Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Literaturdidaktische Kommunikationsforschung
Jacques Prévert als Schulbuchautor -
Corpora and language teaching
-
Nachhaltigkeit und Germanistik
Fokus, Kontrast und Konzept -
Interkulturalität als Grundlage moderner Fremdsprachenmethodik und -didaktik
Konzepte und Übungsformen für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache am Beispiel Wirtschaftsdeutsch in China -
AV-Medien im Fremdsprachenunterricht
Termini - Historischer Überblick - Empirische Studie -
Wie viele Grammatiken verträgt der Lerner? Zum Stellenwert einer "Grammatik der gesprochenen Sprache" (nicht nur) für Deutsch als Fremdsprache
-
Drill statt Dialog?
-
Die dienende Funktion der Grammatik im kompetenzorientierten Spanischunterricht
-
REAL – Revista de Estudos Alemães : 2018, No. 7 = Fremdsprachenunterricht und Philologien
-
Almanca Dilbilgisi Derslerinde Ölçme ve Değerlendirme
-
Yabancı Dil Öğrenimi İçin Teknolojiler : E-Tandem ile Yabancı Dil Öğrenimi
-
Langfristige Bewertung der schriftlichen Fertigkeit im DaF-Unterricht
-
Uzaktan Eğitim ve Yabancı Dil Öğrenme Özerkliği
-
Der Begriff "Autonomie" in den pädagogischen Strömungen und sein geschichtlicher Hintergrund im Fremdsprachenunterricht
-
Dil Öğretme Öz Yeterlik Ölçeği Geçerlik ve Güvenirlik Çalışması
-
Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen I
Untersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache« -
Schreiben und Lernen
Grundlagen der fremdsprachlichen Schreibdidaktik -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Deutsch als Fremdsprache im Wandel Deutschlernen an der Grenze. Wider den Einheitsunterricht! Literatur, Kunst und Musik im Kontext Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Deutsch im Rahmen von Mehrsprachigkeitskonzepten Karikatur im Fremdsprachenunterricht: Zur gegenwärtigen sprachdidaktischen Rolle des satirischen Bildes -
Sepp, Heinz und Konrad oder: Die Geburt des Lehrwerks aus dem Geist der Republik
-
[Rezension zu:] Darla D. Deardorff (ed.): Sage Handbook of Intercultural Competence. Los Angeles: Sage, 2009
-
Hören und Zuhören im Fremdsprachenunterricht
Psychologische und didaktische Implikationen -
Almanca öğretiminde öğretici etkinlikleri
-
Grammatische Terminologie in lateinischen Sprachbüchern
-
Die Satzbaupläne der deutschen Gegenwartssprache
-
Deutsch-italienische Lexikographie vor 1900
die Arbeiten des Sprach- und Kulturmittlers Francesco Valentini (1789 – 1862)