Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
Über das Fragment
= Du fragment -
Gottfried von Straßburg Verhältnis zu Thomas von England im Licht des neu aufgefundenen "Tristan"-Fragments von Carlisle
-
Krakauer Neufund zum Alexanderroman des Ulrich von Etzenbach
-
Herders Konzeption einer kritischen Literaturgeschichte in den "Fragmenten"
-
Goethes Faust-Fragment
1790 ; eine buchkundliche Untersuchung -
"Legierungen aus Zinn und Blei"
Schillers dramatische Fragmente -
Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses -
Ankündigungen oder "Mehr nicht erschienen"
[für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach (Oktober/November 1997), im Literaturhaus Berlin (Januar/Februar 1998) und im Bibliothekssaal des Zentrums für Psychiatrie Bad Schussenried (März/April 1998)] -
Richard von St. Viktor: "Benjamin minor", deutsch
ein neu aufgefundenes Handschriftenfragment ; Edition und Untersuchung -
Bruchstücke
Untersuchungen zur überlieferungsgeschichtlichen Einordnung einiger Fragmente von Wolframs Parzival -
Über das Fragmentarische
-
Otto Ludwigs Agnes-Bernauer-Fragmente
zur Krise des Dramas im bürgerlichen Realismus -
Mittelalterliche Handschriftenfragmente der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
-
Pindarfragmente
neun Hölderlin-Deutungen -
Die Kunst zu enden
-
Dichtung und Theorie
der Entwurf einer dichterischen Transzendentalpoetik in den Fragmenten des Novalis -
Die handschriftliche Überlieferung des "Tristan" Gottfrieds von Strassburg
untersucht an ihren Fragmenten -
Das Fragment
Geschichte einer ästhetischen Idee -
Deutsche Bibelfragmente in Prosa des XII. Jahrhunderts
-
Bodies in pieces
fantastic narrative and the poetics of the fragment -
Die Splitter des Scheins
Friedrich Schiller und Heiner Müller ; zur Geschichte und Ästhetik des dramatischen Fragments -
Ankündigungen oder "Mehr nicht erschienen"
[für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum im Oktober/November 1997] -
Die Fragmente des Novalis als "Präfigurationen" seiner Dichtung
-
Delayed endings
nonclosure in Novalis and Hölderlin -
"Hörreste, Sehreste"
das literarische Fragment bei Büchner, Kafka, Benn und Celan