Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 282.

Sortieren

  1. Der Einfluss der Frauen auf Kafkas Werk. Eine Einführung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 1
    Schlagworte: Frau; Expressionismus; V-Waffen-Produktion; Brief; Symbolismus; Kafka, Franz / Bauer, Felice / Jesenská, Milena / Diamant, Dora / Wohryzek, Julie / Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Baum, Oskar (1883-1941); Jesenská, Milena (1896-1944); Franz Kafka; Felice Bauer; Milena Jesenská; Julie Wohryzek; Dora Diamant; Franz Kafka; Felice Bauer; Milena Jesenská; Julie Wohryzek; Dora Diamant; (VLB-FS)Kafka, Franz; (VLB-FS)Jesenská, Milena; (VLB-FS)Diamant, Dora; (VLB-FS)Bauer, Felice; (VLB-FS)Wohryzek, Julie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2008, ISBN 978-3-923507-30-6

    Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Zulassungsarbeit, 2007

  2. Spannungsfeld zwischen Materialismus und Mystik - Walter Benjamins Kafka-Essay als Ergebnis der Diskussion
  3. Wenn die Wahrnehmung kippt
    Transformationen in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155938
    Weitere Identifier:
    9783868155938
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Metamorphose <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Die Verwandlung; (Produktform)Paperback / softback; Franz Kafka; Essay; Kippbild; Die Verwandlung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 127 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Transformation der modernen Macht
    der Übergang zur Biomacht in Kafkas „Strafkolonie“ und Döblins „Berge Meere und Giganten“
  5. Max Brod
    (1884-1968) : die Erfindung des Prager Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.); Schoeps, Julius H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412501921; 3412501921
    Weitere Identifier:
    9783412501921
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 9
    Schlagworte: Prager Kreis
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; deutschjüdische Kulturtradition; Franz Kafka; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 401 Seiten, 24 cm
  6. Sebalds Blick
  7. Bauer Bernhard. Beamter Kafka
    Dichter und ihre Zivilberufe
    Autor*in: Ferk, Janko
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Styria Premium, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Kafka und die Kabbala
    das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

  9. Postkoloniale Germanistik
    Bestandsaufnahme, theoretische Perspektiven, Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Array); Struck, Wolfgang (Mitwirkender); Dunker, Axel (Array); Albrecht, Monika (Mitwirkender); Bay, Hansjörg (Mitwirkender); Göttsche, Dirk (Mitwirkender); Hamann, Christof (Mitwirkender); Burk, Maximilian (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Lubrich, Oliver (Mitwirkender); Patrut, Iulia-Karin (Mitwirkender); Werkmeister, Sven (Mitwirkender); Wilke, Sabine (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810160
    Weitere Identifier:
    9783849810160
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Kolonialliteratur; Postkoloniale Literatur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Postkolonialismus; Postkoloniale Studien; Germanistik; postkoloniale Literaturwissenschaft; Alexander von Humboldt; Medialität; Wolfgang Herrndorf; Hugo von Hofmannsthal; Gottfried Benn; Franz Kafka; Friedrich Glauser; Hermann Hesse; Arno Schmidt; Hubert Fichte; postkoloniales Begehren; Grzimek; Kolonialphantasien; Afrikaroman; Afrika im Film; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Afrika im Film; Arno Schmidt; Postkolonialismus; Wolfgang Herrndorf; Friedrich Glauser; Afrikaroman; Grzimek; Medialität; postkoloniale Literaturwissenschaft; Kolonialphantasien; Gottfried Benn; Germanistik; Franz Kafka; Postkoloniale Studien; Hubert Fichte; Alexander von Humboldt; Hermann Hesse; Hugo von Hofmannsthal; postkoloniales Begehren
    Umfang: 670 S., Ill., 21 cm, 1000 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Franz Kafkas "Ein Landarzt"
    die Inversion der Parabel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AVM, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783869243467
    Weitere Identifier:
    9783869243467
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Ein Landarzt; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Franz Kafka; „Ein Landarzt“; Parabel; Psychoanalyse; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 128 S., 21 cm, 198 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Magisterarbeit, 2011

  11. Kafka in 60 Minuten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753463643
    Weitere Identifier:
    9783753463643
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1971; Kafka; Einführung; Franz Kafka; Einführung in Kafka; Einführung Kafka
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Kafka in 60 Minuten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752639797
    Weitere Identifier:
    9783752639797
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Kafka; Einführung; Franz Kafka; Einführung in Kafka; Einführung Kafka
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Dichterdarsteller
    Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert
  14. Norbert Oellers: Überzeugung durch Poesie
    zur deutsch-jüdischen Literatur von Ludwig Börne bis Else Lasker-Schüler
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

  15. Dialektik des Bildlichen
    zum Sprachdenken Walter Benjamins
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Band befasst sich mit sprachtheoretischen Texten Walter Benjamins und widmet sich der Fragestellung, welche Bedeutung und Funktion in diesem Rahmen dem Bildlichen zukommt. Dabei geht es vor allem um die Frage nach dem Einsatz des Bildlichen in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band befasst sich mit sprachtheoretischen Texten Walter Benjamins und widmet sich der Fragestellung, welche Bedeutung und Funktion in diesem Rahmen dem Bildlichen zukommt. Dabei geht es vor allem um die Frage nach dem Einsatz des Bildlichen in Texten, die sich mit den Anfängen des Sprechens und Schreibens unter philosophischen, anthropologischen, ästhetischen oder poetischen Vorzeichen beschäftigen. Die Spannung, die sich durch dieses Aufeinandertreffen von Bild und Sprache ergibt, erweist sich dabei als ein Produktivmoment des untersuchten Schreibens und Denkens. Dieses Moment leistet einer Erkenntnisweise Vorschub, die Brüche zulässt und Homogenisierungstendenzen zuwiderläuft. Die "Dialektik des Bildlichen" ist dabei ein Befund wie auch eine Strategie, der der Autor in den Texten Benjamins nachspürt. Inwiefern kann das Bildliche als konstitutives Moment der Sprache begriffen werden, ohne dieses Moment mystifizieren zu müssen und ohne die Bedeutung der semiotischen Dimension in Frage zu stellen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055423
    Weitere Identifier:
    9783772055423
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Band 97
    Schlagworte: Language and languages; Walter Benjamin; Sprachphilosophie; Bildkritik; Franz Kafka
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 391-398

    Dissertation, Universität Basel, 2013

  16. Das Habitat der mondblauen Maus
    eine feldtheoretische Untersuchung der pragerdeutschen Literatur (1890–1938)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069666; 3826069668
    Weitere Identifier:
    9783826069666
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 924 (2020)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Adler, Friedrich (1879-1960); Leppin, Paul (1878-1945); (Produktform)Paperback / softback; pragerdeutsche Literatur; Prager Literaturbetrieb; Franz Kafka; Friedrich Adler; Paul Leppin; Max Brod; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2020

  17. Dionysos im expressionistischen Jahrzehnt
    ewiger Trieb, Künstlertum und Gemeinschaftsvision bei Georg Heym, Franz Kafka und Franz Werfel
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070525; 3826070526
    Weitere Identifier:
    9783826070525
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 929 (2020)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dionysos; Heym, Georg (1887-1912); Kafka, Franz (1883-1924); Werfel, Franz (1890-1945); (Produktform)Paperback / softback; Dionysos; expressionistisches Jahrzehnt; Ewiger Trieb; Künstlertum; Gemeinschaftsvision; Georg Heym; Franz Kafka; Franz Werfel; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 479 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  18. Essay über Kafkas, Roths und Musils Umgang mit dem Niedergang der Donaumonarchie im Schaffen der drei Dichter
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BookOnDemand-vabaduse, Hohenwarsleben

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960040552; 3960040555
    Weitere Identifier:
    9783960040552
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Donaumonarchie; Joseph Roth; Robert Musil; Franz Kafka; k. u. k. Monarchie; Habsburgermonarchie; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 38 Seiten, 20 cm, 55 g
  19. Abfallverbindungen
    Verworfenes und Verwerfungen in Erzähltexten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  20. Kafka in 60 Minuten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753470856
    Weitere Identifier:
    9783753470856
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560; Kafka; Einführung; Franz Kafka; Einführung in Kafka; Einführung Kafka
    Umfang: Online-Ressource
  21. Einführung in die Prosa des Absurden
    Albert Camus – Jean-Paul Sartre – Samuel Beckett – Franz Kafka – Wolfgang Hildesheimer –Thomas Bernhard – Ilse Aichinger – Ingeborg Bachmann – Friedrich Dürrenmatt – Peter Weiss
  22. Zwischen Tabelle und Augenschein. Abstraktion und Evidenz bei Franz Kafka
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peters, Sibylle (Herausgeber); Schäfer, Martin Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Evidenz; Augenschein; Abstraktion; Dokument
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Evidenz; Franz Kafka; Literatur; Statistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wolf, Burkhardt (2006): Zwischen Tabelle und Augenschein. Abstraktion und Evidenz bei Franz Kafka. In: Sibylle Peters und Martin Jörg Schäfer (Hg.): »Intellektuelle Anschauung«. Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen. Bielefeld: transcript, 239–257. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/2420.

  23. Kontingenz und Risiko
    Mythisierungen des Unfalls in der literarischen Moderne
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

  24. Deutsche Literaturgeschichte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; W. Fink

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838556802
    Weitere Identifier:
    9783838556802
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. u. aktual. Auflage, revidierte Ausgabe
    Schriftenreihe: utb basics
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00570; 1050: Einführungen und Grundlegungen; (utb-Artikelnummer)13981-003; 1550: Grundlagen (Bachelor); 2220: Literaturwissenschaft; 2226: 17. Jahrhundert; 2227: 18. Jahrhundert; 2228: 19. Jahrhundert; 2229: 20./21. Jahrhundert; 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBF; ZDB-41-UTBF21-2: Literatur 2021-2; Deutsche Literatur; Deutsche Literaturgeschichte; Aufklärung; Gegenwart; Geschichte der deutschen Literatur; Literatur; Literaturgeschichte; Mittelalter; Naturalismus; Realismus; Romantik; Barock; von Grimmelshausen; Der abenteuerliche Simplicissimus; Sturm und Drang; Empfindsamkeit; Gotthold E. Lessing; Nathan der Weisen; Johann W. von Goethe; Werther; Friedrich Schiller; Die Räuber; Hölderlin; Jean Paul; Heinrich von Kleist; Klassik; Deutsche Klassik; Novalis; Adalbert von Chamissos; E.T.A. Hoffmann; Biedermeier; Junges Deutschland; Woyzeck; Georg Büchner; Heinrich Heine; Vormärz; Theodor Fontane; Naturalismus; Gerhart Hauptmann; Thomas Mann; Hermann Hesse; Franz Kafka; Der Prozess; Expressionismus; Gottfried Benn; Bertolt Brecht; Dreigroschenoper; Odön von Horváth; Jugend ohne Gott; Alfred Döblin; utb; Lehrbuch; (VLB-WN)9956; (utb-Artikelnummer)3981-003; (Ausgabeart)Print
    Umfang: Online-Ressource, 308 Seiten
  25. Das Schloss
    Ein Romanfragment
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754323496
    Weitere Identifier:
    9783754323496
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9956; Franz Kafka; Das Schloss
    Umfang: Online-Ressource