Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 282.

Sortieren

  1. Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  2. Geisterstunde
    Essays zu Literatur und Kunst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518469477; 3518469479
    Weitere Identifier:
    9783518469477
    RVK Klassifikation: GN 7734
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4947
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Weltliteratur; Franz Kafka; Religion; Literaturgeschichte; Kunst; Malweisen; Kunstgeschichte; Hermann Hesse; Peter Handke; Samuel Beckett; Lucas Cranach; Clemens Brentano; Friedrich Schiller; Achilles Rizzoli; Literatur; Poetik; Romananfänge; Labyrinth; Porträts; Dante; Walker Percy; Adolf Wölfli; Thomas Bernhard; Rembrandt; Ekphrasis; Bildbeschreibung; Tradition; Intertextualität; Roberto Bolaño; Göttliche Kommöde; Robert Walser; Sprachkraft; Martin Luther; Büchner-Preis; Erkenntnisfülle; Essays; Kultur; Virginia Woolf
    Umfang: 291 Seiten, 4 ungezählte Blätter, Illustrationen
  3. "Sie ist ein lebendiges Feuer"
    das Leben der Milena Jesenská
    Autor*in: Prinz, Alois
    Erschienen: 2018; © 2016
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458363897
    RVK Klassifikation: KS 7460
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel Taschenbuch ; 4689
    Schlagworte: Jesenská, Milena;
    Weitere Schlagworte: Jesenská, Milena (1896-1944); Biografie; Judentum; 20. Jahrhundert; Mutig; Rebellisch; Widerstandskämpferin; Widerstand; Liebe; Ravensbrück; Dresden; Journalistin; Franz Kafka; Fotos; Politisch; Briefe; Gestapo; Nationalsozialismus; Nazi; Medizin; Drittes Reich; Avantgardistische Zeitschriften; Avantgarde; Politische Schriften; Untergrund; Studium; Max Brod; Tschechien; Jüdin; Intellektuell; Biographie; Rebellion; Leidenschaft; Lebensgeschichte; Freundschaft; Außergewöhnlich; Prag; Intellektuellenszene; Wien
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, Porträts
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 214-229

  4. Franz Kafka im interkulturellen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen; Weinberg, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412515539
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 13
    Schlagworte: Literarisches Leben; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Franz Kafka; Pragerdeutsche Literatur; Interkulturalität; Bohemistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 Seiten), Illustrationen
  5. Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
    literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Franz Kafka im interkulturellen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Weinberg, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412515515
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 13
    Schlagworte: Literarisches Leben; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Franz Kafka; Pragerdeutsche Literatur; Interkulturalität; Bohemistik
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  7. Kafkas elektrische Straßenbahn
    Wie die "Verwandlung" verwandelt wurde - ein philologischer Krimi
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wagenbach, K, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Le Moël, Sylvie (Herausgeber); Rothmund, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732903658
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5207
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 81
    Schlagworte: Heiterkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wilhelm Raabe; Adolph Freiherr Knigge; Herta Müller; Max Halbe; Franz Kafka; Peter Stamm; Goethe; Friedrich Nietzsche; Hermann Hesse; Thomas Mann; Jean Paul; Diedrich Speckmann; Martin Opitz; Paul Fleming; Fiktion; Glückskonzept; Glück
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Von Heinrich Heine bis David Vogel
    das andere Meran aus jüdischer Perspektive
    Autor*in: Mayr, Sabine
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Literarische Fürsprache bei Franz Kafka
    Rhetorik und Poetik
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110658484; 9783110656862
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; Band 33
    Schlagworte: Franz Kafka; Fürsprache /i.d.Literatur; Kafka, Franz; Repräsentation; advocacy; forms of representation; LITERARY CRITICISM / European / German; Rechtsanwalt <Motiv>; Fürbitte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johns Hopkins University Baltimore,

  11. Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
    literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. "Heimwärts kam ich spät gezogen"
    das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne : eine kurze Problemgeschichte
    Autor*in: Urbich, Jan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Les traducteurs, passeurs culturels entre la France et l’Autriche
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Dionysos im expressionistischen Jahrzehnt
    ewiger Trieb, Künstlertum und Gemeinschaftsvision bei Georg Heym, Franz Kafka und Franz Werfel
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070525; 3826070526
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 4004 ; GM 3696 ; GM 6904
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 929
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Dionysos; Werfel, Franz (1890-1945); Heym, Georg (1887-1912); Dionysos; expressionistisches Jahrzehnt; Ewiger Trieb; Künstlertum; Gemeinschaftsvision; Georg Heym; Franz Kafka; Franz Werfel
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  15. In der Strafkolonie
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottiker, Alain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150194010; 3150194016
    Weitere Identifier:
    9783150194010
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Reclam XL ; Nr. 19401
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Strafkolonie; Klassiker; Deutsche Literatur; In der Strafkolonie; Kafka; Franz Kafka; Lektürehilfe; 2851: Taschenbuch / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: 73 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Nach der Ironie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Roman Halfmann (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Peking Universität. Seine Forschungsschwerpunkte sind Einflussforschung, Intertextualität und die Phänomenologie der Originalität. Long description: Ist es möglich, im... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Roman Halfmann (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Peking Universität. Seine Forschungsschwerpunkte sind Einflussforschung, Intertextualität und die Phänomenologie der Originalität. Long description: Ist es möglich, im Zeitalter der unendlichen Ironie authentische Kunst zu schaffen oder ein sich originell anfühlendes Leben zu führen? - Diese sehr gegenwärtigen Fragen finden sich im Werk von David Foster Wallace immer wieder. In dem postumen Roman »The Pale King« kommt er zu einer überraschenden Antwort - nämlich einer Poetik der Langeweile, die er im Verweis auf Franz Kafka entwickelt. Roman Halfmann zeigt, dass Wallace nicht allein eine poetologische Auseinandersetzung anstrebte, sondern, ähnlich wie Kafka, auch eine völlig neue Lebenshaltung, durch welche das Dilemma der Postmoderne überwunden werden könnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837621174
    Weitere Identifier:
    9783839421178
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Einflussforschung; Culture; David Foster Wallace; Amerikanistik; German Literature; Media; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literature; Authentizität; Franz Kafka; American Studies; Literatur; Germanistik; General Literature Studies; British Studies; Medien; Ironie; Literaturwissenschaft; Kultur; Anglistik; Literary Studies
    Umfang: Online-Ressource (242 S.)
  17. Rätselfragen und wolkige Stellen
    zu Benjamins Kafka-Essay
    Autor*in: Kramer, Sven
    Erschienen: 1991
    Verlag:  zu Klampen, Lüneburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.825.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2378 K89
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.s. BEN. 3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 20/133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924245193
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kritische Studien ; 1
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Franz Kafka; Benjamin, Walter (1892-1940); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 178

  18. Die Struktur der modernen Literatur
    Neue Wege in der Textinterpretation: Erzählprosa und Lyrik. Mit einem Glossar zu literarischen, linguistischen und philosophischen Grundbegriffen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Haupt, Bern ; UTB GmbH, Stuttgart

    „Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit.“Martin WalserWer moderne Erzählungen, moderne Gedichte, etwa einen Roman von Franz Kafka oder ein Gedicht von Paul Celan, liest, ist... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit.“Martin WalserWer moderne Erzählungen, moderne Gedichte, etwa einen Roman von Franz Kafka oder ein Gedicht von Paul Celan, liest, ist häufig ratlos, weil ihm der Zugang zu solch künstlerisch neuartigen Texten fehlt. Hier setzt der vorliegende Band an, indem er literarische Kategorien aufzeigt, mit denen sich das wirklich Neue moderner Texte adäquat beschreiben lässt. Der Band berücksichtigt über die klassische Moderne hinaus auch die jüngsten Entwicklungen innerhalb der Post- und der Spätmoderne: von den subkulturellen Formen der Literatur (Pop, Beat, Rap, Slam Poetry) bis zur digitalen Literatur (Hypertext, Handy-Roman). Andreottis Buch wendet sich, schon seiner leserfreundlichen Darstellung und vielen Textbeispiele wegen, an ein breites literarisch interessiertes Publikum, aber auch an Autorinnen und Autoren, die nach neuen Formen des Schreibens suchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540771
    Weitere Identifier:
    9783838540771
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 4300 ; EC 5810 ; EC 6004 ; GB 2976 ; GM 1031 ; GM 1111 ; GN 1112 ; GN 1851
    Auflage/Ausgabe: 5., stark erw. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 1127
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Erzählprosa; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Literatur 2014-1; Erzählprosa; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry
    Umfang: Online Ressource
  19. "Vergiß das Beste nicht!"
    Walter Benjamins Kafka-Essay: Lesen, Schreiben, Erfahren
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.613.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HW 0534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KA - 118.1448
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884798928
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 115
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Franz Kafka; Kafka, Franz (1883-1924); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 118 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 113 - 118

  20. Erkrankung der Tradition
    zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Haag und Herchen, Frankfurt am Main

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    M 22 / 67
    keine Fernleihe
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    E 5 / 923
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 109/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 109/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 109/950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.588.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: Rl 2909
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861372215
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Sprache; Metaphysik; Theologie; Judentum; Christentum; Gesellschaft; Analyse; Materialismus; Religion
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Franz Kafka; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: IV, 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994

  21. Rätselfragen und wolkige Stellen
    zu Benjamins Kafka-Essay
    Autor*in: Kramer, Sven
    Erschienen: 1991
    Verlag:  zu Klampen, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924245193
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kritische Studien ; 1
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Critique et interprétation; Kafka, Franz <1883-1924>; Benjamin, Walter <1892-1940>; Kafka, Franz <1883-1924>; Benjamin, Walter (1892-1940): Franz Kafka
    Umfang: 178 S.
  22. Kafka's law
    in the field of forces between Judaism and Hellenism
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: MLN; Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press, 1962-; 117, 2002, H. N.5, S. 971/1002
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Franz Kafka; Benjamin, Walter (1892-1940); Kafka, Franz (1883-1924); Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837)
  23. Geteilte Post
    28 Briefe an Grete Bloch ; [erscheint zur Ausstellung "Geteilte Post. Franz Kafka an Grete Bloch" ... Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar 5. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    682197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2012/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 246/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 3/45
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2013 A 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Kaf XXII
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 R 453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 54790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4002 G394
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 6778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dbh.d 1011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--KAF:a305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226099 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4559:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz (Korresp.); Koch, Hans-Gerd (Hrsg.); Bloch, Grete (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384795
    Weitere Identifier:
    9783937384795
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Aus dem Archiv / Deutsches Literaturarchiv Marbach ; 3
    Schlagworte: Book; Franz Kafka; Grete Bloch
    Umfang: 68 S., Ill.
  24. Dionysos im expressionistischen Jahrzehnt
    ewiger Trieb, Künstlertum und Gemeinschaftsvision bei Georg Heym, Franz Kafka und Franz Werfel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070525; 3826070526
    Weitere Identifier:
    9783826070525
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 929
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Werfel, Franz (1890-1945); Dionysos; Kafka, Franz (1883-1924); Heym, Georg (1887-1912); Dionysos; expressionistisches Jahrzehnt; Ewiger Trieb; Künstlertum; Gemeinschaftsvision; Georg Heym; Franz Kafka; Franz Werfel
    Umfang: 479 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  25. In der Strafkolonie
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottiker, Alain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150194010; 3150194016
    Weitere Identifier:
    9783150194010
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Reclam XL ; Nr. 19401
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Strafkolonie; Klassiker; Deutsche Literatur; In der Strafkolonie; Kafka; Franz Kafka; Lektürehilfe; 2851: Taschenbuch / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: 73 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke