Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 906 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 906.
Sortieren
-
Häsitationsphänomene in der Fremdsprache Deutsch und ihre Bedeutung für die Sprechwirkung
-
Lernersprachliche Produktion, Affekt und Fremdsprachenerwerb
eine Fallstudie aus systemtheoretischer Perspektive -
Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen Äußerungen der erwachsenen Lerner des Deutschen als L2
-
Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen Äußerungen der erwachsenen Lerner des Deutschen als L2
-
Und wenn das und kein und mehr ist
Sprachreflexive Übungen zu Konnektoren im Mündlichen in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache -
Die Rolle der phonologischen Verarbeitung und der semantisch-lexikalischen Fähigkeiten beim Lesen im Deutschen als Zweitsprache
eine explorative Studie und weiterführende Fragen -
Definiteness effects
bilingual, typological and diachronic variation -
Definiteness effects
bilingual, typological and diachronic variation -
Crosslinguistic influence and distinctive patterns of language learning
findings and insights from a learner corpus -
Häsitationsphänomene in der Fremdsprache Deutsch und ihre Bedeutung für die Sprechwirkung
-
Deutsch von Anfang an
frühes Deutschlernen als Chance : Perspektiven aus Südosteuropa -
Clausal complements in native and learner spoken English
a corpus-based study with Lindsei and Vicolse -
Automatic treatment and analysis of learner corpus data
-
Learner corpus research
new perspectives and applications -
Deutsch und Auslandsgermanistik in Mitteleuropa
Geschichte, Stand, Ausblicke - Dokumentation einer internationalen Konferenz (10.-12. Okt. 1996, Warschau) -
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
-
Sprache und Multikulturalität
Festschrift für Professor Käthi Dorfmüller-Karpusa = Glōssa kai polypolitismikotēta -
Fremdsprachen und Fremdsprachenerwerb
-
Sprachenlernen in Lebensgeschichten der Goethezeit
-
Kommunikationsformen im Wandel der Zeit
vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext -
Sommerschulen für interkulturelle Deutschstudien
Geschichte - Konzeptualisierung - Modellbildung ; ein Beitrag zur angewandten Lehrforschung interkultureller Germanistik -
Wege und Ziele
zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen) ; Festschrift für Gert Henrici -
Dokumentation der Tagungsbeiträge / [Germanistentreffen], Germanistik im Iran, Isfahan
29.09. - 02.10.2003 -
Fremdsprachenerwerb als Element interkultureller Bildung
eine Studie zur Versprachlichung der Grunddaseinsfunktionen des Menschen im Hinblick auf deren Thematisierungsmöglichkeiten im Unterricht in Deutsch als Fremdsprache -
Lern- und Studienstandort Deutschland
Emotion und Kognition ; Lernen mit neuen Medien