussetzung; Mord; Tatverdacht; Freundin; Zweifel; Aufklärung <Kriminologie>
    Umfang: 237 S., 21 cm
  4. Tote Tulpen
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Gerade wird Leon auf Bewährung freigelassen, da steckt er schon mitten in einem Mordfall. Eine tote Frau liegt mit einer schwarzen Tulpe auf der Brust in dem Blumenladen, in dem Leon arbeiten soll. Schnell steht Leon unter Tatverdacht. Doch Laura,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Dan dtv kone 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Konec, J Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Kone
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Kon
    keine Fernleihe

     

    Gerade wird Leon auf Bewährung freigelassen, da steckt er schon mitten in einem Mordfall. Eine tote Frau liegt mit einer schwarzen Tulpe auf der Brust in dem Blumenladen, in dem Leon arbeiten soll. Schnell steht Leon unter Tatverdacht. Doch Laura, die Tochter des Blumenhändlers, glaubt an seine Unschuld und gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach dem wahren Mörder im Tulpenmilieu von München. - Auf unterhaltsame Weise und ungeheuer lässig stolpert der 16-jährige Leon durch Autor Konecnys 1. Krimi. Die pointenreiche und spannende Erzählung entführt den Leser in Leons heile Welt, in der er seine Freiheit geniesst und der auch eine Mordserie nichts anhaben kann. Aus der Perspektive des Ex-Sträflings scheint alles so mühelos und angenehm zu sein und das macht das Lesen zu einem einzigen Genuss. Und auch wenn Leon es nicht wahrhaben will, so entwickelt sich doch eine zarte Liebe zwischen ihm und der aufgeweckten Laura, die auf Anhieb sympathisch ist. Jaromir Konecny beweist sich wieder einmal als Meister im Erzählen von abgedrehten Geschichten, die witzig sind und doch ans Herz gehen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423740043; 3423740043; 9783423716499
    Weitere Identifier:
    9783423740043
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 74004
    Schlagworte: Mord; Strafaussetzung; Zweifel; Tatverdacht; Aufklärung; Männliche Jugend; Freundin; Jugendbuch
    Umfang: 237 S., 21 cm
  5. Es wird keine Helden geben
    Autor*in: Seidl, Anna
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Berührend, fesselnd, unfassbar: Wenn nichts mehr ist, wie es war. Kurz, nachdem es zur Pause geläutet hat, hört Miriam einen Schuss. Zunächst versteht niemand, was eigentlich passiert ist, aber dann herrschen Chaos und nackte Angst. Matias, ein... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 S458 E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/612047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Seid, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Seid, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Seid, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Seid, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Seid, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Seid
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-4746/14
    keine Fernleihe

     

    Berührend, fesselnd, unfassbar: Wenn nichts mehr ist, wie es war. Kurz, nachdem es zur Pause geläutet hat, hört Miriam einen Schuss. Zunächst versteht niemand, was eigentlich passiert ist, aber dann herrschen Chaos und nackte Angst. Matias, ein Schüler aus ihrer Parallelklasse, schießt um sich. Auch Miriams Freund Tobi wird tödlich getroffen. Miriam überlebt - aber sie fragt sich, ob das Leben ohne Tobi und mit den ständig wiederkehrenden Albträumen überhaupt noch einen Sinn hat. Waren sie und ihre Mitschüler Schuld an der Katastrophe? „Bitter schmerzhaft ist die Beschäftigung mit den Folgen eines Amoklaufs. Auf die Taubheit folgt der Schmerz und erst mit der Zeit lebt Hoffnung auf für eine neue – andere – Zukunft. Ein Debüt-Roman, der trotz konzeptioneller Schwächen, zum Nachdenken anregt und den Leser emotional gefangen nimmt“ (jugendbuch-couch.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niere, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378914746X; 9783789147463
    Weitere Identifier:
    9783789147463
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Schüler; Tod; Psychische Verarbeitung; High school; Männliche Jugend; Freundin; Jugendbuch
    Umfang: 251 S.
  6. Was ich dich träumen lasse
    Roman
    Autor*in: Both, Sabine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Elena(17) und Rico sind seit 1 Jahr glücklich zusammen, als er nach einem Unfall ins Koma fällt. Während er im Krankenhaus liegt, versucht Elena mit der Situation zurechtzukommen und ihn so gut wie möglich zu unterstützen (z.B. das Abarbeiten einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 26623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Moll, F Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Moll, F Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Mol
    keine Fernleihe

     

    Elena(17) und Rico sind seit 1 Jahr glücklich zusammen, als er nach einem Unfall ins Koma fällt. Während er im Krankenhaus liegt, versucht Elena mit der Situation zurechtzukommen und ihn so gut wie möglich zu unterstützen (z.B. das Abarbeiten einer Liste mit Dingen, die er vor seinem Tod machen wollte), wobei sie von ihrer Umgebung kaum Halt bekommt. Als Gegengewicht zu den aktuellen Ereignissen werden immer wieder Rückblenden eingeschoben, durch die man die beiden und ihre Beziehung zueinander kennen- und schätzen lernt. - Franziska Moll (bekannt als Sabine Both, Autorin z.B. mehrerer "Freche Mädchen - Freche Bücher"-Titel) verwendet hier einen ganz eigenen Erzählstil, der sich u.a. durch vermehrte Verwendung kurzer Hauptsätze auszeichnet, ausserdem verwebt sie Gegenwart und Vergangenheit perfekt. Trotz der kunstvollen Erzählweise schafft sie es schnell, eine Bindung zwischen den Protagonisten und dem Leser aufzubauen. Eine Geschichte voller Emotion und Dramatik, die durch humorvolle Passagen etwas Leichtigkeit erhält und kitschfrei bleibt. Ein Buch, an das man sich erinnert; uneingeschränkt empfohlen! Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moll, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785578452; 3785578458
    Weitere Identifier:
    9783785578452
    RVK Klassifikation: DX 4480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unfall; Koma; Rückkehr; Kampf; Männliche Jugend; Freundin; Jugendbuch
    Umfang: 250 S., 22 cm, 436 g
  7. Es wird keine Helden geben
    Autor*in: Seidl, Anna
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/14/0166
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Seid
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Seid
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 S458 E74.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Fachbereichsbibliothek Religionspädagogik
    B b 229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378914746X; 9783789147463
    Weitere Identifier:
    9783789147463
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: High school; Schüler; Männliche Jugend; Tod; Freundin; Psychische Verarbeitung
    Umfang: 251 S., 21 cm
  8. Tote Tulpen
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423740043; 3423740043
    Weitere Identifier:
    9783423740043
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: dtv ; 74004 : junior
    Schlagworte: Tatverdacht; Mord; Zweifel; Aufklärung <Kriminologie>; Männliche Jugend; Strafaussetzung; Freundin
    Umfang: 237 S., 210 mm x 135 mm
  9. Hier kommt Lola!
    Autor*in: Abedi, Isabel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 A138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Henze, Dagmar (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785580684; 9783785551691; 3785580681
    Weitere Identifier:
    9783785580684
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 13. Auflage
    Schlagworte: Mädchen; Freundin
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, 20 x 28 cm
  10. Das Geburtstagskind
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Moritz-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/6275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Göhlich, Susanne; Kutsch, Angelika (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895652806; 3895652806
    Weitere Identifier:
    9783895652806
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ein Moritz-Kinderbuch
    Schlagworte: Mädchen; Geburtstag; Vorfreude; Wunsch; Freundin
    Umfang: 59 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 265 g