Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 282.

Sortieren

  1. Dionysos im expressionistischen Jahrzehnt
    ewiger Trieb, Künstlertum und Gemeinschaftsvision bei Georg Heym, Franz Kafka und Franz Werfel
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070525; 3826070526
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 4004 ; GM 3696 ; GM 6904
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 929
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Dionysos; Werfel, Franz (1890-1945); Heym, Georg (1887-1912); Dionysos; expressionistisches Jahrzehnt; Ewiger Trieb; Künstlertum; Gemeinschaftsvision; Georg Heym; Franz Kafka; Franz Werfel
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  2. Ästhetik der Kreatur
    Hunde in der Literatur der Goethezeit und Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Wilhelm Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Ausführliche Beschreibung (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765258
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Hund <Motiv>; Ästhetik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Animal Studies; Franz Kafka; Goethezeit; Hunde; Jean Paul; Johann Wolfgang Goethe; Kreatürlichkeit; Moderne; Thomas Mann; Tiere; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 182 Seiten)
  3. Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach intertextuellen Bezügen zwischen seinem Werk und der deutschsprachigen Literatur und Geschichte, nach der Rezeption seiner Texte und der Auseinandersetzung mit seiner Person durch den deutschsprachigen Kultur- und Literaturbetrieb sowie nach dem auf den deutschsprachigen Kontext bezogenen »Inventar« seiner Texte (Orte, Räume, Figuren, Motive). Die Beiträger*innen liefern damit einen ersten deutschsprachige Sammelband zu dem chilenischen Schriftsteller und dessen besonderem Deutsch-Bezug Biographical note: Stephanie Catani (Prof. Dr. phil.) leitet den Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte gelten der Literatur der Gegenwart und der Moderne, kulturwissenschaftlichen (Gender, Diversität, Transkulturalität) und intermedialen (Literatur und Film, Fotografie, digitale Medien) Ansätzen sowie Fragen zu kreativer künstlicher Intelligenz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Utopien und Dystopien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liu, Wei (Herausgeber); Hofer, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706910552; 3706910551
    Weitere Identifier:
    9783706910552
    RVK Klassifikation: GE 4613
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Utopien und Dystopien (Veranstaltung) (2018, Schanghai)
    Schriftenreihe: Österreichische Literatur in China ; 5
    Schlagworte: Utopie; Anti-Utopie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Arthur Schnitzler; Dystopien; Elfriede Jelinek; Felix Mitterer; Franz Kafka; Heiner Müller; Hugo von Hofmannsthal; Shi Zhecun; Stefan Zweig; Utopien; Weltentwürfe
    Umfang: 208 Seiten, 20 cm
  5. Kafka, neu ausgelegt
    Originale und wissenschaftliche Essays
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Leykam, Graz ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferk, Janko (Sonstige); Kafka, Franz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783701181339; 3701181330
    Weitere Identifier:
    9783701181339
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Das erste Testament; Das zweite Testament; Franz Kafka; Josefine; Jurist; Neuauslegung
    Umfang: 109 Seiten, 22 cm, 287 g
  6. Wege mit Kafka - Wege der Literaturwissenschaft
    bio-bibliographische und literaturwissenschaftliche Annäherungen an ausgewählte Werke Franz Kafkas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783339119124; 3339119120
    Weitere Identifier:
    9783339119124
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Band 167
    Schlagworte: Interpretation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Deutsche Literatur; Literaturwissenschaft; Franz Kafka; Interpretationen; Werke; Literaturwissenschaftliche Methoden
    Umfang: 252 Seiten, 4 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 320 g
  7. Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach intertextuellen Bezügen zwischen seinem Werk und der deutschsprachigen Literatur und Geschichte, nach der Rezeption seiner Texte und der Auseinandersetzung mit seiner Person durch den deutschsprachigen Kultur- und Literaturbetrieb sowie nach dem auf den deutschsprachigen Kontext bezogenen »Inventar« seiner Texte (Orte, Räume, Figuren, Motive). Die Beiträger*innen liefern damit einen ersten deutschsprachige Sammelband zu dem chilenischen Schriftsteller und dessen besonderem Deutsch-Bezug

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Kafka and the universal
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cools, Arthur; Liska, Vivian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110458114; 9783110457438
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 21
    Schlagworte: Franz Kafka; Moderne; Narrativität; Universalität; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 327 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Das Hüpfkästchenspiel
    Franz Kafka, die Verwandlung und wie es dazu kommen konnte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828837331; 9783828863958
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 39
    Schlagworte: Kulturelle Evolution; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Die Verwandlung; Darwinsche Literaturwissenschaft; Die Verwandlung; Evolutionspsychologie; Evolutionäre Kulturtheorie; Franz Kafka; Kafkaforschung; Kulturelle Evolution; Memetik; Poststrukturalismus; Semiotik; Strukturalismus
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  11. Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Bernd; Wimmer, Gernot
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205204688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Schriften der Group2012 ; Band 2
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ernst Jünger; Erster Weltkrieg; Franz Kafka; Georg Trakl; Hugo von Hofmannsthal; Interkulturalität; Ivo Andric; Joseph Roth; Karl Kraus; Rudolf Borchardt
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten), Illustrationen
  12. Miszellen und Aufsätze zur Literatur
    Namen und Bücher
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edition Schwarzdruck, Gransee

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935194860; 3935194862
    Weitere Identifier:
    9783935194860
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Erkundungen, Entwürfe, Erfahrungen ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: An Literaturgeschichte Interessierte; Albert Ehrenstein; Alfred Wolkenstein; Anna Seghers; Armin T. Wegener; Arnold Zweig; Carl Einstein; DDR-Literatur; Dieter Schiller; Erich Mühsam; Franz Kafka; Johannes Wüsten; Klaus Mann; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Oskar Maria Graf; Robert Musil; Rudolf Leonhard; Walter Berendsohn; Wieland herzfelde
    Umfang: 401 Seiten
  13. Germanistik grenzenlos
    Festschrift für Wynfrid Kriegleder zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Perry, Nicole (Herausgeber); Kriegleder, Wynfrid (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706908887; 3706908883
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Alexander Lernet-Holenia; Anton Jakob Brenner; August Sauer; Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach; Charles Sealsfield; Der Mann ohne Eigenschaften; Elfriede Jelinek; Franz Kafka; Franz Werfel; Ingram Hartinger; Johann Baptist Gallanda; Johann Pezzl; Karl Kraus; Moriz Enzinger; Peter Rosegger; Robert Musil; Thomas Jefferson; Wynfrid Kriegleder
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. "Kierkegaard ist ein Jude!"
    jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835332829
    RVK Klassifikation: GX 2571 ; CH 8517
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Judentum; Philosophie; Literatur; Rezeption; Jüdische Literatur; Jüdische Philosophie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855); Judentum; deutsch-jüdische Studien; Søren Kierkegaard; Franz Kafka; Martin Buber; Religionsphilosophie
    Umfang: 429 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ETH Zürich, 2017

  15. Architektur aus Sprache
    Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890–1930
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503181759
    RVK Klassifikation: GM 1071 ; EC 2500 ; GM 1072 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 270
    Schlagworte: Architekturtheorie; Architektur <Motiv>; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Architekturhistoriker, Architekturtheoretiker, Kunsthistoriker; Literatur der Moderne; Architekturtheorie; Architekturgeschichte; Intermedialität; Raumtheorien; Bauhaus; Robert Musil; Alfred Döblin; Franz Kafka; Hans Henny Jahnn; Alfred Kubin; Bruno Taut; Paul Scheerbart
    Umfang: 327 Seiten, 7 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  16. "Das rechte Gespräch: keine(r) ringt nach Geltung, aber jede(r) kommt zur Geltung!"
    Beiträge zur deutschen und österreichischen Literatur der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lăzărescu, Mariana-Virginia; Cotârlea, Delia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783961380626; 3961380627
    Weitere Identifier:
    9783961380626
    Auflage/Ausgabe: [Erstausgabe]
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; DaF; Exotismus; Franz Kafka; Joseph Roth; Leopold von Sacher-Masoch; Literarische Geschlechterkonstrukte; Lou Andreas-Salomé; Stefan Zweig
    Umfang: 147 Seiten, 21 cm, 230 g
  17. Philosophie und Literatur – gesammelte Vorlesungen zu Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe und Max Frisch
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830095248; 3830095244
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Literaturgeschichte ; Band 23
    Schlagworte: Kafka, Franz; Goethe, Johann Wolfgang von; Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Frisch, Max (1911-1991); Franz Kafka; Johann Wolfgang von Goethe; Max Frisch; Empathie; Philosophie; Literatur; Faust; Der Prozess
    Umfang: 120 Seiten, 21 cm, 172 g
  18. Geisterstunde
    Essays zu Literatur und Kunst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518469477; 3518469479
    Weitere Identifier:
    9783518469477
    RVK Klassifikation: GN 7734
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4947
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Weltliteratur; Franz Kafka; Religion; Literaturgeschichte; Kunst; Malweisen; Kunstgeschichte; Hermann Hesse; Peter Handke; Samuel Beckett; Lucas Cranach; Clemens Brentano; Friedrich Schiller; Achilles Rizzoli; Literatur; Poetik; Romananfänge; Labyrinth; Porträts; Dante; Walker Percy; Adolf Wölfli; Thomas Bernhard; Rembrandt; Ekphrasis; Bildbeschreibung; Tradition; Intertextualität; Roberto Bolaño; Göttliche Kommöde; Robert Walser; Sprachkraft; Martin Luther; Büchner-Preis; Erkenntnisfülle; Essays; Kultur; Virginia Woolf
    Umfang: 291 Seiten, 4 ungezählte Blätter, Illustrationen
  19. Bauer Bernhard, Beamter Kafka
    Dichter und ihre Zivilberufe
    Autor*in: Ferk, Janko
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Styria Premium, Wien ; Graz ; Klagenfurt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783222135200; 3222135207
    Weitere Identifier:
    9783222135200
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Beruf; Schriftstellerin; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Friedrike Mayröcker; Barbara frischmuth; Franz Grillparzer; Berta Zuckerkandl; Arthur Schnitzler; Thomas Bernhard; Österreich; Schriftsteller; Anton Wildgans; Dichterberufe; Albert Drach; Franz Kafka; Biografie
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  20. Das Hüpfkästchenspiel
    Franz Kafka, die Verwandlung und wie es dazu kommen konnte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828837331
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 39
    Schlagworte: Kulturelle Evolution; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Die Verwandlung; Darwinsche Literaturwissenschaft; Die Verwandlung; Evolutionspsychologie; Evolutionäre Kulturtheorie; Franz Kafka; Kafkaforschung; Kulturelle Evolution; Memetik; Poststrukturalismus; Semiotik; Strukturalismus
    Umfang: 425 Seiten, Illustrationen
  21. Die Literatur der Lebensreform
    Kulturkritik und Aufbruchstimmung um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Bernd (Herausgeber); Wimmer, Gernot (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205202561; 3205202562
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Schriften der Group2012 ; Band 2
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ernst Jünger; Erster Weltkrieg; Franz Kafka; Georg Trakl; Hugo von Hofmannsthal; Interkulturalität; Ivo Andric; Joseph Roth; Karl Kraus; Rudolf Borchardt
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen
  23. Autopoiesis und Literatur
    Die kurze Geschichte eines endlosen Verfahrens
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Literarische Texte treffen nicht einfach Aussagen, etwa über psychische oder politische Sachverhalte, sondern thematisieren stets auch ihre eigene Verfasstheit. Diesem Topos literaturwissenschaftlicher Forschung verschafft Marcel Schmid mit dem... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literarische Texte treffen nicht einfach Aussagen, etwa über psychische oder politische Sachverhalte, sondern thematisieren stets auch ihre eigene Verfasstheit. Diesem Topos literaturwissenschaftlicher Forschung verschafft Marcel Schmid mit dem kognitions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839434420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; GK 5164 ; EC 1990 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Autopoiesis; Franz Kafka; Germanistik; Heinrich Von Kleist; Literatur; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Poststrukturalismus; Systemtheorie; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2014

  24. Wenn die Wahrnehmung kippt
    Transformationen in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868155938
    Weitere Identifier:
    9783868155938
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Metamorphose <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Die Verwandlung; Franz Kafka; Essay; Kippbild; Die Verwandlung
    Umfang: 127 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Autopoiesis und Literatur
    die kurze Geschichte eines endlosen Verfahrens
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt