Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 309 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 309.
Sortieren
-
Sprechen als Tätigkeit
koordinations- und lerntheoretische Grundlagen des zweitsprachlichen Ausspracheerwerbs -
Deutsch als Fremdsprache - Projekte im Internet
-
Allemand, grammaire d'aujourd'hui
grammaire alphabétique pour l'enseignement supérieur -
The German speaking world
a practical introduction to sociolinguistic issues -
Reflection and strategies in foreign language learning
a study of four university level ab initio learners of German -
Wie man Sprache(n) lernt
eine Einführung in die Grundlagen der Erst- und Zweitspracherwerbsforschung mit Beispielen für das Unterrichtsfach Deutsch -
Fehler und Lernerstrategien
Studien am Beispiel DaF in Korea -
Deutsch als Zweitsprache
Aspekte des Wortschatzerwerbs ; eine empirische Längsschnittuntersuchung zum Zweitspracherwerb -
Fremdsprachen und Fremdsprachenerwerb
-
Untersuchungen zur Satzakzentuierung Polnischer Deutschlernender
-
Begriffsbildung im Zweitspracherwerb
eine empirische Studie bei Deutschlernenden persischer, türkischer und arabischer Herkunftssprache -
Sprachprobleme bei Gastarbeiterkindern
= Problémes linguistiques des enfants de migrants = Taalproblemen van gastarbeiderkinderen -
Besser behalten
Mnemotechniken beim Sprachenlernen am Beispiel "Deutsch als Fremdsprache" für Erwachsene -
Partikeln und Deutschunterricht
Abtönungspartikeln für Lerner des Deutschen -
Sozialpsychologische Grundlagen des schulischen Zweitspracherwerbs bei Migrantenschülerinnen
theoretische Grundlagen und empirische Studien bei zweisprachigen und einsprachigen Schülerinnen aus der 6. - 10. Klasse in der Schweiz -
Linguistische Probleme der osteuropäischen Aussiedler beim Erlernen der deutschen Sprache am Beispiel der Präpositionen, Konjunktionen und der Pluralbildung
-
The role of the native language in the non-native acquisition of hypothetical conditional structures
-
Constrained transitivity parameter and second language acquisition
-
Linguistic theory and adult second language acquisition
on the relation between the lexicon and the syntax -
Fremdsprachenlernen und interaktive Medien
Dokumentation eines Kolloquiums an der Europa-Universität Viadrina, 21. - 24. März 1996, Frankfurt (Oder) -
Glottodidaktische und psycholinguistische Aspekte des Fremdsprachenerwerbs: Lernerperspektive
-
Lern- und Studienstandort Deutschland
Emotion und Kognition ; Lernen mit neuen Medien -
Fremdsprachenlernerfahrungen und Lernstrategien
eine empirische Untersuchung -
Kommunikatives Verhalten von Deutschlernenden in Kontaktsituationen
eine exemplarische Untersuchung am Beispiel sprachlicher Problemlösungsstrategien kamerunischer Deutschlernender -
Zur Methodologie in der empirischen Fremdsprachenforschung