Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
-
Lesestrategien und Lesesteuerungsstrategien beim Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht
Überlegungen aus relevanztheoretischer Sicht -
"Practice makes perfect": the use of proverbs in foreign language instruction
-
Lernen mit alten und neuen Medien
zur Entwicklung regionaler Lehrmaterialien und technologiegestützter Konzepte -
Interkulturalität als Grundlage moderner Fremdsprachenmethodik und -didaktik
Konzepte und Übungsformen für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache am Beispiel Wirtschaftsdeutsch in China -
Die Dimensionen der deutschen Fachsprache der Wirtschaft unter fremdsprachendidaktischem Aspekt
-
Kulturpolitik um jeden Preis
die Geschichte des Goethe-Instituts von 1951 bis 1990 -
Übersetzungsprobleme in der Wirtschaftskommunikation:
-
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
-
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
-
Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens
-
Beiträge zur ... Tagung des FMF-Nordrhein am Institut für Romanische Philologie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule ... in Aachen
-
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
-
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
-
Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht
-
Kulturpolitik um jeden Preis
die Geschichte des Goethe-Instituts von 1951 bis 1990 -
Bildungsstandards für den Fremdsprachenunterricht auf dem Prüfstand
Arbeitspapiere der 25. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts -
Funciones semióticas de las imágenes en ELE y ALE
-
Lesestrategien und Lesesteuerungsstrategien beim Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht
Überlegungen aus relevanztheoretischer Sicht -
Deutsch als Fremdsprache in Brasilien
eine Studie über kontextabhängige unterschiedliche Lernersprachen und muttersprachliche Interferenzen -
Mehrsprachigkeitskonzept
Tertiärsprachenlernen ; Deutsch nach Englisch -
Text-Arbeiten
Textsorten im fremd- und muttersprachlichen Unterricht an Schule und Hochschule -
Übersetzungsprobleme in der Wirtschaftskommunikation:
-
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor