Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Die dienende Funktion der Grammatik im kompetenzorientierten Spanischunterricht
-
Mündlicher Sprachgebrauch
zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen -
Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht -
Microteaching in der universitären Lehrerausbildung
Rekonstruktionen studentischer Erfahrungsräume im Berufsfeldpraktikum im Bereich Deutsch als Zweitsprache -
Wirtschaftssprache im Wandel
eine Forschungsstudie in vier Sprachen, fokussiert auf den Fremdsprachenunterricht -
Die Plurizentrizität der deutschen Sprache(n) im Lichte der anthropozentrischen Linguistik und deren Konsequenzen für die Translatorik und die Fremdsprachendidaktik
Aspekte der nationalen Varietäten am Beispiel des Österreichischen Deutsch -
Mehrsprachige Leseförderung
Grundlagen und Konzepte -
Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht -
Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht
-
Mündlicher Sprachgebrauch
zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen -
Mündlicher Sprachgebrauch
zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen -
Understanding English-German contrasts
-
Fremdsprache Deutsch unterrichten
Kompetenzorientierte Methoden für DaF und DaZ -
Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*
-
Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht in Deutschland und im Senegal
-
Handbuch des fach- und berufsbezogenen Deutschunterrichts DaF, DaZ, CLIL
-
Dog il eo jag mun gwa dog hae ui i hae
= Das Verständnis über das Lesen und Schreiben der deutschen Sprache