Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 505 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 505.
Sortieren
-
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
-
Sprache und Multikulturalität
Festschrift für Professor Käthi Dorfmüller-Karpusa = Glōssa kai polypolitismikotēta -
Fremdsprachen und Fremdsprachenerwerb
-
Sprachenlernen in Lebensgeschichten der Goethezeit
-
Kommunikationsformen im Wandel der Zeit
vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext -
Sommerschulen für interkulturelle Deutschstudien
Geschichte - Konzeptualisierung - Modellbildung ; ein Beitrag zur angewandten Lehrforschung interkultureller Germanistik -
Wege und Ziele
zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen) ; Festschrift für Gert Henrici -
Dokumentation der Tagungsbeiträge / [Germanistentreffen], Germanistik im Iran, Isfahan
29.09. - 02.10.2003 -
Fremdsprachenerwerb als Element interkultureller Bildung
eine Studie zur Versprachlichung der Grunddaseinsfunktionen des Menschen im Hinblick auf deren Thematisierungsmöglichkeiten im Unterricht in Deutsch als Fremdsprache -
Lern- und Studienstandort Deutschland
Emotion und Kognition ; Lernen mit neuen Medien -
The German speaking world
a practical introduction to sociolinguistic issues -
Suprasegmentalia und Aspekte ihrer Vermittlung in sprachlichen Lehr- und Lernprozessen
eine Untersuchung zum Intonationserwerb deutscher Englischlerner bei Verwendung eines Gerätes zur Visualisierung von ausgesuchten Sprachparametern -
Sprachliche Lernprozesse
lernpsychologische und linguistische Analyse des Erst- und Zweitspracherwerbs -
Kaleidoskop der jungen DaF-/DaZ-Forschung
29. und 30. Mai 2007 am Herder-Institut der Universität Leipzig -
Non-native speech
a corpus-based analysis of phonological and phonetic properties of L2 English and German -
Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter
theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen -
Lernersprachliche Produktion, Affekt und Fremdsprachenerwerb
eine Fallstudie aus systemtheoretischer Perspektive -
Der Erwerb von Genus und Numerus im Deutschen als sukzessiver Zweitsprache
-
Kontrastive Phonetik
deutsch-brasilianisches Portugiesisch -
Der Zweitspracherwerb der deutschen Präpositionalphrase
eine Studie zum Sprachentwicklungsstand von Kindern mit Migrationshintergrund -
Interferenzbedingte Sprachfehler im lexikalischen und grammatischen Subsystem des Deutschen bei polnischen Germanistikstudenten
-
Sprachlernhabitus und Bedeutungskonstruktion beim Fremdsprachenlernen
-
La adquisición del alemán en un contexto universitario por adultos hispanohablantes
el papel de los principios de la gramática universal y de la lengua primera en la adquisición del orden de palabras del alemán por adultos hispanohablantes -
Platzierung und Lokalisierung von Objekten im Raum
zur Versprachlichung im Zweitspracherwerb des Deutschen -
Spracherwerb und Fehleranalyse
eine korpusanalytische Studie