Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Frankreich und die deutschen Protestanten
    die Bemühungen um eine religiöse Konkordie und die französische Bündnispolitik in den Jahren 1534/1535
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Zu den undurchsichtigsten Problemen der Reformationsgeschichte gehören die politischen Beziehungen Frankreichs zu den deutschen Protestanten. Die aus rein machtpolitischen Gründen vorgenommenen Konsul tationen Franz I. führten zu einem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 710-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 73-855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Re 1100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 390 fra/488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 232:102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 1830
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 5202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    71 A 1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 382:YB0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    79:0486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/2233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I 1061 : 102
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ON:930:::1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:3435:Sei::1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1173-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 1379/59
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.05515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 2854 /07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    88-0204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPD J 4308-548 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 580 -102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    21.916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu den undurchsichtigsten Problemen der Reformationsgeschichte gehören die politischen Beziehungen Frankreichs zu den deutschen Protestanten. Die aus rein machtpolitischen Gründen vorgenommenen Konsul tationen Franz I. führten zu einem Konkordieversuch zur Überwindung der Glaubensspaltung, in dessen Mittelpunkt Melanchthons "Consilium ad Gallos" und die offizielle Einladung des Wittenbergers nach Paris stehen. Wichtigstes Ergebnis ist der auf Grund neuen Quellenmaterials geführte Nachweis, dass Franz I. niemals die neue Lehre gefördert, sondern stets integral an der katholischen Lehre und Disziplin festgehalten hat. Die Konkordieversuche waren nur Manöver, um sich der Unterstützung des Schmalkaldischen Bundes gegen den Kaiser zu versichern. Die "affaire des placards" (1534) tritt in ein neues Licht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 5350 ; NN 1755 ; NN 3290 ; PY 970
    Schriftenreihe: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; 102
    Schlagworte: Reformation; Protestants
    Weitere Schlagworte: Francis King of France (1494-1547); Melanchthon, Philipp (1497-1560)
    Umfang: 191 S., 8"
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1967

  2. L'humanisme chrétien au XVIIe siècle
    St. François de Sales et Yves de Paris
    Autor*in: Julien-Eymard
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Nijhoff, La Haye

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7216-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22859:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1393-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 14582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Archives internationales d'histoire des idées ; 31
    Schlagworte: François; Yves; ; Jansenismus;
    Weitere Schlagworte: Francis de Sales, Saint (1567-1622); Yves de Paris (1588-1678)
    Umfang: XXII, 194 S