Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Die Drucke von Petrarcas "Rime"
1470 - 2000 ; synoptische Bibliographie der Editionen und Kommentare, Bibliotheksnachweise -
1857
Flaubert, Baudelaire, Stifter: Die Entdeckung der modernen Literatur -
Zur Ambiguität der barocken Tropen in Hofmannswaldaus Liebeslyrik
Analyse des Gedichtes „Gedancken bey auffgehender morgen-röthe“ -
Göttliche Stimme, irdische Schrift
Dante, Petrarca und Caterina da Siena -
Poetik und Liebe
Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im "Raaber Liederbuch" ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich -
Der poetische Pakt
Rolle und Funktion des poetischen Ich in der Liebeslyrik bei Ovid, Petrarca, Ronsard, Shakespeare und Baudelaire -
Liebeslyrik im Wandel der Zeit
Betrachtung zweier Gedichte von Francesco Petrarca und Ulla Hahn im Bezug auf deren Auffassung von Liebe -
Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Die Auffassung von Liebe im Gedicht "132" von Francesco Petrarca und Ulla Hahns "Mit Haut und Haar"
-
Kanonisierung und Medialität
Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks ; (1470 - 1687) -
Bruder Philipps 'Marienleben' im Norden
Eine Fallstudie zur Überlieferung mittelniederdeutscher Literatur -
„Königsleutnant“ Thoranc als Hausgast am Frankfurter Hirschgraben und als Auftraggeber Frankfurter Maler der Goethezeit
-
Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen
Francisci Petrarche, des hochweisen fürtrefflichen Poeten und Oratorn, zwei Trostbücher, Von Artznei und Rath beyde im guten und widerwertigen Glück -
Trostspiegel in Glück vnd Vnglück
-
Trostspiegel in Glück und Unglück
Franc. Petrarchä ... Trostbücher, Von Rath, That und Artzney in Glück und Unglück ... -
Die ältesten deutschen Übersetzungen von Petrarcas "Glücksbuch"
Texte und Untersuchungen -
Von der Artzney bayder Glueck
des guten und widerwertigen -
Trostspiegel in Glück und Unglück
des weitberühmbten ... Francisci Petrarchae Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück ; nemlich, wie sich ein jeder verständiger Mensch halten soll, in seiner Wolfahrt nicht uberheben, deßgleichen in Unglück, Widerwertigkeit, Angst unnd Noth zutrösten wissen ; ... auß dem Lateinischen mit Fleiß verteutscht -
Trostspiegel in Glück vnd Vnglück
Francisci Petrarchae Deß Weitberhühmbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten vnnd Oratorn Trostbücher, Von Rath, That vnd Artzeney in Glück und Vnglück, Nemlich, wie sich ein jeder verständiger Mensch halten soll, ... -
Von Hülff und Rath in Allem anligen
des hochweisen, fürtreflichen Francisci Petrarche zwei Trostbücher, von Artznei, beydes des guten und widerwertigen Glücks -
Trostspiegel in Glück vnd Vnglück
-
Trostspiegel in Glück und Unglück, Francisci Petrarchae Deß Weitberhümten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten unnd Oratorn Trostbücher
Von Rath, That, und Artzney in Glück und Unglück, Nemlich, wie sich ein jeder verständiger Mensch halten soll, In seiner Wolfahrt nicht uberheben, Deßgleichen in Unglück, Widerwertigkeit, Angst und Noth zutrösten wissen -
Die unmögliche Synthese
Heines Frühwerk im Spannungsfeld von petrarkist. Tradition u. frühromant. Dichtungstheorie -
Aus Petrarcas ältestem deutschen Schülerkreise
Texte und Untersuchungen -
Poetik und Liebe
Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im "Raaber Liederbuch" ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich -
Die ältesten deutschen Übersetzungen von Petrarcas "Glücksbuch"
Texte und Untersuchungen