Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Gefährliche Bücher?
    zeitgenössische Literatur im Spannungsfeld zwischen Kunst und Zensur
    Autor*in: Ohmer, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789068934
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; GN 1058 ; PN 852 ; EC 1990 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Nomos-Universitätsschriften / Medien] ; 23
    Schlagworte: Literatur; Prohibited books; Literature; Freedom and art; Literature and state; Pornografie; Zensur; Literatur; Kunstfreiheit
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Ohmer, Anja: Kritische Sexualästethik

  2. Fiktion und Wirklichkeit im Roman
    der Schlüsselprozess um das Buch "Esra" ; ein Essay
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826033280
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 3249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Freedom and art; Legal stories; Libel and slander; Privacy, Right of; Romans á clef; Truth in literature; Wirklichkeit; Schlüsselroman; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim <1960->: Esra; Biller, Maxim (1960-): Esra
    Umfang: 106 S.
  3. Gefährliche Bücher?
    zeitgenössische Literatur im Spannungsfeld zwischen Kunst und Zensur
    Autor*in: Ohmer, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789068934
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; GN 1058 ; PN 852 ; EC 1990 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Nomos-Universitätsschriften / Medien] ; 23
    Schlagworte: Literatur; Prohibited books; Literature; Freedom and art; Literature and state; Pornografie; Zensur; Literatur; Kunstfreiheit
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Ohmer, Anja: Kritische Sexualästethik

  4. Fiktion und Wirklichkeit im Roman
    der Schlüsselprozess um das Buch "Esra" ; ein Essay
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826033280
    RVK Klassifikation: GN 3249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Freedom and art; Legal stories; Libel and slander; Privacy, Right of; Romans á clef; Truth in literature; Wirklichkeit; Schlüsselroman; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim <1960->: Esra; Biller, Maxim (1960-): Esra
    Umfang: 106 S.
  5. Der Fall Esra
    ein Roman vor Gericht ; über die neuen Grenzen der Literaturfreiheit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Der Literaturkritiker Uwe Wittstock zeichnet die öffentlichen und juristischen Vorgänge um das Verbot des Romans Esra von Maxim Biller nach, die in einer historischen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2007 gipfelten. Darüber hinaus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 bil 9/09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BI 45 7/5 2.A.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR/PL 408 W832
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GO 2468(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2935/80 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bil 9 es CX 0681,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 3249 W832(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-5130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Literaturkritiker Uwe Wittstock zeichnet die öffentlichen und juristischen Vorgänge um das Verbot des Romans Esra von Maxim Biller nach, die in einer historischen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2007 gipfelten. Darüber hinaus analysiert der Autor die bedrohlichen Auswirkungen des Verbots für die Freiheit der Literatur in der Bundesrepublik Deutschland. "Nun ist der Essay aber sehr wohl (und zu Recht) ein Einspruch gegen die Verfassungsgerichtsentscheidung - der Autor macht keinen Hehl daraus, dass er sie für grundfalsch und in sich widersprüchlich hält -, während er leider nur äußerst knapp die Folgen des Urteils für die Literatur thematisiert. Letzteres reicht kaum über den mehrfachen Hinweis hinaus, dass in Zukunft Verlage und Autoren wohl allein durch die Androhung einer Klage wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung vorauseilend zu weitreichenden Änderungen bereit sein dürften, wie die jüngsten Beispiele - Tina Uebels "Last Exit Volksdorf" und Maik Brüggemeyers "Das Da-Da-Da-Sein" (siehe nebenstehende Rezension) - bereits belegten. Was den mittleren Part des Prospekts betrifft, ist das Buch jedoch geradezu vorbildlich. Es gelingt dem Autor, die Hauptlinien der teils einander überlagernden Prozesse verständlich herauszuarbeiten, was enorm wichtig ist, da sich diese Verfassungsgerichtsentscheidung kaum von ihrer Genese trennen lässt" (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462600087; 9783462600087
    RVK Klassifikation: GN 3249 ; PL 408
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Censorship; Romans à clef; Freedom and art; Privacy, Right of; Libel and slander
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-): Esra
    Umfang: 239 S.